1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Ja so in etwa war das "Hören-Sagen" auch, bevor ich selbst in den "Genuss" eines HD+ Receivers kam......;)
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Gute Frage, warum antworte ich überhaupt noch, wenn andere nicht mal meine Post's richtig lesen können. [​IMG]
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unsinn. Der Begriff "normal" orientiert sich am Stand der Technik, und SD ist heute nicht mehr "normal".
    Heute ist Full-HD "normal", und UHD ist heute halt etwas besseres.
    SD, 4:3 Bildverhältnis und Schwarzweiss sind heute Standards der Vergangenheit.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Deine Interpretation ist find ich das OK, aber Du kannst nicht von jedem Geschäftsman verlangen, daß er Deine Ansicht teilt.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Quatsch, wie bei jedem Pay TV Anbieter zahlst du Geld an den Plattformbetreiber und der verteilt es an auf der Plattform vertretenen Sender.
    Entweder sagt dir das Angebot zu, bei HD+ nun einmal mit einer Vorspulsperre bei einigen Sendern und einer Blockierung der Aufnahme bei CI+, oder es sagt dir nicht zu.
    Bei sky ist da nicht anders und es gibt immer Möglichkeiten viele, oder alle der versuchten Gängelungen zu umgehen.

    Vergesst einfach mal das mit dem Free TV Angebot in Deutschland.
    Die Sender wollen nun mitkassieren wie in vielen anderen europäischen Ländern auch.
    Der Markt wird regeln ob diese Vorhaben aufgeht oder nicht und solange man die Privatsender noch in SD schauen kann hat man eh die ganzen Inhalte noch als Free TV.
    Es liegt dann an den Sendern ob sie das Risiko eingehen ganz ins Pay TV zu wechseln, so wie es bei DVB-T2 der Fall sein wird.
    Je nachdem wie erfolgreich bei DVB-T2 dabei sein wird, desto wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher ist die 1:1 Umsetzung im Kabel und auf SAT.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Auch nicht richtig, bei SD Abschaltung kannst du mit der Einführung der Pineingabe bei den Privatsendern rechnen.

    Das ist nun mal bei Pay TV Sendern Standard, anders geht es ja nicht wenn man Geld kriegen will. ;)
    Bei HD+ fehlt aber Eindeutig die Möglichkeit der verbilligten Zweitkarte, aber die wird ja auch erst bei der möglichen SD Abschaltung notwendig.
    Weil man bei CI+ Modulen nicht verhindern kann das die Werbung vorgespult werden kann.
    Das ist ja eine einmalige "Erfindung" deutscher Privatsender, spielt also im restlichen Europa keine Rolle.
    Theoretisch solltest du jedoch Sender aufnehmen können die auf eine Vorspulsperre verzichten.
    Es zwingt sich aber niemand zu so einem Abo, es ist ja freiwillig und wenn du mit den Bedingungen nicht einverstanden bist dann holst du dir kein Abo.
    So machst du dann den Sendern klar das du mit den Bedingungen die gestellt werden nicht einverstanden bist, am besten schriftlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2016
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Heutzutage ist das normale Bild in HD, so wie der normale TV ein Full HD TV ist!
    Selbst Shopping Sender haben diese Bildqualität zu ihrem Standardbild erklärt.
    Extra bezahlen musst du immer nur bei Pay TV Anbietern, wie bei sky auch, bei den besseren Senderpaketen, oder den Pay TV Paketen der Kabelanbieter.

    Bei sky selbst sind die Sender im Grundpaket in HD inklusive, sind dort also auch Standard.

    So wie du es sagst würde ja bei der SD Abschaltung HD der Privaten kostenlos und das würde ich in den Bereich der Wunschträume einordnen!!!
    Glaubst du wirklich HD der Privaten wird bei der HD Abschaltung kostenlos als Free TV zu empfangen sein?

    Deine Aussage ist außerdem deshalb schon ein Widerspruch weil es bei DVB-T2 kein SD Bild mehr gibt, sondern nur der aktuelle Standard, der ist mittlerweile HD und wird auch ausschließlich dort gesendet, aber als verschlüsseltes Pay TV und nicht mehr als Free TV, was ja laut deiner Logik wofür du bezahlst, der Fall sein müsste!

    Bei den Ö.R. Sendern zahlst du logischerweise für HD, du zahlst da ja auch für SD, für Ton, für Farbe, einfach für einfach alles!!!
     
    emtewe gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komm in 7 Jahren mal mit diesem Satz, dann können wir darüber reden. Meine Glaskugel reicht dafür nicht aus.
    Verbreite doch nicht immer so viel Unsinn.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt welche Kommission, oder bist Du jetzt die Normenkommissin für Deutschland.

    Ich habe nichts dergleichen gesagt, ich sagte für die Privaten ist SD normal und nicht HD, was hat das also mit Deiner Aussage zu tun. ?
    Was hat denn jetzt DVBT mit der ganzen Sache zu tun, Du wirst immer unsachlicher und suchts Dir Argumente zusammen wo es keine Argumente gibt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie definierst du den was "normal" ist?
    Ich würde sagen wir nehmen die Zuschauerquoten und die Sender, und schauen dann in welchem Format die Senden, SD oder HD.
    Das was der Gr0ßteil der Zuschauer standardmäßig sieht, würde ich als "normal" bezeichnen, und das dürfte heute HD sein, hauptsächlich 720p oder 1080i.
    Du kannst normal natürlich nach belieben anders definieren. Du kannst auch sagen SD, Schwarzweiss und 4:3 ist normal, und dann verlangst du diverse Aufschläge für "Farbe+", "16:9+" und "HD+"... ups, letzteres gibt es ja schon. Aber passt schön in die Reihe, oder? ;)
     
    se7en gefällt das.