1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Auch von 1975 ab bis 1983 im Altbau gewohnt, aber mit Klo in der Wohnung, allerdings im Vorderhaus. Im Seitenflügel hatten sie auch das Vergnügen , auf die halbe Treppe zu müssen.
    Klo und Bad waren getrennt. Bad auch mit diesen Teil,
    [​IMG]

    hat sich meine Schwester als kleines neugieriges Ding mal tierisch den Fuß verbrannt..
    Fürs Handwaschbecken gabs nen Boiler , ( oder auch Kochendwassergerät .. ), ebenso in der Küche.
    [​IMG]

    Kinder - und Elternwohnraum mit Kachelofen..
    Decke 3, 50 m hoch , hattest ordentlich zu heizen..
     
  2. Creep

    Creep Guest

    OK, da gab es bei uns zum Glück eine pro Wohnung mit Schlüssel.
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also ein Badeofen hatten sogar wir bis Mitte der Siebziger Jahre im Altbau. Da war auch nur Samstag Badetag für die ganze Familie. Immer mal wieder ein Eimer raus und ein Eimer frisches Wasser wieder dazu.

    Dann wurde umgebaut und dann gab es auch Warmwasser aus "Wand" und die Rituale brachen so langsam. Heute ist man dahingehend echt verwöhnt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Erstaunlich, wer so alles wieder ausgegraben wird, wenn es gegen Trump geht. :D
     
    genekiss und +los gefällt das.
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    So ein Badewasser-Speicher für die Wanne hatten wir auch in unserem Haus im 'Goldenen Westen'. Aber aus Kupfer. Heizte auch gleichzeitig unser Badazimmer. Die Wanne war aber mit Ablauf.
    Gruß
    Siegi
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das U-Boot kenne ich nicht, aber an den kleinen Tiefseetaucher kann ich mich noch erinnern.

    [​IMG]


    Und das hier gab es auch in fast jedem Jugendzimmer.
    [​IMG]
     
    Nelli22.08 und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Den Taucher hatte ich auch in der Badewanne.

    Und das:
    [​IMG]
    :)
     
    genekiss gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Diese Briefe waren auch schön in der DDR, für alle die diese erhalten habe. (Wartburg bezahlt in Westgeld, Lieferzeit 10 Wochen, statt 15 Jahren)
    -
    @siegi , hat aber Recht
    die 50er waren schon eine Zeit, wo es schon sehr krasse Dinge gegeben hat, die sich selbst ein SED Kritischer DDR Bürger eigentlich nicht vorstellen kann.