1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Also vor einer woche ging UHD noch bei mir...jetzt heisst es, wiedergabe über hdmi nicht moeglich? Warum das?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du hast dann aber nur Full HD und kein UHD gesehen.

    Und Sky hat jetzt umgestellt

    Neuer UHD Sky+ Receiver

    Steht ja auch im Kleingedruckten bei der Bestellung, dass ein UHD TV zum Empfang benötigt wird.
     
  3. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja ich habe den uhd receiver und der kanal bundesliga UHD lief auch die ganze zeit. das bild war besser als beim bundesliga HD kanal und das, obwohl mein TV kein UHD unterstützt. Das hat mich auch gewundert...aber gut, jetzt gehts halt nicht mehr
     
  4. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die nächsten Übertragungen auf SkySportBuliUHD:
    Fr. 16.12.16 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
    Di. 20.12.16 Hamburger SV - FC Schalke 04
    So. 22.01.17 Bayer Leverkusen - Hertha BSC
    Fr. 27.01.17 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt

    Bei SkySportUHD stehen an:
    bisher keine Live-Events bis Ende Januar 2017 geplant
     
    Spiritman und Mirschie gefällt das.
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Mit über 60€ Investment könntest du den Sender wieder gucken.
    Halte dieses HDCP 2.2 für reine Schikane, damit bloß ein neuer Fernseher gekauft wird.
    vuetec.tv B2B OnlineShop
     
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das gerade aus Hoffenheim UHD? Das sieht aus wie SD!!!!
     
  7. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich weiß nur, dass dauernd Pixelfehler da waren auf dem Pro-Receiver.
     
  8. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Habe seither - da kein UHD-TV vorhanden - beide Sky UHD-Sender (herunterskaliert auf FullHD) auf meinem Samsung HDTV schauen können. Einstellung im Sky+ Pro auf 1920 x 1080 P eingestellt.

    Seit kurzem hat Sky wohl auf HDCP 2.2 umgestellt, deswegen auch die HDMI Fehlermeldung.

    Kann ich mit einem Konverter HCDP 2.2 auf HDCP 1.4 das wieder ändern?

    [​IMG]
    Manfred
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Antwort steht doch nur 3 Beiträge rückwärts. :notworthy:
     
  10. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja. Aber bei einem bestimmten Verkäufer (GROBI TV) dieses Konverters steht, dass das nur bei alten 4K TV geht und man unbedingt einen UHD-TV haben muss.

    DESHALB die Nachfrage.

    Wenn der Sky+ Pro das UHD-Signal wegen der Grund-Einstellung auf 1920 x 1080 P nun sein Sky Bundesliga-UHD-Signal mit HDCP 2.2 raussendet und dieser Konverter ändert nun HDCP 2.2 auf HDCP 1.4b.

    Wie merkt das der Sky+ Pro rückwirkend und: verschwindet dann diese HDMI-Fehlermeldung?

    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2016