1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 1. April 2015 möchte die Postbank für Aufträge per Beleg 0,99 Euro je Auftrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Meyer2000, 29. Januar 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt machst du aber ein auf Gorcon....:D

    Ein Antrag ist ein Antrag und ein Vertrag ist ein Vertrag und somit kann ein Antrag kein Vertrag sein. Anträge sind so wie sie halt sind -da kann man gerne auch mal eine Kaffeemaschine als Prämie ankreuzen und noch zusätzlich an ein Gewinnspiel teilnehmen usw. Das sind zwar alles verbindliche Aussagen, aber im eigentlichen Vertrag bzw. AGBs tauchen sie nicht auf. ;)
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Nun ja, außer am Deutsche Bank Automaten, der die Auswahl der Stückelung anbietet, hebe ich i.a. auch größere Beträge in x-mal 40€ ab, um den ungeliebten 50-Euro-Scheinen zu entgehen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes:

    Wenn ich ein "dauerhaft kostenloses Konto" per Antrag bestelle, kann die Postbank keines für 3,90 Euro liefern. Der Postbank Antrag sieht eben nicht so aus:

    "Hiermit bestelle ich ein Postbank Girokonto" und per Bestätigung bekommt man dann die überraschenden Bedingungen. Wenn im Antrag bereits Konditionen festgelegt sind, die ich konkret bestelle, werden diese automatisch Vertragsbestandteil, wenn der Antrag angenommen wird.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 50er sind weniger ein Problem. Eher die 100er und 200er.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    :p?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na was könnte dahinterstecken, wenn die 1822 bei Kontoeröffnung 150 Euro schenkt oder Sky sein Komplettpaket für 25 statt 77 Euro verkauft.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Brixi vermutet Heimtücke. Die Vermutung ist berechtigt, denn in Zeiten wo Baken Gebühren einführen -schenkt dir eine andere ein kostenloses und 150€ oben drauf. :cool:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist in dem Fall keine Heimtücke. Solche Angebote gibt es ständig. Kaum einer wechselt sein Girokonto gern, weil ein ziemlicher Rattenschwanz an Aufwand dranhängt. Daher muss ein ordentlicher Anreiz her. Wobei die 150 Euro hier aber für reine Abgreifer eklig konditioniert sind. Z.B. zählen keine eigenen Überweisungen. Ich hatte letztes Jahr bei der Postbank 125 Euro Willkommensbonus abgegriffen. Es reichte das Konto zu eröffnen und mind. 4 Wochen vor sich hin vegetieren zu lassen. Hab ich gemacht, die 125 Euro kassiert und Konto gekündigt. In Zeiten wo Banken schon Negativzinsen kassieren und auch sonst nehmen was sie kriegen können, find ich das legitim.
     
    Dirk70 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD