1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok, außer Schlecker haftet in Deutschland kein Unternehmer mit seinem Privatvermögen.
    Wieder was gelernt :D

    Das ist abhängig von der Beteiligung. Pauschale Aussagen wie du sie gerne tätigst, sind dabei nicht hilfreich.
    Wann machst du dich eigentlich selbständig, damit du dich aus den Fängen der bösen Unternehmen befreist?
    Jemand mit deinen Fähigkeiten wird bestimmt am Markt gebraucht....:D
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben doch grade gelernt, dass außer Schlecker keiner persönlich haftet. Bitte ignoriere diese Fakten nicht immer. Unternehmer haben sonst kein Risiko, denen scheint jeden Tag die Sonne aus dem Arsch ob der Knechtung der armen Arbeitnehmerschaft.
     
    drgonzo3 und straller gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hattest du nicht gerade noch von Pauschalisierung geschrieben?

    Wo bleibt denn der Beleg für dein "oftmals".
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Geschäftsführer haftet bei Verletzung dieser Pflichten grundsätzlich nur der Gesellschaft gegenüber, § 43 Abs. 2 GmbHG.

    Passt also nicht wirklich.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :D

    Wie wird wohl ein Alleingesellschafter beteiligt sein?
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte das nicht passen?
    Wenn dem Geschäftsführer Pflichtverletzungen nachzuweisen sind, können Gläubiger über das Vermögen und die Einlage der GmbH hinaus ihre Forderungen gegenüber dem Geschäftsführer geltend machen.


    Meistens ist (sind) der (die) Geschäftsführer übrigens auch Gesellschafter.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Pflichtverletzungen" haben doch nun wirklich nichts mit dem "unternehmerischen Risiko" zu tun.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um die Gesamtbetrachtung. Im Regelfall werden GmbH von Gesellschafter-Geschäftsführern geleitet. Für diesen Personenkreis setzt sich das unternehmerische Risiko aus vielen Komponenten zusammen, u. a. Verlust der Einlage oder eben auch Haftung aus Privatvermögen bei Pflichtverletzungen.