1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Damit musst du aber hier her
    Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme
     
    Wall-E und rosithal gefällt das.
  2. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also habe den Receiver seit Samstag und ich muss sagen, er gefällt mir überhaupt nicht. Zumindest in der jetzigen Form... Hab ihn an einen Samsung UE55HU8290 angeschlossen, UHD sieht klasse aus, HD hingegen überhaupt nicht...Bei Dunklen Szenen flackert das Bild total...Ausgegeben wird das Bild mit 2160p und 50Hz.
    Zudem zeigt er manchmal nach dem Start kein Bild an, sodass nur ein Steckerziehen hilft.

    Zudem funktioniert SkyonDemand nicht, kommt immer Hinweis 426. Nachfragen bei der Hotline brachten wie erwartet kein Ergebnis.
    Nun ist guter Rat teuer... Hat zufällig jemand eine ähnliche Konstellation?
     
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab zwar nicht den gleichen Fernseher wie du - aber auch einen Samsung als 85HU7590.

    Hab den receiver jetzt seit ein paar Wochen - und am Samstag ist mir jetzt zum 2. x aufgefallen das er in dunklen Szenen leichtes flackern gehabt hat.
    War beim Film Colonia Dignidad. Das erste mal war es dieser Film wo sich der Kerl in eine Frau hat umoperieren lassen (komm nicht auf den Titel)
    Ansonsten hatte ich es nie bemerkt.

    Ich frag mich jetzt ob es am Gerät liegt oder an der Quelle?

    Im übrigen bin ich der Meinung das Sky die letzten 4 Wochen stark nachgelassen hat was die Bildqualität bei Filmen angeht. Das sieht teilweise nicht mal mehr nach HD light aus. Entweder haben die an der Datenrate geschraubt, oder das Material war schlecht. Der Box schreibe ich das nicht zu - weil der "Tatort" teilweise besser aussieht als der Murks von Sky.

    Muss ich jetzt schon Amazon Prime oder Netflix anschauen? Da stimmt die Bildqualität wenigstens.
     
  4. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für deine Rückmeldung. Könntest du mal posten, was genau du bei den Bildeinstellungen am Fernseher sowie am Receiver eingestellt hast?
    Ich spiele daran seit 2 Tagen rum und bekomme es einfach nicht hin...Denke aber mal es liegt am Receiver, denn das UHD Bild beim Fußball ist klasse und ohne Fehler...

    Hast du Sat? Geht SoD bei dir? Bei mir immernoch Hinweis 426.

    Kann es erst Donnerstag wieder testen, von daher entschuldige, falls ich auf eine evtl Antwort deinerseits verspätet reagiere!
    Danke Dir!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen 426 am besten im offiziellen Sky & Friends Forum posten, ein Mod kann dir ggf. helfen.
     
    Schlup84 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Bildqualität ausgerechnet in dem Zeitpunkt nachgelassen hat wo Du den neuen Receiver hast, stimmt vermutlich eher etwas im Zusammenspiel TV - Receiver nicht was die Bildwiedergabe betrifft.

    Welche HDMI-Bildausgabe hattest Du denn mit dem altem Receiver zum TV?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  7. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn man den UHD Receiver an einen ganz normalen HD Fernseher von Samsung anschließt, empfiehlt sich da ein HDMI Kabel der neusten Generation oder kann man einfach was die Anschlüsse angeht alles beim Alten lassen? Und der Receiver rechnet dann alles in 1080p hoch, ist das richtig?
     
  8. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    HDMI-Kabel ist doch eins dabei. Nimm das.
     
    Teoha gefällt das.
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich habe bei der Rücksendung des Receivers und der SC dazu geschrieben, dass sie mir eine Empfangsbestätigung schicken sollen. Die habe ich dann nach ein paar Tagen auch erhalten...;)
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93

    alter Receiver immer 1920x1080i
    Neuer Receiver immer 3840x2160 50P

    Es liegt sicher nicht an dem Zusammenspiel Receiver Fernseher - weil hin und wieder ist das Bild ja richtig gut. Eigenartigerweise aber vornehmlich
    auf den öffentlich rechtlichen.

    Beispiel der Thriller am Freitag abend mit dem Nicolas Gage - das war alles - nur nicht ein scharfes Bild.
    So sollte kein HD aussehen.

    Serien sind auf Sky HD auch in gewohnt guter Qualität. Bei Filmen fällt es mir halt auf das es teilweise nach unten geht mit der Qualität.

    Evtl. merkt man das bei meiner Bildgrösse mehr als bei kleineren Modellen.