1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Rundfunkbeitrag schrittweise anheben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Oder niedrigere Beitragssätze. :rolleyes:

    Soweit ich weiß, wird der Finanzbedarf der ÖR nämlich als Summe angemeldet und nicht pro Beitragszahler.

    Ein kurzer Blick auf den Thementitel sollte reichen. ;)
     
    AgentM gefällt das.
  2. moznov

    moznov Guest

    Nun zahlst Du aber in der sogenannten Solidargemeinschaft die Beiträge anderer , nämlich der durch H IV befreiten Haushalte, mit ..
    Und wie schon gesagt, es geht ja nicht um zig Euro im Monat, also kann ich damit leben.
    Das kann ja jeder anders sehen..
    Da wurde schon des öfteren von abgewichen, insofern..

    Und ja, sollten die Gebühren erhöht werden, fange ich keinen Guerillakrieg an, das müsste ich dann auch alle 1 - 2 Jahre beim Öffentlichen Nahverkehr in Berlin , alle paar Jahre bei meinem Vermieter etc..
    Ich akzeptiere es, schliesslich nutze ich auch die Öffis, und wenns nur der Rundfunk wäre..
    Was es aber nicht ist, da ich auch die TV- Kanäle schaue.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Als (mal) selbst Begünstigter kann man das natürlich leicht sagen ...

    Übrigens bin ich bekanntlich für eine Umstellung auf eine Steuerfinanzierung, sprich ich bin für eine Solidargemeinschaft, die den Namen auch wirklich verdient.
     
    AgentM gefällt das.
  4. moznov

    moznov Guest

    Ja, und heute zahl ich halt wieder quasi für andere mit..
    Letztlich kannste schnell in diese Situation kommen, unverschuldet oder selbstverschuldet, egal..
    Ist ja gut und schön, aber damit wäre es in meinen Augen zum Beispiel nicht unbürokratischer .
    Wenn du es vom Einkommen jedes einzelnen abhängig machst, prozentual, wäre es nur sinnvoll, quasi am Jahresanfang den kompletten Betrag, abhängig vom Jahresbrutto des Vorjahres, einzuziehen.
    Aber da kann es natürlich auch zu unberechenbaren Schwankungen, sowohl nach oben, aber eben auch nach unten kommen..
    Was sämtliche Planungen für den ÖR doch erschweren würde, die kaufen ihre Rechte ja auch nicht heute für morgen ein..
    Aber was auch immer wir hier durchspielen, ich bin mir relativ sicher, das haben andere bereits getan.
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Kopfschüttel.

    Was schwirrt Die denn da durch den Kopf? Steuerfinanziert heißt, der Staat stellt jedes jahr die entsprechenden Mittel bereit, eben aus dem Steueraufkommen. Da dieses Steueraufkommen die Summe der gezahlten Steuern ist, hat jeder Bürger schon seinen unterschiedlichen Beitrag dazu geleistet, die Gutverdienenden und Besitzenden mehr, die nicht so Leistungsfähigen weniger.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was ist an Steuerfinanzierung nicht klar?

    Ach, und warum kommen wirklich wichtige Institutionen wie Schulen, Universitäten, Justiz, Polizei, usw. damit zurecht?

    Noch einmal zum Mitschreiben: Fernsehen ist eine der unwichtigsten Sachen der Welt, es ist ein reines Freizeitvergnügen.

    Wenn es danach geht, dann brauchen wir hier gar nichts mehr zu schreiben.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    Haha son Unsinn. Wenn man weiß wie geht alles!
     
  8. Satikus

    Satikus Guest


    Ich schaue den ÖR MIST NIE!! Ich schaue nur Sky und BIG TV über Telekom Entertain!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld!
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. moznov

    moznov Guest

    Kommen sie..??
    Dann hast Du wohl schon lange keine Schule mehr von innen gesehen, die sehen nicht alle geleckt aus, vergammelte Turnhallen etc..
    Muss nicht überall so sein, aber in Berlin z.T. schon..
    Und dennoch wird der Ruf nach mehr Polizei auf den Strassen immer lauter, die müssten ja dann nur so aus den Wolken purzeln..
    Dafür diskutierst Du aber sehr ausführlich darüber..;)
    Nun ja, er hatte , zumindest ÖRechtlich, vor einiger Zeit schon noch einen Bildungsauftrag.
    Hat sicher nicht bei jedem gefruchtet..
    Ist heute in dem Sinne und Maße sicher nicht mehr so , aber warum sollte Freizeitvergnügen gratis sein..??


    Okay, da war ich auf dem falschem Fuß,aber wie bei anderen Steuerfinanzierten Dingen wird es auch da Stimmen geben, die sagen , warum soll ich überhaupt dafür zahlen, und in welcher Höhe..?
    Wäre das dann für den einzelnen Durchschnittsverdiener so viel günstiger..?
    Denn wie ich meinen Beitrag zahle, ist ja nun wurst..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2016