1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein, der Angestellte trägt das Risiko des Jobverlusts, ansonsten passiert ihm nichts.

    Das hat nichts mit dem unternehmerischen Risiko zu tun.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ein Unternehmer oftmals (je nach Rechtsform) mit seinem ganzen Privatvermögen haftet, davon hat unser Wirschaftsprofi MIB leider noch nichts gehört. Unternehmer sind ja alle Scheiße.
    Schnellfuß könnte dem angeblich so schlimmen Zwang zur Abhängigkeit am Unternehmer entgehen, indem er sich selbständig macht. Offenabr hat er aber dazu nicht die Eier oder er wird auf dem freien Markt eben nicht gebraucht. Ist ja so schön, aus der Sicherheit eines Arbeitnehmers heraus, über den blöden Unternehmen abzulästern.
     
    Fragensteller und Volterra gefällt das.
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Dann war es eben offiziell so erlaubt wie die DDR offiziell eine Demokratie war. ;)
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Na und der Unternehmer?
    Wird der vielleicht zum Tode verurteilt, oder vielleicht auch nur arbeitslos?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Einzelnunternehmen findet man aber vorallem bei Kleinunternehmen.

    Natürlich gibt es auch vereinzelt Ausnahmen, ein bekanntest Beispiel ist dafür zum Beispiel Schlecker, wobei der es ja auch geschafft hat die Millionen noch rechtzeitig beiseite zu schaffen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Pauschalisieren ist Scheiße.
    Welcher Unternehmer haftet mit seinem Privatvermögen? Oftmals. :D
    Anton Schlecker, OK. Aber sonst?


    Bevor du mit deiner verklärten Unternehmerromantik weitermachst, kurze Frage:
    Ist ein Alleingesellschafter einer GmbH ein Unternehmer? :)
     
    AgentM gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erzähl doch bitte keinen Unsinn. Wirklich...
    In der DDR war kein Westfernsehen verboten und ab 1973 sogar weitgehend den oberen wurscht.

    Wir brauchen das auch hier nicht weiterführen in der verblendeten Argumentaion.

    Tatsache ist, die Gründung der BRD hat Deutschland gespalten (die DDR hat sich erst später geründet - und hatte folglich auch jedes Recht dazu)
    und die DDR war genauso ein Rechtsstaat wie die BRD, hatte eine Justiz, eine Gesetzgebung, eine Verfassung.
    Der Verfassungsentwurf wurde formal sogar dem Volk vorgelegt und darüber abgestimmt.
    Das Grundgesetz der BRD wurde niemanden vorgelegt sondern redigiert.

    Das in der DDR Recht gebrochen und gebogen wurde steht auf einem anderem Blatt (hier wäre mal eine Prüfung interessant ob es das in der BRD nicht gab und in Deutschland nicht gibt).

    Und mal Hand aufs Herz, von solchen Grenzen die die DDR installiert hatte, träumt so manch ein AfDler, nur diesmal in umgekehrter Richtung. Und somit im Kern genauso inhuman. ;)
    Du wirst jedenfalls im Osten, also bei Leuten die in der DDR großgeworden sind kaum jemanden finden, selbst bei DDR-Gegnern, die die DDR so einseitig sehen wie Du. ;)
    ____________

    Zurück zum Thema, hat jemand die Merkel-Doku gesehen gestern?
    Angela Merkel - Die Unerwartete | Reportage & Dokumentation
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
    Hb6791 und +los gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    9.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was will man von jemandem der den Tod eines Massenmörders betrauert auch anderes erwarten.

    Meinen Onkel und alle seine Freunde wollten sie damals direkt ins Gefängnis stecken wegen einem Bild an der Wand.

    Tolle DDR...
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unternehmer haftet, wie bereits erwähnt worden ist, abhängig von der Rechtsform mit seinem Privatvermögen oder mit seiner Einlage. Wer in Deutschland eine GmbH gründen will, muss 25.000 Euro auf den Tisch legen.

    Sprich: Der Unternehmer bleibt ggf. auf Schulden und/oder Verlusten hängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
    Fragensteller gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einzelunternehmer, Mitglieder einer GbR und OHG und der Komplementär einer Kommanditgesellschaft. Diese Unternehmensformen sind im Bereich Kleinunternehmer und z. T. auch mittelständische Unternehmen nicht selten.

    Und auch die Gesellschafter einer GmbH tragen ein Unternehmerrisiko, da sie in der Höhe ihrer Einlage haften und das Risikos des Verlusts ihrer Investitionen tragen.