1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Rundfunkbeitrag schrittweise anheben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Danke Holladriho. Das war auch mein letzter Kenntnisstand. Ich weiss zudem durchaus von Fällen, denen eine Befreiung abgelehnt wurde....
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Und was machst, wenn es der Beitragsservice nicht anerkennt? Klagen? Mit Geld das man nicht hat schwierig....
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Problem ist aber, das die so genannten Minijobs durchaus eine Versicherungspflicht auslösen. Nur das in dem Fall halt der Arbeitgeber alle Abgaben zahlt.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Ich wüsste nicht, warum der Beitragsservice eine Bescheinigung des Jobcenters über den Bezug von Hartz IV Deinerseits, nicht anerkennen sollte.
    Sorry, ist mir nicht bekannt..
    http://www.rundfunkbeitrag.de/informationen/buergerinnen_und_buerger/befreiung_und_ermaessigung/

    Mit welcher Begründung..??
    Wäre interessanter, als die bloße Behauptung..
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht, weil sich der Antragssteller ja auch ein Sky Abo leisten kann! ;)
     
    Winterkönig und Volterra gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jetzt enttäuscht Du mich aber.* Von Dir hätte ich erwartet, daß Du trotzdem freiwillig den Rundfunkbeitrag zahlst.

    * Nicht wirklich - so sind sie halt, predigen Wasser und saufen Wein.
     
    AgentM gefällt das.
  7. moznov

    moznov Guest

    Nun, gäbe es keine Befreiung durch Hartz IV - Bezug, ergäbe es höhere Einnahmen , recht simpel..
    1. Diskutiere ich doch gerade,
    2. welche Änderung....
    -Umwandlung vom " Staatlichen Propagandafunk" in was..??
    -Abschaffung von Rundfunkgebühren mit dem Ziel..??
    -Abschaffung des Öffentlichen Rundfunks..??
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wenn ich mich recht entsinne, ging es genau darum, das derjenige einen Minijob ausgeübt hatte. Da der sozialversicherungspflichtig ist, wurde der aus dem Grund abgelehnt. Ich hab das nur so gehört, weiss aber nicht, ob es stimmt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.414
    Zustimmungen:
    31.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also ich falle da garantiert nicht raus!
    Nein, das wird dann angerechnet.
    Ja, das stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
  10. moznov

    moznov Guest

    Ja,das verstehe , wer will.
    Denn auf der Bescheinigung, welche man vom Jobcenter bekommt und den man dann beim Rundfunkservice zusammen mit dem Antrag einreicht, steht nicht einmal die Höhe des Hartz- Bezuges drauf.
    Allerdings ist noch die Frage, ich habe das als Single ohne Mitbewohner damals eingereicht, ich weiß jetzt natürlich nicht, ob es im Haushalt deines Falles noch irgendjemand gab, der nicht bezugsberechtigt war, dann kann es wohl abgelehnt worden sein, denn das mußt du ja bei Antragstellung mit angeben.