1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    Anzeige
    Also ich möchte kein NDS haben. Den die NDS Version beherrscht das Chipset & Hashpairing und das kann mit einem Knopfdruck aktiviert werden. Dann wird es dunkel, sehr dunkel auf dem Bildschirm.
     
    TOC gefällt das.
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wann und ob man auf Nagravision umschwängt in BW entscheidet Unitymedia. Die Verträge werden ja nicht zum nächst möglichen Termin gekündigt, sondern man hat sicher einen Fahrplan, aber der ist mir auch nicht bekannt.

    NDS beherrscht Chipset und Hashpairing - das ist richtig, aber Nagravision hat Postprocessing und es ist aktiviert in NRW und Hessen. Ich weiß nicht was ich schlimmer finde - ein Schutz der nicht genutzt wird, aber nutzbar wäre oder einen Schutz der aktiv ist und Zuschauer behindert.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    Gibt es z.zt. Störungen im Netz? Alle TV Sender auf 114 - 162 MHz sind seit gestern gestört... auf einigen Transponder kann noch nichtmal die PAT ermittelt werden.

    Bei mir gibt es leider einpaar besonderheiten... Die Dose befindet sich im Nebenraum (altbau)... Kabel vom verteilerkasten inkl. Dose sind quasi neu. An der Dose ist ein knapp 10m (5 fach abgeschirmtes) Kabel direkt am Receiver. Ohne 2 Geräteverstärker habe ich auf alle Frequenzen (114-162) keine PAT Auswertung. Mit 2 Geräterverstärker wird was angezeigt, aber mit starken artefakte. Internet über Kabel funktioniert perfekt.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hier läuft alles. Habe aber seit geraumer Zeit Bitfehlerrat auf diesen niedrigeren Frequenzen, keine Ahnung warum. Gerade auch bei Servus TV HD Bitfehlerrate 2, ganz kurz. Hast Du Baustellen in der Nähe. Oder wirst Du vielleicht von einem Netzknoten aus versorgt, wo sie Wartungsarbeiten durchführen?

    Übrigens welcher Netzknoten versorgt meinen Ort?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein "harter" Umstieg dürfte es nicht geben. Das hängt natürlich auch davon ab, was Unitymedia u.a. mit NDS, Nagravision, Samsung, Humax und Sky vereinbart hat.
    Das dürfte aber ähnlich zu verlaufen, wie bei der Abschaffung der I-Karten (bekommen nur noch Bestandskunden, wenn die vorhandene I-Karte defekt ist).
    Eine neue Verschlüsselung dürfte mit neuer Hardware kommen. Horizon ist da ein erster Schritt. Auf lange Sicht wird es auch keine Smartcards mehr geben. Auch das künftige CI+ 2.0 Modul, ich nenne es einfach mal Horizon-Modul, dürfte ohne Smartcard im gesamten UM-Netz zum Einsatz kommen.
    Sowas geht natürlich nicht von heute auf morgen und es dürfte ein paar Jahre dauern, bis die V23-Karten in BW und die UM02-Karten in NRW/Hessen abgeschafft werden; zumindest was die Nutzung von Unitymedia-Produkte angeht.

    ... hatte ich gestern Abend auch. Die Signalpegel waren in Ordnung. Allerdings war die Signalqualität im Keller.
    Auf 114MHz hatte ich gerademal 1 % Signalqualität. Damit waren die darüber verbreiteten Programme nur noch mit Störungen zu empfangen. Auf 122MHz war die Signalqualität mit knapp 10% besser, aber immer noch mit Störungen.
    Ab 130 MHz bis 170MHz sowie auf 346MHz betrug die Signalqualität knapp 20%. Bildstörungen hielten sich in engen Grenzen. Von 354MHz bis 442MHz lag die Signalqualität um die 30%. Bildstörungen traten nur sporadisch auf. 3 Aufnahmen von Programm in dem Frequenzbereich waren störungsfrei.
    Von 450MHz bis 498MHz sowie auf 522MHz lag die Signalqualität um die 20%.
    Der Frequenzbereich von 746MHz bis 858MHz war von Störungen nicht betroffen. Auch K69 hatte hier wie immer perfekte Signalwerte.

    Gegen 23:45Uhr gab es dann eine ganz kurze Bildstörung und der Spuk war wieder vorbei. Die Signalqualität pendelte sich dann auf allen Kanälen wieder bei 100% ein.

    Die Werte gelten in Verbidnung mit meinem Technicorder STC. Meine Samsung TV steigen bei schlechter Signalqualität deutlich früher aus ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Postprocessing ist nur bei einer Handvoll Sender aktiv. Alle anderen können beispielsweise auch mit einem Alphacrypt Classic mit Orginalsoftware genutzt werden. Und da kein Pairing zum Einsatz kommt, kann man die Karte auch ohne weiteres in anderen Receiver/Modulen nutzen. Die Nutzung des Alphacrypt Classic Modul mit Orginalsoftware ist rechtlich nicht zu beanstanden, da Mascom darauf bedacht war, Lizenzen und Patente nicht zu missachten.
    Eine solche Lösung gibt es in BW definitiv nicht, sondern nur solche, die Lizenzrechte und Patente missachten.

    Warum macht sich unser Kabel Digitalfreak wohl so stark gegen aktiviertes Postprocessing auf Programmen, deren Veranstalter diese Option offensichtlich nicht gebucht haben?...
     
  7. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    Also wenn Dmax HD die Option eigendlich nicht gebucht hat, dann muss dieser fehler korregiert werden.

    Zu meine Empfangsprobleme, habe ich mein alten Receiver wieder reaktiviert und der meldet, das ich auf 114 - 162 Mhz eine Sig von 0% und SNR 0% habe. Ich muss aber sagen, das dieser Tuner sehr anfällig auf Signalschwankungen reagiert. Mein TV zeigt mir an, das die Signal Qualität sehr stark schwankt.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.517
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Das will ich mal hoffen dass es noch lange so bleibt wie es ist. Das immer umfangreicher werdende Sky On Demand und Sky Box Sets ist Vertragsbestandteil meines Abonnements bei Sky und ist nur mit den NDS-Receivern von Sky zu nutzen.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Warum ich das tue? Nun, ich möchte die Programme, die ich mit meinem Equipment konsumieren kann auch konsumieren und die JS- Pin Eingabe sollte man dem Konsumenten überlassen. Wer bewusst Pp will, der verliert mich als Zuschauer.

    P.s.: Jungs und Mädels? Nervt sie!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2016
  10. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    So meine empfangsprobleme selbst gelöst, ein 5 fach abgeschirmtes Kabel ist am stecker (zum reindrehen, wie ein f-stecker) wohl gebrochen... wie auch immer das passieren konnte.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.