1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn sie schlau wären, würden sie zu HD+ gehen. Auch wenn ich den Laden nicht mag.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, das wird leider nicht passieren. Obwohl sowohl P7S1 als auch HD+ sicher gerne würden. Damit würde HD+ allerdings eingestehen, dass es sich um Pay-TV handelt. Und das will man auf Teufel komm raus vermeiden und weiterhin das Volk verarschen und verschlüsseltes Fernsehen gegen regelmäßige Gebühren als "Free-TV" verkaufen. Bestimmt hauen die Verantwortlichen in der HD+ Chefetage den ganzen Tag ihre Köpfe gegen die Wand und rufen: "Mist! Verdammt! Geht nicht!":D:ROFLMAO:

    Aus Ermangelung an alternativen Plattformen für Sat-Direktempfänger in Deutschland wird man hier aber über kurz oder lang umdenken müssen. Ein Zusatzpaket mit "echten" Pay-TV-Sendern zum Dazubuchen auf der HD+ Karte wäre eine Lösung.:) Dann sollte man das HD+ "Grundpaket" aber nicht ständig verteuern, sondern lieber wieder auf 50 Euro pro Jahr senken. Sonst wird das nichts.

    Gruß Holz (y)


     
    Nordstern70 gefällt das.
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Damit ist MTV HD ja auch schon Pay-TV:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2016
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Fangt doch nicht schon wieder an damit, das wurde doch hier in dem Thread schon vor mehr als 7 Monaten erschöpfend geklärt. Irgendjemand gräbt ne Forenleiche aus und schon geht das Spiel wieder von vorne los.
     
    Schnirps und PC Booster gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wenn ein Sender verschlüsselt ist ist es für mich Pay TV.
    Ob der Sender das nun Abogebühr oder Infrastrukturabgabe nennt ist zweitrangig.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sieht selbst HD+ ja offiziell so.
    HD+ | Pay-TV oder Abo-TV
     
    Patrick S gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn HD+ zusätzlich auch Pay-TV-Programme anbieten würden, würde HD+ Gefahr laufen, als Plattform im Sinne des RStV definiert zu werden. Damit würde HD+ den gleichen Bestimmungen unterliegen wie deutsche Kabel- und IPTV-Anbieter.
    Eher wird es Pay-TV-Plattformen von Freenet oder M7 Deutschland geben, als dass HD+ Pay-TV anbietet ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. soso, die ÖR bekommst du gratis. Nicht dass man an dir auch ein Exempel statuiert und dich zu Beugehaft verdonnert ;)
     
    jfbraves gefällt das.
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die ÖR´s sind nicht verschlüsselt.
    Die Österreicher bezahlen auch GiS. Ich bekomme ORF 1 und ORF 2 dennoch gratis.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für Plattformen werden den noch verlassen? Mit Entertain hat man Mitte Oktober 2016 verlängert. Bin froh kabel eins classics HD via Entertain TV sehen zu können.

    HD+ Sender können auch nur durch eine Smartcard entschlüsselt werden und man benötigt für HD+ quasi ein Abo. HD+ ist Pay-TV.