1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik befürchtet Hackerangriff zur Bundestagswahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So veraltet wie hier das Wahlverfahren ist sind Hackversuche vollkommen Nutzlos. Oder wollen die die Urnen Hacken?
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kein Wunder dass sich dieses Land in vielen Bereichen nicht weiter entwickelt, wenn man an solchen antiquierten Strukturen festhält, und nicht wie in Estland man auch online wählen kann.

    Es gibt Möglichkeiten zum Schutz, nutzen muss man sie! Man muss auch mal eine gesellschaftliche Debatte abstoßen, dass sich mal alle mit Digitalisierung beschäftigen sollten, im eigenen Interesse, auch zwecks Weiterentwicklung. Ohne Debattenaustausch sind und bleiben wir auf Ewig in diesen altbackenen Konventionen oder konservativen Ansichten gefangen.

    Also wenn man keine Weiterentwicklung will, und man nicht an neuen Schutzmechanisem interessiert ist, ist das die richtige Denkweise.

    Ich hab keine Lust auf Wahlurne oder Briefwahl. Und selbst da kann man ungültig wählen und bei Briefen kann auch viel schief gehen. Es gibt also keine 100%ige Sicherheit, auch nicht bei den Urnen. Aber im Internet gibts nur kleine unzureichende Hindernismauern (Firewall), die die Hacker - wenn sie keine Stümper sind und Staaten sind selten stümperhaft was das angeht - leicht überspringen können. Und da würde das Intranet durchaus einiges vereinfachen. Auf der anderen Seiten entstünden zusätzliche Kosten. Aber man muss abwägen wie man diesen Hackern Herr werden soll.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @UltimaT!V

    Das ist aber eine glatte Zensur was du forderst bzw. Was du dir so vorstellst. Wenn man das Internet schon anfängt zu teilen, dann ist es nicht weit dass wir ähnlich wie bei den Gema-Videos auf immer Seiten eine Meldung bekommen wonach wir nicht berechtigt seien diese Seite zu besuchen. Das kommt mir wie Nordkorea vor.

    Einen anderen Vorschlag wills du auch? Ich denke hier ist eher die IT-Industrie gefragt wirklich wirksamen Schutz zu gewährleisten. Denn es kann nicht sein, dass Hacker (oft nur aus Spaß) besser bescheid wissen als top ausgebildete und verdienende Informatiker.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wird folgender Herr hier persönlich vorstellig werden ;)

    [​IMG]
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zensur?! Darf ich bitten zu verstehen was und wie ich das meine???????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Die gleichen Inhalte die es jetzt im internationelen Netz gibt, gibt es auch im abgeschotteten Intranet, wie amazonbestellungen, Netzstreams der Unterhaltungssendungen und so weiter.

    Aber ich schätze dass ich wohl nicht verstanden werden will. Soll mir wurscht sein, aber dann soll sich keiner Beklagen, wenn man nur gegen was ist, aber selber keine Alternativen nennt.

    Ich bin zwar gegen so eine Abschottung, aber wenn man Hacks kriegen will, geht das eher im Intranet, als im globalen Netz. Egal, hab die Büchse der Pandora geöffnet, und keiner weiß was damit anzufangen. Sei es drum. Das zeigt, dass man hier eine gesellschaftliche Debatte um Digitalisierung braucht....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, eben nicht, denn viele Seiten sind ja Seiten anderer Länder. Wenn Du die alle auch ins Intranet einbindest kannst Du es gleich sein lassen.
     
    suniboy gefällt das.
  7. modus333

    modus333 Guest

  8. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Wenn man den Nachrichten glauben darf haben die grössten Lügner Angst davor das gelogen wird .Irre !!!:):D
     
    FilmFan, unicorn274 und srumb gefällt das.
  9. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Die Umfragen auch ????
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles! Alles über 20% ist gefakt, soviele Leute wollen gar nicht noch mehr "Wir schaffen das". :D
     
    alter sachse gefällt das.