1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wir sind in der Schulpause immer rüber zum Bäcker nebenan und haben uns für einen Groschen eine frische Streuselschnecke geholt. Die waren noch warm und richtig lecker.
     
    genekiss gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Ja, das war schön. :)

    Brot geholt und an die Kaninchen verfüttert.
     
    timecop gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.603
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Gut, das war aber sicherlich nicht so gedacht gewesen, das wären heute aber sicher recht teure Kaninchen. ;)
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    25.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Edelrammler . ;):D
     
    wegra und timecop gefällt das.
  5. Creep

    Creep Guest

    Ja, die Subventionen. Da wurden hinten im HO geerntete Kirschen eimerweise aufgekauft für einen höheren Preis, als sie vorn wieder verkauft wurden. Ich hatte in den Ferien welche geerntet und mir da ein kleines Taschengeld verdient. Dabei hätte man einfach nur einen Kreislauf bilden müssen...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.340
    Zustimmungen:
    11.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab in der DDR keine Kartoffelchips?
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Erstaunlicherweise nicht. Es gab ja genug Kartoffeln. Aber selbst in Berlin keine Kartoffelchips im normalen Handel. Vielleicht regional mal irgendwo, das weiß ich nicht. Aber ich kannte sie nur "aus dem Westen". Gab es eigentlich gesalzene Erdnüsse? Weiß ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall waren die auch oft im Paket.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.882
    Zustimmungen:
    44.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selten. Hergestellt wurden sie schon.
    Die gabs aus der "Wurzener" Bude, wo auch die Erdnussflipps herkamen und Cornflakes.
    Letzters gab auch selten.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.340
    Zustimmungen:
    11.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und man hätte durch die Veredelung zu Kartoffelchips einen hohen EVP festsetzen können, um überschüssige Kaufkraft abzuschöpfen. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.882
    Zustimmungen:
    44.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich konnte mit Kartoffelchips nie etwas anfangen. Ich esse auch heute keine.