1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    -
    - 1-2-3.tv HD nicht in HD
    - Bibel TV HD nicht inHD
    - Servus TV HD Frequenz 682MHz, Service ID 10000
    - Eurosport 1 HD Frequenz 170MHz, Service ID 470
    - Sat.1 Gold HD nicht in HD
    - CNN International HD nicht in HD
    - HSE24 HD Frequenz 682MHz, Service ID 10000
    - QVC HD Frequenz 682MHz, Service ID 10000
    - BBC World News HD nicht in HD
    Die Frequenz 682MHz ist der Regionalmux von TC.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dreimal die gleiche Service-ID? Das kann nicht sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Kommt über Glasfaserring im eigenen Mux von TC. Die bei mir angezeigten Service ID sind scheinbar falsch. 15 Sender werden hier in Potsdam über 682MHz hell u.a. die oben genannten HD-Sender.

    Ergänzung: Habe festgestellt, das Bibel TV doch auch in HD bei Tele Columbus kommt und zwar auf 618MHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2016
  4. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann in Freiberg nun doch kein Zufall sein. Mir haben mehrere Bekannte berichtet, dass in FG einige Fernseher zur selben Zeit kaputt gingen. Da bleibt es bei meiner Meinung, dass irgendetwas im Freiberger Kabel nicht stimmt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Service-ID?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hör endlich auf hier solche haltlosen Gerüchte zu verbreiten! Davon geht nichts kaputt!
     
    Klee gefällt das.
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die richtige ID würde mich auch interessieren.
     
  8. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wovon gehen dann zur selben Zeit die Fernseher kaputt?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vom Zufall, aber niemals von einem verkehrt gesendeten Sendesignal!

    Als mein Kumpel vor ein paar Jahren in eine neue Wohnung zog und sich dort eine 5.1 Anlage übers Internet bestellte haben seine Nachbarn das Paket mit den Lautsprechern angenommen.

    Daraufhin haben sie ihn bei der Wohnungsverwaltung angeschwärzt er wäre schuld daran das das TV Bild auf einmal schwarze Balken hat (16:9 Filme auf einem 4:3 TV).
    Was soll man dazu sagen denn eine Richtigstellung prallte bei denen ab, da angeblich bevor er dort eingezogen war alles in Ordnung war und angeblich die starken Magnetfelder der Lautsprecher durch die Decke strahlen und das Bild mit Balken versehen haben. (Dabei sind die Lautsprecher sogar abgeschirmt gewesen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2016
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke!
    Ich werde auch mal den Techniker in der Werkstatt fragen.