1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlagerhölle wird zum 01.09. in Schlagerparadies umbenannt

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von RPSmusic, 22. Juli 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Mittelfristig alles eine Kosten/Nutzenfrage, wie lange sich die Satellitenausstrahlung von Privatradiostationen noch lohnt. Internetradio wird immer populärer und ist eine Alternative beim stationären Empfang.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig, radio top40 hat auch dieses Jahr die Astra-Verbreitung eingestellt - deswegen haben aber Konkurrenzen wie Planet Radio nicht nachgezogen.
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schlagerparadies bleibt auch 2017 auf Astra vertreten. Wurde eben im laufenden Programm durchgegeben.
     
    PC Booster und Michael Hauser gefällt das.
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Da hätte ich nicht mit gerechnet.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.920
    Zustimmungen:
    4.419
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank. Das wird meine Mutter freuen.
     
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.022
    Zustimmungen:
    8.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wobei der bundesweite Empfang per DAB+ sicherlich auch eine Alternative sein kann. Aber OK, wenn das Geld da ist... ;)
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich habe das gefühl, das das der einzige sender ist, für den sich die dab+ ausstrahlung rechnet und dass es daher auch viele gibt, die sich wegen diesem programm ein dab+ gerät kaufen.
    aber unter meinen bekannten habe ich auch welche, die seit sunshinelive in bawü (außer in stuggi) nicht mehr über ukw geht, sich eine dab+quäke zugelegt haben.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.920
    Zustimmungen:
    4.419
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Bundesmux ist aber noch längst nicht überall gut oder generell verfügbar. Daher ist die Sat-Verbreitung von Radioprogrammen bei mir immer willkommen. Leider passieren heute nur noch sehr selten Neuaufschaltungen aus Deutschland. Auf der anderen Seite gibt es zum Glück auch selten Abgänge zu verzeichnen.
     
    PC Booster gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es soll sogar sehr viele geben die wegen Radio Horeb ein DAB+ Radio kaufen .
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.788
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    und es gibt sehr sehr viele, die dankend auf DAB+ verzichten, da an sehr vielen Standorten die Sender nur mit üblen Aussetzern zu empfangen sind, auch wenn sie gern mobil die Sender hören wollten.