1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    wie auch immer. Aber zumindest zu jeder Anstosszeit haette sky D ein Spiel übertragen dürfen. Nur sie haben es halt nicht getan.

    Hoffe dass die PL Rechte noch lange bei DAZN bleiben. Denn das Premier League World Magazin, Preview und Review (uebrigens alles im Originalkommentar) gibt es bei DAZN auch. Und das ist für mich ein echter Mehrwert.

    Wenn ich ab das zusammen "gefrickelte" Rooarr denke wird mir ganz anders.
     
    BerlinHBK, Redheat21 und Lion_60 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    In serbien über sportdigital gab es da noch ne ganze weile alle spiele live. Glaube so bis 2013 oder anfang 14 hinein. Als ich ne ganze weile den sender nicht mehr empfangen konnte, habe ich den genauen zeitpunkt verpasst ab wann sie nur noch pro anstosszeit ein spiel drin hatten.

    War aber bei denen nicht so gewichtig bewertet worden, da deren sender eh auseinanderfliegen vor so viel livesport über das ganze jahr verteilt.

    Ging es da unter anderem nicht auch darum, dass man die spiele bei einigen sendern im O-Ton schauen konnte und somit ausländische sender für die briten recht attraktiv geworden sind? Vor allem da es dann auch die PL zur Sperrzeit zu sehen gab wo auf der insel keine livebilder zu sehen sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann gehört Serbien zur EU?:whistle:
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wieder richtig :p ....

    Die geschlossenen rechte gelten ja auch für fast die ganze balkanregion, wo auch slowenien und kroatien der EU angehören und eine version von Sportklub im TV haben
     
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ist wohl an dir vorbei gegangen:D:D
     
  6. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging um die Anzahl der Spiele. Und die Frage ist halt, was die PL erlaubt. Natürlich muss man das mal in einer normalen Woche vergleichen im neuen Jahr, aber so viel mehr zeigen andere auch nicht aus DAZN.
     
  7. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch dazu kommt, dass man ja auch die Spiele, die DAZN übertragen wird, auf der Homepage der Premier League sehen kann, sobald man die Seite aus Deutschland aufruft. Da standen auch schon desöfteren 16 Uhr Spiele, die DAZN dann aber wiederum nicht gezeigt hat, letztens meine ich wäre es Spurs - Leicester gewesen, also durchaus ein nicht ganz so uninteressantes Spiel. Für DAZN war es dann aber wohl dennoch nicht die Übertragung wert... Dann soll man einfach sagen, dass man die 16 Uhr Spiele nur dann zeigt, wenn Arsenal, Liverpool, City oder ManUnited spielen, statt zu sagen, man hätte die Rechte nicht, wenn man sie doch nachweislich hat. Dann weiß auch der Fan, worauf er sich einstellen kann, statt wöchentlich wieder andere Aussagen zu bekommen. Spurs - Everton, welches man am ersten Spieltag um 16 Uhr gezeigt hat, würde man aktuell um 16 Uhr wohl dann auch nicht mal mehr zeigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
    BerlinHBK und horud gefällt das.
  8. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Schlimme dabei ist ja, dass die Spiele so oder so kommentiert werden.
    Ich denke sogar direkt um 16 Uhr. Man spart folglich nur an der Ausstrahlung.

    Und das ist dann irgendwo nicht mehr verständlich. Sei es eine Geldfrage der Live-Übertragung mit Serverkosten, Rechte-Auflagen, dass man doch nicht darf oder was auch immer. Für den Endkunden dann einfach dumm gelaufen.
     
    Schnirps, horud, Neno86 und 2 anderen gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlimmer ist dann nur noch das argument, dass alles nur 9,99€ kostet ... da "darf" DAZN irgendwie alles :) ... wer sich da beschwert oder es anmerkt ist dann ein sogenannter "hater". Nur weil man solche Dinge anmerkt muss man DAZN nicht automatisch hassen.

    Aussortieren macht ja wirtschaftlich vielleicht Sinn, aber genau dieses aussortieren war DAZNs hauptkritikpunkt an Sky. Das Programm ist zwar nach wie vor sehr üppig, aber es wird auch eine Zeit geben nach 2-3 Jahren wo DAZN irgendwann einen gewissen Gewinn machen will mit der Plattform... und dann werden sie auch nicht drum herumkommen, dass der deutsche Markt sehr eigen ist.

    Mal eine frage allgemein in die runde. Gibt es einige meldungen wie sich DAZN in Japan schlägt?
     
  10. Rhinochettino

    Rhinochettino Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2016
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was denn mit der XBox-App los? Neues, hässliches Menü, Vollbild hat'n fetten schwarzen Rand rundherum und Qualität des Bilds ist auch schlechter als gestern..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.