1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform will Sky agressiv angreifen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kleeburger, 22. Dezember 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Bin erst jetzt dazu gekommen dogfoods ala Kai Pahls Screensport zu lesen.
    Gut, Deutschland bei der Formel 1 durch RTL/Sky besetzt, er geht aber nicht der Frage nach, und das muss er ja zwangsläufig weil DAZN vertritt DACH+JP also Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Japan, das es zumindest Formel 1 Rechte für Österreich auf DAZN möglich wird.
    Den der ORF hat schon anklingen lassen, aufgrund Sparmaßnahmen, die Formel 1 abzustoßen.
    Dann haben wir so ein Verhältnis wie bei Ligue1 und SerieA das die ja die Schweizer nicht sehen.
    Zusätzlich könnte man dann die Formel 1 auch für die Schweiz und eventuell Japan auch noch mitkaufen und Deutschland aussen vor lassen.

    Und auch CL-Rechte will der ORF nicht mehr ganz kaufen, will sie zwar mit den Ö Privaten teilen aber wenn DAZN da reingrätscht hat man zumnindest mal für Österreich CL-Rechte.

    Das wäre so eine Möglichkeit die man nicht unbedacht lassen sollte und die hat DAZN in dem Interview nicht erwähnt aber in dogfoods Ansatz war das auch nicht drinnen. Wie schon hier einmal geschrieben, die Welt dreht sich nicht immer nur um die 357000 km2 Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2016
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und sollte DAZN Formel 1 für Österreich exclusiv kaufen dann wäre das auch technisch kein Problem.
    Einfach bei den Sky Karten die in Österreich verkauft werden zur Formel1 Zeit Black Screen auf den Sky Kanälen/Feeds aufschalten und DAZN hätte die Formel 1 exclusiv auf OTT.
    Aber auch für CL Rechte in Österreich würde Black Screen bei Sky Karten aus Österreich gehen

    Ja, Österreich alleine ist kein großer Markt aber hat man mal den Fuß in der Tür ist es nicht mehr weit die Tür ganz aufzumachen.
    Nichts anderes macht meiner Meinung nach Perform/DAZN mit den Handball WM Rechten. Der Fuß ist bei Bein drinnen indem man ihren BeinConnect Player betreibt, jetzt ist es zur Handball WM nur mehr ein kurzer Schritt.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn DAZN sich wirklich teure Sportrechte besorgt, schießt auch der ABO Preis nach oben oder der Laden macht pleite. Vermutlich sind die Sportfans wieder die Dummen die dann noch mehr zahlen können.
     
    Bueraner82 und Butterbean gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.677
    Zustimmungen:
    4.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN ist aber ein pay anbieter ... was bringt es ihnen da FreeTV Rechte vom ORF zu erwerben? Als bezahlplattform bieten sie ja um pay pakete. Wie sieht es denn genau aus in österreich mit den rechten? Ist es wie hier in deutschland, dass im free tv (ORF?) ein spiel pro woche läuft und der rest bei SkyÖ?

    Es ist ja auch nicht in stein gemeißelt, dass niemand anderes sich um die F1 rechte in Ö bemüht wenn der ORF nicht möchte. Und im Pay Bereich hätte man immernoch Sky als Konkurrenten sofern sie die F1 auch in österreich zeigen wollen.

    Aber ich bin da auch nicht komplett sicher. Ich wohne nicht in österreich aber vielleicht können andere User mehr dazu sagen?

    Letztendlich müssen wir ja nur auf deutschland gucken weil wir hier das deutsche DAZN beziehen (zumindest überwiegend). Uns bringt die japanische plattform ja nichts. Sky ist auch nicht aktiv in Japan. weiß nicht wer dort der direkte konkurrent um sportrechte ist.
     
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    aber nur die Streaming Rechte. Was wollen die mit PayTV Rechten?
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Moment mal. Bezogen z.B. auf die PL: Hat DAZN da auch nur die Streaming-Rechte ? Oder auch Pay-TV-Rechte für Deutschland ? Nur dann könnten sie auch sublizenzieren, was sie ja bisher nicht getan haben.Ich habe nur mal gelesen, daß DAZN für die PL die sog. "Exclusiv-Rechte" hätte, was auch immer das heißt. Ziemlich unübersichtlich für alle, die sich nicht quasi jeden Tag mit diesen Dingen befassen ... ich habe bisher nur registriert, daß es keine PL-Spiele mehr hierzulande im TV zu sehen gibt und solange das so ist, ist sie im Grunde auch mehr oder weniger gedanklich "gestrichen". So ist meine derzeitige Linie mit allem, was im I-net verschwindet.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ich sehe da bald keinen Unterschied zwischen Stream- und TV-Rechten.

    Formel 1 in Österreich könnte für FreeTV nur mehr ServusTV in Frage kommen. Nur die Frage ist ob sich die nach MotoGP ein zweites solches Recht holen wollen. Eventuell hat man an einzelnen Wochenenden die selbe Startzeit.
    Puls4 glaub ich persönlich nicht (da mit NFL, EL und Ö-Cup sie sich ausreichend versorgt haben) und ATV hat erst seine Sportabteilung aufgelassen.

    Und nein ich sehe dies nicht nur als Deutschland Thema weil es prozentual mehr Einwohner betrifft sondern beide Anbieter bitten und kaufen immer für Deutschland und Österreich und Perform sogar für die Schweiz. Da muss man alle Bereiche des Themas abdecken und durch die Schieflage des ORF entstehen hier Lücken und wie die geschlossen werden bestimmen auch die Zwei
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2016
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    So siehts aus
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Na wir werden sehen wie Sky das mit der HBL hin bekommt.
    Kann mir zwar zu Anfang schon vorstellen das man aus jeder Halle des Spieltags überträgt aber das wird mit der Zeit immer weniger werden.

    Und da liegt aber auch bei DAZN noch alles im Argen. Eine vor Ort Berichterstattung findet von denen ja noch gar nicht statt.
    Man könnte nun sagen das jedweilige Sportart in Deutschland den Passus reinschreibt das die Übertragung ala Bundesliga mit ausführlichen Vorberichten mit Personal vor Ort, Nachberichten, Alle Spiele alle Tore (Punkte/Körbe etc. etc. etc.) stattfinden muss und damit hoffen das DAZN das nicht kann und Sky zuschlägt.
    Nur die Frage, und bei der Handball WM haben wir es zum ersten Mal, kann und will Sky überhaupt zuschlagen. Und am Ende des Tages oder zum Ende der Ausschreibung zählt nur wer genug dafür abgedrückt hat und da kann DAZN ja sagen "Okay, nur Abnudelstation aber wir zahlen x Mio € mehr als Sky also her mit dem Recht".

    Sollte Sky aber dann durch diesen Passus zu jedem Recht kommen, auch wenn sie z.B. weniger bieten, könnte Perform/DAZN meiner Meinung nach vor dem EUGH eine Klage oder es zumindest probieren zu klagen. Grund: Bevorzugung rein deutscher Unternehmen in Deutschland und das entspricht ja gegen EU-Recht
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat die kompletten EPL Rechte. Der Vertrag sieht eine lienare TV Ausstrahlung vor. Das ist fakt.

    Leider ist diese wohl schlecht formuliert bzw enthält keine Reichweiten Bedingungen.
     
    Bueraner82 gefällt das.