1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD startet Kampagne zur Abschaffung des Rundfunkbeitrags

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast das Bundestagswahlprogramm 2017 der alten naiven nicht gelesen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du das Parteiprogramm aber auch nicht.
     
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Doch habe ich, wie es scheint, im Gegensatz zu Dir. Was ist konkret verfassungsfeindlich daran? Palaver nicht rum, bring Fakten oder halte Dich zurück.
     
  4. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bestes Beispiel war heute Nachmittag der MDR. Da wird Geld verschleudert, dass der Reporter heraus findet ob da 2 asoziale erfroren sind oder ob da was anderes war. Dann schickt man eine Reporterin in eine Gartenanlage ob der Brand einfach so ausbrach oder ob da Brandstiftung vorliegt.

    Da reisen die Reporter jeden Tag durch 3 Bundesländer um das Privatfernsehen zu kopieren. :confused:
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es hätte deiner Bildung wohl nichts geschadet öfters mal Programme wie Arte, 3sat oder Phönix zu schauen.
    Denn dann würdest du nicht so einen Misst schreiben das Konrad Adenauer ARD und ZDF eingeführt hat, im Gegenteil, dafür war er nicht verantwortlich. Dann wüstest du das der Öffentliche Rundfunk nach dem Krieg von den West-Alliierten nach vorbild der BBC eingeführt wurde und nicht von Adenauer. Außerdem ist in Deutschland Rundfunk Ländersache, also von wegen Adenauer.

    Das einzige was man Adenauer vielleicht noch verdanken könnte ist das ZDF, aber nur indirekt. Denn wenn es nach Adenauer gegangen wäre würde es neben der ARD einen vom Bund finanzierten und kontrollierten TV Sender geben. Übrigens hätte dieser Sender den Status eines Privatsenders haben sollen in den der Bund alleiniger Gesellschafter gewesen wäre. Das Bundesverfassungsgericht hat das aber untersagt und noch mal den Ländern die volle Rundfunkkompetenz zugesprochen. Auch das ZDF wurde nicht von Adenauer sonder von den Ländern eingeführt.

    Wie du aber auf den Quark kommst das Adenauer ARD und ZDF eingeführt hat ist mir schleierhaft.
     
    drgonzo3, ToSchu, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sagt man, das man doch bitte das blaue Parteiprogramm lesen soll, so relativiert sich alles, und die AfD ist eine ganz normale Partei.
    -> so die AfD Anhänger.

    Wie wurden die anderen Parteien denn behandelt, also die etablierten ?
    Wurde da gesagt, lest deren Programm, oder wurde da auf Äußerungen und Handlungen eingegangen ?
    Mir muss entfallen sein, das da immer auf deren Parteiprogramm hingewiesen wurde.

    Nur im Falle der AfD zwecks Relativierung wird immer auf ihr Parteiprogramm verwiesen, vor allen wenn es um bestimmte Äußerungen ging.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da Rundfunk Ländersache ist können es keine Staatssender sein. Übrigens kommt die AfD auch bei den privaten Sendern nicht gut weg. Unabhängig davon wie die Privaten und ihr Lobbyverein VPRT zu ARD und ZDF stehen.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Ländersache" ist immer praktisch, um Änderungen zu verhindern. Deswegen ist Bildung wohl auch "Ländersache". :)

    Warum fällt mir gerade EU ein?
     
    osgmario und madmax25 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe nur geschrieben wie es ist. Toll finde ich in vielen Bereichen die Ländersache aber nicht. 16 Braumeister die alle zusammen ein Bier brauen wollen. Das Bier wird nie gebraut.

    Und was die EU angeht? Es würde einen von EU-Bürokraten genormte EU-Plöre raus kommen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Na dann geh doch auf Einzeläußerungen ein. Was hast Du für ein Problem? Man kann sich an jeder Einzeläußerung abarbeiten,nur bleibt die Frage, wie repräsentativ das für die ganze Partei ist. Ist das Fehlverhalten von Otto Graf Lambsdorff dazu genutzt worden, der FDP zu unterstellen, eine Partei von kriminellen Steuerhinterziehern zu sein? Sind die "Missetaten" von Kohl und Schäuble dazu genutzt worden, der gesamten CDU permanente Korruption zu unterstellen? Ist das Aufgreifen von Beck mit verbotenen Substanzen im Strichermillieu, dazu geeignet, den Grünen dauerumnebelten Realitätsverlust zu unterstellen? Wobei, bei den Grünen überkommt mich die Versuchung dazu schon.... Hmm
    Bei der SPD fiele mir auch noch so einiges ein.

    Was meinst Du also?

    P.S.: Hier gibts noch ein paar Hilfen zur Katalogisierung http://xxx.achgut.com/artikel/orientierungshilfe_in_der_parteienlandschaft