1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Du kannst aus "Europa" auch "Welt" machen. Sowas albernes gibt's in der Form nur hier...:rolleyes:
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das würde ja nicht einmal für ein Länderspiel bei RTL reichen, der Zeitraum ist einfach zu kurz angesetzt und den würde es gar nicht geben wäre er nicht bei CI+ so vorgeschrieben. ;)
    ?
    Das kein SD bei DVB-T2 zu sehen sein wird ist dir bekannt?
    Es hat insofern damit zu tun, als dass es dort nur den aktuellen Standard zu sehen geben wird und ist Beleg für meine Aussage.

    So wie du es formulierst ist beim Kabel der Standard ja noch analog, bis es abgeschaltet wird!

    Wann ist bei dir der Standard ein HD Bild?

    Was geschieht dann mit HD+ deiner Meinung nach?
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Solange (lt. Digitalisierungsbericht 2016) erst 53,1%, also gut die Hälfte aller Fernsehhaushalte die Programme in HD empfangen, kann man noch nicht von "normal" sprechen.
     
    whitman gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wieviel sollte deiner Meinung nach diese Zweitkarte denn dann kosten und wie soll dies umgesetzt werden, wenn der HD+ Nutzer nicht bekannt ist?
    Bei 46,9% der Fernsehhaushalte ist die HD eben noch nicht das normale Bild!
    Mittlerweile ist "Starter (16,99€)" das Grundpaket und dies ist ohne jegliche HD Programme!
    "Entertainment" (mit HD) kostet schon 21,99€.
    Also bezahlst du HD immer mit. Da ist nix inklusive.:eek:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Aufgrund dessen daß sich die Leute haben blenden und nicht nachgedacht haben und HD-Bild als Argument für Pay-TV akzeptiert haben, auch wenn es noch so wenig Filmgeschnipsel zwischen der Werbung gibt, wird es kein HD in FTA mehr geben! Ultra HD kostet vielleicht dann nochmals extra, SD und damit das kostenlose Zeitalter der Privatsender wird 2023 spätestens auslaufen!
     
    2712 gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Späte Einsichten!?:rolleyes::)
     
  7. supercraft

    supercraft Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8

    Ich glaube man muss hier zwischen "Standard" und "Standard" unterscheiden. Bezüglich der aktuellen Projekte werden doch die Inhalte in HD bzw. UHD aufgenommen und nicht in SD. Also kann man theoretisch davon ausgehen, das HD "Standard" ist. Auch wenn viele dies noch nicht so empfangen können.

    Aus der Sichtweise des Endkunden könnte man auch argumentieren SD ist "Standard".
    Also sind beide Seiten irgendwie richtig und müssig darüber zu streiten. Kommt halt darauf an von welcher Sicht man die Dinge betrachtet.

    Selbst sky wirbt mit Premium HD für Extrageld. Kein Argument für HD "Standard"
    Der Kunde der es wünscht ist dann mit PremiumHD und HD+ als normaler Verbraucher, also ohne die Argumente Spulen usw. gut damit bedient.
    Denke Spulen usw. nutzen die wenigsten Kunden effektiv.

    Der Vergleich der sky Pakete hinkt ein wenig. Richtig ist, dass die HD Sender im Enterteinment gelandet sind. Aber da gibt es auch die SkyBoxSets, für die extra mit den 5 Euro Aufpreis beworben worden sind/ werden. HD Sender mit darüber zu nehmen ist bestimmt aber als extra Anreiz gedacht.

    Ich persönlich empfinde HD für mich als "Standard" daher werde ich nie für HD+ und Premium HD bei sky bezahlen. Schon garnicht weil es im Senderschema RTL und RTL|HD keine Unterschiede gibt, die es rechtfertigen. "Ist ja nur ein besseres Bild".
    Bei sky habe ich im meinem Weltpaket alle von mir benötigten Sender in HD inklusive.
    Wer aber HD+ oder Premium HD haben mag und kauft, den verteufel ich auch nicht. Mich würde es aber freuen, wenn beides Frei wäre.
    Mal sehen, wie es weiter gehen wird mit den Preisen, wo eine Schmerzgrenze beim Endanwender eventuell erreicht ist und was es im Jahre 2023 an Revolutionen geben wird :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2016
    Martyn und PC Booster gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen. Natürlich kann es so kommen, aber noch ist alles offen.
     
    PC Booster gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mehr als die Hälfte ist für dich nicht "normal"?
    Interessante Interpretation.
    Über IPTV sind es immerhin 71,3% die in HD schauen,
    über SAT sind es 63,3% die in HD schauen
    und nur über Kabel sind es gerademal 45,7% die in HD schauen.
    In Summe sind das 53,1%, und damit ist das aus meiner Sicht absolut "normal".

    Wobei gerade bei den Kabelkunden ja immer noch getrickst wird an der Zahl. Wenn in einem Altenheim 300 Zimmer einen Röhrenfernseher am Kabelanschluss haben, dann sind das 300 analoge SD Teilnehmer. Ähnliches gilt für Krankenhäuser, Hotels und ähnliche Einrichtungen. Die Großabnehmer sind doch überhaupt der Grund, warum im Kabel so gerne noch analog übertragen wird. Deswegen fliessen diese 45,7% ja auch so stark in die Gesamtbetrachtung ein.

    Ich jedenfalls lese aus den Zahlen, dass der HD Empfang heute "normal" ist.
     
    se7en und AgentM gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Na nichts einfacher als das, wer eine Zweitkarte möchte nimmt halt das HD+ Abomodel mit monatlicher Bezahlung.

    Bei sky gibt es 2 verschiedene Grundpakete und 3 Premiumpaket.
    Aktuelle Angebote
    Im link unten deutlich zu erkennen.
    Im Entertainment Grundpaket sind HD Sender enthalten.

    Vielleicht beantwortest du ja diese Fragen, auf die du ja nicht eingegangen bist.

    Wann ist bei dir der Standard ein HD Bild?
    Was geschieht dann mit HD+ deiner Meinung nach?