1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Free-TV-Sender über HD Plus geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2016
  2. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist doch ganz einfach. Das unverschlüsselte Senden von TV-Programmen ist nicht erwünscht. Das sieht man in den Nachbarländern. Man nimmt für die Verbreitung Geld, ähnlich wie beim Kabel. Dadurch bewegen sich div. Gewohnheiten, denn 1. gibt es dank Amazon Prime usw. noch andere Anbieter und 2. Alternative Empfangswege wie Kabel, IP, DVB-T2 und Apps. Die Frage ist, ob die Programme so gut gestaltet werden, dass der Kunde bereit ist, neben der Werbung, noch Geld für Privatsender zu bezahlen. Versüßt wird es mit zusätzlichen Pay-TV-Programmen, die exklusiv auf HD-Plus laufen. Die Abschaltung von SD wird es zeigen, ob die Akzeptanz hoch genug ist, Kunden dazu zu bewegen, auf HD zu schauen und extra zu bezahlen. Die Bildqualität ist super, ohne Zweifel. Ob ich dennoch bereit bin, im Jahr 2023 dafür zu bezahlen, um weiterhin Privatfernsehen zu schauen, werde ich heute noch nicht abschätzen können. Je mehr Sender auf der Plattform sind, desto mehr Geld werden die Kunden bezahlen müssen. Ob die Abwägung zwischen monatlichen Gebühren und Werbung schon durchkalkuliert wurde, werden wir nicht wissen. Ich kann nur für mich behaupten, dass ich sehr wohl gerne für vernünftige Inhalte bereit bin, auch was dafür zu bezahlen. Daher habe ich ein Sky-Abo. Aber eines muss den Privatsendern klar sein: Mit Trash-TV wird man keine Abos verkaufen und man sieht ja an Sky, wie schwer es ist, dass selbst für gute Inhalte auch bezahlt wird.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2016
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Der war gut:ROFLMAO:.
    Deine geliebte Kabelklitsche bezahlst Du ja auch. Ach so, die bereichert sich auch an nienandem, neeein, niemals:rolleyes:.
    Wenn Du das wirklich so machen wolltest, würdest Du wohl ein ärmliches Leben führen und würdest hier nicht solchen Schwachsinn schreiben.
     
    moznov und Fragensteller gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also wenn 19% aller Sat Nutzer HD+ abos haben und dabei aber nur 70% überhaupt HD+ empfangsfähig sind weil 30% noch nicht mal HD FTA empfangen können dann komme ich auf einen Anteil von ca. 27 % HD+ Abos bei der Gruppe der HD empfangsfähigen Geräte .

    27% ist schon nicht wenig , habe aber verstanden dass die Zuwachsrate der HD empfangsfähigen Geräte insgesamt wesentlich grösser ist als bei HD+ , HD+ profitiert also vom aktuellen Zuwachs nicht .
    Vielleicht auch wegen Alternativ Angeboten im Sat Abo Markt oder Alternativen wie Abos über Internet ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2016
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt aber an deinem KNB.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.627
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das ist generell so.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich. Aber trotzdem liegt, das am KNB. Er ist Plattformbetreiber und bestimmt seine Produktpalette.

    Hintergrund ist natürlich, dass er zusätzliche Einnahmen ABseits der Nebenkosten haben möchte.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Im Kabel erhalten die Privaten auch einen Anteil daran oder werden ihnen die nur die Einspeisegebühren erlassen ? Wie sieht es bei HD+ aus ?

    Es gab ja die Auseinandersetzung dass die KNB Geld von den ÖR haben wollten für HD Einspeisung .
    Irgendwie dasselbe : willst DU HD sehn muss Du Obolus zahlen ;)
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Offiziell bekommen die Sender nichts von HD+;)