1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Stimmt, aber ich stehe nicht so auf die Kommentatoren.:(
    gohliser07.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist gut möglich. Jedoch laufen bei mir z.B. Mediatheken von ARD/ZDF/skygo/pdc.tv auf demselben Gerät überaus stabil. Ich habe irgendwo gelesen, dass DAZN immer ein Signal in vordefinierter Qualität rausballert, ohne dass technischerseits die Auflösung oder Datenraten an die Verbindung des Kunden angepasst werden. Sowas kenne ich von keinem anderen Anbieter, da man normalerweise eine Qualitätsstufe vorauswählen kann oder diese automatisch ermittelt wird.
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nö, stimmt nicht.
    DAZN nutzt Smooth Streaming. Es wird mit einer niedrigen Auflösung angefangen, automatisch wird der Datendurchsatz deiner Leitung gemessen und dann hochgeschaltet.
    Manuell auswählen kann man einen Stream nicht.
     
    strunz77 gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    sag mal liest du auch was du postest? Gerade Sky und skygo sowie auch SkyTicket haben Smooth Streaming und passen den Stream nicht mal an die I-Net Geschwindigkeit an und haben keine manuelle Auswahlmöglichkeit.

    Hatte ich diese Woche, SkyTicket wollte immer nach 5 bis 10 Sekunden auf höchste Stufe stellen jedoch hatte mein I-Net Provider ein Problem und konnte mir nicht die volle Bandbreite liefern und der Stream ist abgeschmirrt.
    Auch Eurosport und sein Eurosport Player benutzt Smooth Streaming, jedoch kann man danach umschalten. Bei Amazon FireTV und Android aber nicht.
    ESPN Player , Smooth Streaming ohne Umschaltmöglichkeit zumindest bei Android (Browser Version hab ich nicht getestet)
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für den überaus freundlichen Hinweis bzgl. des von mir noch niemals in irgendeinem Zusammenhang gelesenen Begriffes "Smooth Streaming", der zumindest rein intuitiv übersetzt genau das Gegenteil deiner Beschreibung vermuten lässt, wie es auch der User XVIII verständlich erläutert hat. So weiß ich jetzt zumindest, dass meine Internetleitung nicht das Problem ist, sondern DAZN tatsächlich, wie bereits im Ursprungsposting geschrieben, ziemlicher Rotz ist, wenn es Standbilder und komplette Streamabbrüche gibt.
     
  6. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Problem sind bei DAZN eher die verschiedenen Server, denn es werden je 2 Server von Akaimai und Level-3 genutzt.
    Jeder Server läuft für jeden User anders, Stichwort "Routing", also den ganzen Weg des Streams vom Server zu dir nach Hause.

    Ich kann bei Kodi 17 den Server und die Stream-Auflösung fest einstellen, sodass ich das Smooth Streaming komplett umgehe.
    Das Ergebnis ist ein konstant durchlaufender Stream in Full HD@25fps bei ca. 12MBit/s.

    Über die offiziellen DAZN-Wege wird man zufällig auf einen Server verteilt und das klappt eher schlecht als recht, besonders wenn der Smooth Streaming Algorithmus noch zuschlägt.
     
    strunz77 gefällt das.
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange DAZN per Kodi nicht am FireTV läuft ist es unnütz...
    Kann man auch dann Edge nehmen oder so im Windows...
     
  8. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Das Smooth Streaming hasse Ich seit dem ersten Tag. Wenn man die Qualität selbst einstellen kann funktionieren Streams immer besser.
     
  9. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Könntest Du etwas für mich testen?
    DRM Info – Android-Apps auf Google Play

    Diese App auf dem FireTV installieren und mir mitteilen, welches Support-Level bei Google Widevine eingetragen ist.

    Falls das nicht über den Play Store geht, müsste man sich eine APK Datei dieser App besorgen und aufn FireTV sideloaden.
    z.B. auf dem Handy installieren und die Apk extrahieren, geht z.B. mit einer Apk Extractor App.
    Könnte interessant sein für DAZN über Kodi aufm FireTV. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    @XVIII

    War kein Akt...

    Aufs Handy DRM Info aus Play Store und dann mit Apps2Fire auf den firetv4k:

    [​IMG]