1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Satt solche Feststellungen zu treffen, solltest du mal lieber diese Frage beantworten!

    Quelle: HD Plus passt Preise an
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und das ist keine Vermutung von dir? Oder Wunschdenken? :winken:
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mir ging es um die Kosten, die bei ARD/ZDF zusätzlich entsanden sind.
    ARD und ZDF reisen mit 480-köpfigem Team nach London
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    MTV ist ein Pay TV Sender
    Eurosport 1 HD ist ein Pay TV Sender

    Eurosport 1 ist bei sky Pay TV, also ist er das auch bei HD+
    Wenn man nur für das Verschlüsseln und die Restriktionen bezahlt, warum kriegen dann die Sender Geld aus der HD Vermarktung?
    Welche Restriktionen oder Hardware soll bei PRO 7 HD, SAT1 HD bezahlt werden?
    Was bezahlt wird sind die Senderechte der Sender, daher tauchen auch die Einnahmen aus der HD Vermarktung in deren Geschäftsberichten auf. Nachzulesen für jeden der lesen kann.
    Wofür soll das sein , wenn nicht für die Programminhalte?
    Die Hardware ist längst bezahlt und wenn es dafür gewesen wäre müsste der Preis sinken und nicht steigen.
    Eurosport 1 HD sendet längst in HD und verschlüsselt, also warum sollten die von sky Exklusiv weggehen, wo sie mehr Geld erhalten und zu HD+ gehen und dort kein Geld erhalten?
    Schwachsinnund eine idiotische Vorstellung!

    HD+ ist eine Pay TV Plattform wie sky, da gibt es nur Unterschiede in den Werbeunterbrechungen und im Abopreis.
    Der Rest ist vollkommen identisch.
    Man kann natürlich auch beides schön deutsch Bezahlfernsehen nennen, wenn jemand Probleme mit Pay TV hat.

    Offiziell hat keine Bedeutung, sky kann sich morgen auch als Free TV bezeichnen, kann auch jeder geistig verweste dann glauben, wenn er es möchte.
    Für mich ist und bleibt es Pay TV, ebenso wie HD+, es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede und rechtlich spielt das eh keine Rolle.

    Alt , aber immer noch Realität
    Digitales Fernsehen: Privatsender planen Pay-TV durch die Hintertür - SPIEGEL ONLINE
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Free ist englisch, die Bedeutung bei Freenet ist nicht kostenlos (free), sondern frei(free).
    GEZ?
    Seit wann zahlt man die wenn man nicht in Deutschland wohnt?

    Müssen Schweizer und Ösis unsere Ö.R. Sender mittels GEZ finanzieren, oder haben sie die als Free TV?
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Cha, Doc1, se7en und 4 anderen gefällt das.
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Frage ist hier auch, warum jemand der es besser wissen müsste, dass behauptet?

    Denn jeder der sich ein wenig mit dem Medium Fernsehen auskennt, muss wissen, dass eine solche Aussage nicht stimmen kann.

    Und auch bei unseren Nachbarn in Österreich ist Fernsehwerbung nicht gerade beliebt.

    Siehe hier: Werbung im TV nervt, in der Zeitung kaum
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Für Punkt 2 in der Statistik gibt es eine technische Erklärung und auch oft eine Lösung. Gerade bei den SD Programmen läuft die Werbug im Mpeg Stereo Ton und das Programm in AC3. Samsung TVs haben exakt dafür eine Einstellung, die den lauteren Mpeg Ton in mehreren Stufen absenkt, da Mpeg immer lauter ist als DD.

    In HD wechseln nur die Tonspren von ggf. 5.1 auf 2.0 (wenn der Sender AC3 ausstrahlt) und man hat keine Lautstärkesprünge. Auch nicht bei Senderwechsel mit dem einen oder anderen Tonformat.

    Tipp: Zuerst einen Sender suchen, der Stereo ausstrahlt, dann in Toneinstellung zusätzliche Einstellungen, DTV Audio, Mpeg. Dort habe ich -7 gewählt. Geht bis -10. Dann ist die Werbung sogar leiser, jedoch aber auch die entsprechenden Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da du gerade Ton ansprichst, in welchen Ton senden die Sender auf HD+? Irgendwie schade dass sich niemand an DTS traut in Zeiten von Dolby Atmos. Alle scheinen sich stur auf DD5.1 eingeschossen zu haben.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe kein HD+. Ich habe die HD Option über Kabel.