1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wo ist das Problem ?
    Darf man keine Kritik ausüben, nur weil man Produkt X nicht nutzt, nutzen würde, oder an sich das Produkt X einen nicht interessiert. Wenn jeder so verfahren würde, wie von dir gewünscht, dann wäre vielerorts Ebbe in den Meinungsspalten, und es wäre auch im Sinne vieler verbraucherfeindlicher Firmen.

    Nicht automatisch, dann würden die Privaten aus den aktuellen Paket herausfallen.
    Und man müsste aktiv das TV HD Paket für meist 5€ Aufpreis buchen.
    Da wette ich dagegen, das sehr viele Haushalte ohne die Privaten auskommen können, wenn in Zukunft dafür Gebühren anfallen, auch aus der Prämisse geschuldet, das lineares TV in 5 Jahren noch weniger als heute eine Bedeutung haben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2016
    se7en und PC Booster gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber die Verbindung zwischen "ONE" und "Das Erste" die ist einfacher herzustellen,
    als die zwischen einem verschlüsseltem Pay-TV Sender und dem Wort "Free" ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Freenet TV von Media Broadcast hat doch nichts mit der Freenet AG zu tun oder doch ?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Am 3. März 2016 meldete der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel, der zur freenet AG gehört, die Unterzeichnung eines Kaufs von 100 % der Geschäftsanteile an der Media Broadcast Gruppe. Von der geplanten Übernahme ist der Geschäftsbereich Satellite ausgenommen.[3]

    Quelle
     
    seifuser gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch.
     
    seifuser gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Freenet hat Media Broadcast aufgekauft.
     
    seifuser gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du und ich in Düsseldorf auf der Königsallee nach dem Zufallsprinzip Fußgänger interviewen würden, dann wären deine Betrachtungen sicher richtig und zutreffend. :eek:

    Nimm bitte zur Kenntnis, dass wir beide hier Gäste in einem Technik-Forum sind, was sich bei Nerds und Geeks hoher Beliebtheit erfreut.

    Gerade im Newsfeed-Bereich erzielt der Verlag Erlöse, weil über die Suchmaschinen Leute angelockt werden, die nicht registriert sind und sich auch nicht registrieren werden.

    Da jeden Tag neue Leute im Forum aufschlagen, finde ich es (für meinen Teil) durchaus sinnvoll, wenn ich gewisse Dinge zum 101. mal schreibe. Das mag für dich als Stammleser langweilig sein, aber ich gehe davon aus, dass es schweigende Mitleser gibt, die meine Empfehlungen noch nicht kennen.

    Insgesamt beteilige ich mich an sehr wenig Threads, und mir fällt auf, dass du mich vergleichsweise häufig kommentierst.

    Ich schreibe aber nicht für dich, sondern für eine nicht näher bezeichnete Allgemeinheit, zu der jeden Tag neue Geeks und Nerds gehören, die es vielleicht doch interessiert.

    Lange Threads zum BBC-Empfang, zu nc+ und Eleven, zum französischen Fernsehen und vieles mehr zeigen, dass diese Minderheiten-Themen in diesem Forum durchaus relevant sind. :cool:

    Wenn jetzt die Olympiade zu Eurosport geht, werden noch mehr Deutsche BBC und ORF gucken.

    Auf meinen eigentlichen Beitrag zu diesem Thread - kleine Fische und große Teiche - bist du leider nicht eingegangen.

    Ich weiß nicht, wo du gelebt hast, bevor du nach England gegangenen bist, aber Nordrhein-Westfalen ist ein Kunstprodukt der britischen Militärregierung. (Zusammenlegung der preußischen Provinz Westfalen mit dem britisch besetzten Teil der Rheinprovinz.)

    Hier sind viele mit BFBS aufgewachsen, was in weiten Teilen Westfalens immer noch der zweite Nicht-WDR UKW-Sender ist. Englisch kann hier fast jeder, und viele Leute nutzen bei DVDs die Original-Tonspur (gerne mit deutschen Untertiteln). Die Nische ist - hier in der Region - gar nicht so klein, wie du behauptest.
    Warum?
    Satz 1 ist richtig. Dazu gleich mehr.

    Satz 2 ist falsch. Wegen der von dir genannten Sendung hat meine Mutter gefragt, ob sie nicht bei RTL ein besseres Bild haben kann - und das hat sie jetzt. :D

    Im Klartext: mein Freenet CI+ Modul liegt nicht länger unbenutzt in der Ecke herum, sondern wird seit ein paar Tagen wieder aktiv eingesetzt - allerdings nicht in meinem Haus.
    Für mich gibt es einen dramatischen Unterschied zwischen Live-TV und Konserven.

    Als ich noch Sky hatte, habe ich mir bei Sky vor allem die Dinge angeguckt, die ich bereits vorher als Konserve gekauft oder erworben hatte. Auch heute gucke ich auf CBS Action und One HD vorwiegend Sachen, die ich auf DVD und / oder anderen Speichermedien im Keller herumliegen habe.

    Die Chance, dass ich mir was aus der Mediathek hole, ist nahe bei 0, weil ich noch mindestens 6 Terabyte TV-Aufzeichnungen und 20 ungesehene Blu Rays anzugucken habe. :eek:

    (Es gab ja gerade wieder 10 Blu Rays für 50 €.)

    Ich gucke nur absolute Top-Sachen zeitversetzt. Ansonsten schaue ich sehr viel live, weil es bei 500 Fernsehprogrammen 24/7 was zu gucken gibt. (Verschlüsselte Sender mitgezählt. Im November hatte ich eine Pay-TV-Rechnung von ca. 30 €.)
    Das ist dein bisher bester Beitrag im Thread.

    Tusch ... Fanfare ... :D

    Dies ist das eigentliche und zentrale Problem.

    Du schilderst eine absoluteTraum-Situation für RTL:

    Ein großer Fisch in einem kleinen Teich zu sein.

    In deiner Phantasie hat der Teich nur acht Fische. :p

    Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

    1.) Deine Strategie geht auf, und der Zuschauer zahlt, um seinen kleinen Teich zu behalten.

    2.) Der Zuschauer gibt Geld aus, aber nicht für RTL, sondern der Zuschauer kauft sich gleich einen größeren Teich.
    :D :cool: :eek:

    Weiter siehe den Beitrag von Holzmichl.

    Die hier in Fettdruck skizzierte Variante 2 wäre für RTL absolut verheerend. Denn RTL gibt die komfortable (Traum-) Position auf, großer Fisch in einem kleinen Teich zu sein ...

    ... und verwandelt sich in einen kleinen Fisch in einem großen Teich.

    Das kostet langfristig mehr Quote, als HD+ Geld einbringt. Spruch des Tages: Hochmut kommt vor dem Fall.

    Meine persönlichen Erfahrungen sprechen dafür, dass es überwiegend in Richtung Variante 2 geht, obwohl mir überhaupt nicht gefällt, dass Unitymedia bei diesem Outcome als Gewinner vom Platz geht. :eek:

    Zitat Apollon DC: "vielfältiges Unterhaltungsprogramm."

    Das findet man im Kabel. Nachzulesen auf www.mischobo.de
    Hier erhebe ich Einspruch. Eurosport und Euronews senden seit Jahren auf einem gemeinsamen Satelliten-Transponder und sind ganz eindeutig dem Free-TV zuzuordnen.

    Jede andere Interpretation ist Humbug. Die Sat-Signale auf Astra sind echtes FTA. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Viva ist ebenfalls Free-TV, MTV und VH-1 jedoch zurzeit nicht.
    Deine Meinung zu Eurosport teile ich nicht. Die Fakten sind eindeutig. Auf die Situation in anderen Ländern kommt es nicht an, da jeder das für Deutschland bestimmte Sat-Signal sehen kann - europaweit.
    Hier kann ich dir jetzt wieder uneingeschränkt zustimmen. :D

    Die Namensgebung ONE finde ich auch extrem blöde. :mad:
     
    Richi51 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird man hier eigentlich nach der Anzah der Zeilen bezahlt ?
     
    john-player und hellboy 12 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Umgekehrt, er bezahlt ja dafür als Premium Kunde.
    Oder extra so ein Rekordbeitrag zum Jubiläum 1000. Beitrag :winken:
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, keine Sorge Kapitän... Deine Vergütung läuft weiter basiert auf Anzahl der Beiträge :D

    :duckundweg:
     
    Patrick S gefällt das.