1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform will Sky agressiv angreifen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kleeburger, 22. Dezember 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja natürlich, warum denn nicht ?

    Es war eine Entschiedung dem Kunden langsam die EPL zu entziehen, was man aus unternehmerischer Sicht auch verstehen kann.

    Bei DAZN muss ich beruteilen was ich sehe und das ist in sachen Qualität im Bezug auf den standard letztes doch sehr mäßig.

    Angeblich hat man 1 jahr vorher sich intensiv mit dem projekt beschäftigt. Eine probezeit von 100 Tage stehe ich jedem zu, aber jz ist ein halbes Jahr Regelbetrieb vergangen.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja ein Halbes Jahr ist vergangen. Willst du sagen, dass es immernoch so holprig und mit Ausfällen bei einem Topspiel läuft, wie im August? oder würdest du zustimmen, dass man sich seitdem stark verbessert hat?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass ein Stream stabil läuft, ist die grundvoraussetzung. Ist aber bei mir immer noch nicht der Fall, dass alle Streams unterbrechungsfrei auf höchster Stufe durchläuft.

    Die bildqualität entspricht immer noch nicht dem TV Standard.

    Die App Entwicklung ist immer noch Mangelhaft. Die xbox App läuft auf 60hz bei 25fps input.

    Also ich würde den Zustand immer noch als holprig bezeichnen.
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gerade das Milan-Juve Spiel mit Fire TV Box am TV und es gibt keine Unterbrechungen oder Bildeinbrüche oder sonst was. Dass es bei dir irgendwie immer extreme Probleme gibt ist schon sehr merkwürdig, findest du nicht? Du willst also nicht zugeben, dass es eindeutig besser läuft als im August?

    Alles klar, dann ist die Unterhaltung für mich vorbei. Denn eine anständige Unterhaltung kann man auf dieser Grundlage garnicht erst führen.

    sry.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kann nur vom Live Sport beim Wrestling berichten, und da brach live bei mir immer alles zusammen. Am besten lief es, wenn ich eine Woche gewartet hat und dann geschaut habe. Dann wurde der stream wohl nochmal überarbeitet, da man dann schon Punkte zum springen gesetzt hat. Aber der direkte Livestream war eine katastrophe. Tolle neue Technik. Zahl jetzt lieber wieder 20 euro für sky select als den 10 für den Internetstream
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ooch, das hast du aber schön formuliert.[​IMG]
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und um nicht immer nur pro Sky zu schreiben, auch bei Sky on demand kommt immer Internetverbindung ist langsam Wiedergabe unterbrochen. Mir reichts, hab meinen Vdsl Anschluss gekündigt, ab 1.1. wieder DSL 16000
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nicht gesagt, dass jeder Stream Unterbrechungen oder Bildeinbrüche hat. Es kommt des öfteren vor. Ich schaue wenig on demand, meistens Live, aber ondemand, also relive, lief eig immer ok, zumindestens kann ich mich auf die schnelle nicht dran erinnern, dass es anders gewesen wäre.

    Ich habe eine 35 Mbit Leitung eines regionalen Anbieters, daran kann es also nicht liegen. Meine alte Telekom Leitung hat 4,5 Mbit aus der Vst. Selbst wenn es an meiner Leitung liegen würde bzw an der Backbone dahinter, könnte ich als Kunde überhaupt nichts daran ändern. Alle andere Anbieter bieten nur 4,5 Mbit aus der Vst.
    Ich habe diese Probleme aber auch schon an meinem Geschäftsanschluss 14 Mbit der Telekom beobachtet. Hier genieße ich durchaus, die Vorzüge der OTT Platform.

    Ich bestreite ja nicht, dass es besser läuft als im August, aber das kann doch kein Maßstab sein.

    Der Maßstab ist für mich die Qualität und Stabilität eines TV HD Signals, sei es Sky, Sport 1 +/US, RTL oder die ÖR. Den ich perönlich seit beginn des HD Zeitalters, so in meinem Wohnzimmer nutze.
    Du musst doch zugeben, dass hier DAZN Stand Ende 2016 nicht hinkommt oder?

    und dann lese ich, so ein Interview, in dem Perfom agressiv Sky angreifen will. Mir wird als Kunde hier Angst und Bange, ganz ehrlich. DAZN/Perform hat zuerst andere Baustellen, die man lösen muss, bevor man an eine Expansion denken kann.

    Ich sag nur xbox one. Ein halbes Jahr nach dem Start der Plattform released. bedinung super. Nur läuft das Ding auf 60hz und da man 25 nicht ganzzahlig durch 60 Teilen kann, ruckelt das Teil alle paar Sekunden. Ganz extrem fällt das bei aktivierter Zwischenbildberechnung auf.
    Hier musst du doch zugeben, dass DAZN hier die Hausaufgaben nicht gemacht hat. In der Schule wäre das wäre das eine 5.
    (Die xbox bietet die Möglichkeit, dass Apps und Spiele 50hz nutzen können)

    und warum gibt es diese Probleme? Weil die oberen Entscheidungsträger bei DAZN/Perform stur an ihrer OTT Plattform, als alleinigem Verbreitungsweg festhalten.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja DAZN bietet nicht das Bild, wie Sky HD oder sonstige HD Sender. Ich hab auch immer gesagt, dass das Bild besser als SD aber schlechter als HD ist. Das da noch Luft nach oben ist, ist klar.

    Das hat aber nix mit der Plattform an sich zu tun. Du hast doch selber einige US Pässe bzw. schonmal von der Qualität gelesen/gehört ? der NBA und NHL Gamepass haben ein Superbild. Es hat also nix damit zu tun, ob es SAT/Kabel/IP TV oder OTT ist. Das Bild kann über all diese Verbreitungswege toll aussehen. Warum DAZN derzeit noch mit 25 fps und SD+ sendet, kann dir nur DAZN beantworten.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bestreitet ja auch keiner. Das Problem ist wiegesagt, dass der Transport über fremde Infrastruktur läuft. Gerade dei telekom scheint hier bei VDSL Anschlüssen im Gegensatz zu ADSL2(+) Probleme zu haben.

    Nur schalte ich bei Sky einfach den TV an und schaue dort dann das Spiel. Bei DAZN kann ich das nur bedingt via Sport 1 und sdtv.

    und wir reden hier über Live Sport. Andere Ondemand Geschichten außen vor. Hier ist es natürlich uch extrem ärgerlich, wenn es nicht funktioniert, da ich hier ja keine Alternative habe.

    Im Internet sind halt die OTT Pakete gleich wichtig zu Youtube oder hier dem Forum im Gegensatz zu IPTV oder IP-Telefonie, die Priorisiert werden.

    Wenn man dann noch weiß, dass die Outdoor DSLAMs mindestens um den Faktor 3 überbucht sind, die Kabelsegmente noch mehr, kann sich das jeder selbst ausreichen.

    Es kommt einfach, darauf an wo ich wohne und wieviele Leute datenintensive Dienste nutzen. Obendrauf kommt dann noch die Auslastung der Server.

    Bei OTT muss eben permanent die Datenmenge fließen. Gerade bei livesport, es will ja keiner ein Stream der 2 minuten zurück ist. Bei ondemand könnte ich in die Kisten 1 GB Ram nutzen und hätte Puffer für solche Fälle.
     
    sanktnapf gefällt das.