1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. jim_digit

    jim_digit Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Als - bis dato - Mitleser, wollte ich nun auch mal meinen "Senf" zum neuen Sky-UHD Receiver hinzugegeben:

    Der erste den ich hatte, war Ärgernis pur. Die Bildqualität ließ stark zu wünschen übrig. Das Bild war auf jedem Kanal insgesamt recht unruhig und bei dunklen Szenen ein Flimmern und wahrer Pixelzirkus. Hatte meinen alten (HD) Receiver noch und ihn oft zum Vergleich wieder angeschlossen. Das Bild, was mein UHD TV (Samsung 65JS9590) da hochskalierte, war wirklich erstklassig. Und fast besser als beim neuen UHD Receiver. - bzw. es war besser.

    Weiterhin bracht es der 1. Sky Pro Receiver nicht fertig, auch nur irgendwas auf die Festplatte zu laden über Nacht. In Kombination mit dem schlechten Bild stand mir der Ärger bis zum Hals. Bei Sky angerufen und einen (etwas neunmalklugen aber verständnisvollen) Techniker drangehabt. Er wusste anscheinend sofort, wovon ich redete - als wenn ihm das alles nicht neu wäre und gab zu, dass sie derzeit wohl fieberhaft daran arbeiten, diese Dinge zu beheben. Ohne große Diskussion bekam ich schnell einen Tausch-Receiver geschickt - also auch UHD.

    Und siehe da: Es ist jetzt nahezu perfekt! Ich habe ein wirklich sehr tolles, klares, scharfes Bild. Leider konnte ich noch keine erneute UHD Fussballübertragung testen, aber bin frohen Mutes. Das sieht derzeit alles wirklich erstklassig aus. Ein Augenschmaus, wie HD TV-Sender hochskaliert werden. War richtig happy heute. Ach: Und auch die Festplatte war nach nur einer Nacht schon zu 43 % bespielt - geht doch.

    Zum Anschluß: Hab das mitgelieferte HDMI genutzt, was ja wohl auch passend ist. Mein TV hat (an einer One-Connect-Box) 4 HDMI Anschlüsse, von denen jeder HDMI 2.0a fähig ist. Er erkennt auch problemlos die UHD Auflösung (umstellen des HDMI - Eingangs auf UHD nicht vergessen). Dazwischen geschaltet habe ich nichts - also keinen AV Receiver oder dergleichen.

    Der alte Problem-Receiver geht nun zurück. Fazit: Mal einen Receivertausch forcieren --> kann sich lohnen.
     
    rddago gefällt das.
  2. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Das ist natürlich extrem interessant.
    Beim alten Receiver gab es ja mindestens 2 verschiedene Varianten von verschiedenen Herstellern (Humax und Pace).
    Ist das denn beim neuen Sky+ Pro Receiver auch so?
    Weis da jemand von Euch Bescheid?
     
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich verunsichert jetzt die Diskussion über HDCP 2.2 beim Sky Pro...

    ich habe mir den Sky Pro bestellt der direkt an einen neuen Samsung UE65KS7590 angeschlossen werden soll per HDMI...weiterhin sind an den TV direkt per HDMI ein Samsung BR, FireTv, und eine Bose-Anlage GS 3.2.1 Series III angeschlossen. Kann es jetzt sein, dass ich bezüglich der Wiedergabe in UHD Probleme haben könnte?
     
  4. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt ja zum Glück HDMI 2.2 zu HDMI 1.4 Konverter kostet noch einmal etwas :oops: aber für die Bildqualität lohnt sich das.
     
  5. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, es wird keine Probleme geben. Mal abgesehen, von der tatsache, kann ich dir auch mit Sicherheit sagen, da ich den 7590 auch habe.
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt so genannte "HDMI 2.2 zu HDMI 1.4 Konverter " damit dürfte es wieder gehen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt den nur als Humax.
     
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok..ich dachte es könnte jetzt zu Problemen bezüglich der Tonwiedergabe oder der Konfiguration an sich geben, da die Boseanlage rund 10 Jahre alt ist..
     
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eine wichtige Nachfrage du möchtest den Sky Pro direkt an den neuen Samsung UE65KS7590 anschließen? Das geht. Den Ton an die Bose Anlage musst du über ein optisches Kabel vom Samsung an die Bose Anlage ausgeben.
     
  10. CTI

    CTI Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55EX725
    LG LV3400
    Humax 1000 C, 2000 C, S-HD 4
    Pioneer LX-73
    Denon 1713
    Denon 2012
    Sky Komplett 33,45
    Sorry, ganz kurz:

    Wie lange habt ihr ab Bestellung auf das Gerät gewartet?

    thx