1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD: Bald auch für Kunden von Vodafone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso sollte IPTV nicht mehr ausgebaut werden? Es ist sogar billiger geworden: 8,99 monatlich zusätzlich zum frei wählbaren DSL-Tarif.
    Bspl.: DSL16MBit plus IPTV 24 Monate knapp 29 Euro
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Soweit mir bekannt, wird IPTV bei Vodafone nur bei 16k Anschlüssen, sprich ADSL 2+ angeboten.
    Nicht bei VDSL (das mit Sat mal weg gelassen, ist ja kein IPTV). Weil bei VDSL nicht möglich, da Vorleistung der Telekom bezogen wird (Kontingentmodell auf Bitstreambasis).
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. IPTV wird auch mit 50 und 100 MBIT angeboten. 50 MBIT wird sogar groß beworben auf der Internetseite.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du meinst jetzt bei Vectoringanschlüssen?
    Bei VDSL ist es Bitstream Layer 3.
    Bei Vectoring Bitsream Layer 2.
    Bei Layer 3 ist kein IPTV möglich.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung. Die bieten IPTV für drei Anschlüsse an: DSL 16, VDSL 50 und VDSL 100.
    Ob VDSL über deren Netz oder eingekaufte Leitungen erfolgt, erfährt man ja nicht, oder? Ich soll jedenfalls laut Verfügbarkeitsabfrage keinen Regioaufschlag zahlen, falls dir das weiter hilft.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach mir hilft das nicht. Ist nicht "mein Gebiet". Und ich bin nicht bei Vodafone.
    Regio war glaube ich mal bei ADSL in nicht selbst erschlossenen/ausgebauten Gebieten. Also auch wo bei jener Technik auf Bitstreambasis "gesetzt" wurde.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Status der ESP 360 Kanäle (über Kabel) bekannt, nach dem Wegfall von ESPHD über Sky?

    Werde schon nervös mit Hinblick auf die Australian Open...
     
  8. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Nein, HD+ gibt es nur bei Satellit, das hat nichts mit Kabel-TV zu tun.

    LG, Keks
     
  9. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr schön, haben sie es doch noch geschafft, bevor die Snooker WM im April beginnt. Die SD Version wollte ich mir die letzten Wochen nicht antun. Solange keiner auf die Idee kommt, den Sender auf einer D02 Karte nicht zu entschlüsseln (wie bei RTL..., was mich ja persönlich nicht großartig stört), ist alles gut. Summa Summarum...perfekt. ;)(y)
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit wann wäre ESP bei Sky weg?