1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: 95 Prozent der Jugendlichen nutzen Whatsapp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Also ich hab da ne Flatrate inklusive. Das ist m.E. mittlerweile auch fast Standard.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    o. k. hatte ich nicht bedacht. whatsapp ist mir aber trotzdem sympathischer.
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daran merke ich, daß ich schon lange kein Jugendlicher mehr bin. Ich besitze ein Tastentelefon ohne Internetzugang. Vorteil: robust, kompakt und bei meinem Nutzungsverhalten ca. 1 Monat mit einer Akkufüllung. Facebook habe ich auch nicht.

    Mein bester Schulfreund (der intensivste soziale Kontakt seit 28 Jahren) hat nichtmal ein regelmäßig bei sich getragenes Mobiltelefon. Emails zu schicken ist bei ihm auch sinnlos, es sei denn, man ruft danach auf seinem Festnetz an und teilt ihm mit, daß man ihm eine Email geschickt hat. Sonst bekommt man nie eine Antwort, weil er seine Mails offenbar nur alle paar Wochen abruft. Wir telefonieren halt ca. 1 mal pro Woche und als ich noch in der Stadt gearbeitet habe, in der er mit seiner Familie lebt, trafen wir uns i.d.R. 2 mal pro Woche zum Mittagessen und einmal besuchte er mich zum Abendessen in meiner dortigen Unterkunft. Der Mann lebt übrigens nicht hinterm Mond, sondern ist promovierter Physiker, arbeitet in einem international agierenden Technologiekonzern als Entwickler, ist verheiratet und hat 2 Jungs, die das Gymnasium besuchen (und die beide Smartphones haben...).

    Die Frau, die ich liebe, erreiche ich faktisch nur mittels SMS. Das ist ätzend, aber auch sie hat kein Smartphone, kein Facebook und bis vor ca. 3 Jahren Internetzugang auch nur an der Universität. Wir haben uns lieber zu kurzen Treffen verabredet, wenn sie beruflich in meiner Heimatstadt war. Dann sind wir eine Runde mit dem Fahrrad durch den Wald in ihrer Mittagspause. Ist doch viel besser als elektronische Fernkontakte.

    Groß weitere "nicht-fachliche" (also nicht-Hobby-)Kontakte habe ich nicht, die Sache gestaltet sich also sehr übersichtlich.

    Ich finde allerdings sehr bedenklich, wie einzelne Unternehmen heute die Gesellschaft dermaßen unterwandert haben, daß man eigentlich davon sprechen muß, daß deren Plattformen bereits "die Gesellschaft" sind, während die reale Welt da draußen keine Bedeutung mehr hat.
     
    Company gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder haben echte Sozialkontakte und nicht nur Chatfreunde...
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    [​IMG]

    ;):D
     
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das das einzige ist, was Du an Inhalt beizutragen hast, ist das doch arg arm und vor allem sehr, sehr selbstgerecht. Verleumdungen sind die schäbigste, billigste Methode, sich aus sachlichem Austausch zurückzuziehen. Aber ich erwarte von dieser Gesellschaft nicht mehr allzuviel anderes. Ich erlebe es ja auch im täglichen Umgang da draußen - ganz real, ganz ohne Whatsapp-Kontakte und Facebook-Filterbubble. Und demoskopische Erhebungen zeigen in schöner Regelmäßigkeit, wie abgekoppelt von der Realität des biologischen Lebens viele Menschen heute bereits sind. Daran ist gar nichts Verschwörungstheorie, das ist Realität. Realität, die nicht nur diesem Land das Genick brechen kann.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich find WA einfach praktisch.
    Mit welchem atemberaubenden Tempo man da Texte, Bilder oder kleine Filmchen einem Freundes- / Bekanntenkreis zur Verfügung stellen kann.
    Egal, wo man gerade auf der Welt unterwegs ist. Super. Möchte WhatsApp nicht mehr missen.(y)
     
    BartHD gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Jop, wenn man mal die Datenschutzrechtlichen Dinge außen vor lässt, kann Whatsapp den Alltag doch um einiges erleichtern. Einkaufslisten finden hier in der WG dank Gruppenchat auch schnell Beachtung. Man sieht auch direkt, wer den Beitrag gelesen hat und kann dann handeln.
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
    Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Sie gelten als funktionale Analphabeten. Bund und Länder unterstützen sie während der Dekade für Alphabetisierung mit passenden Angeboten.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Jeder lebt halt in seiner ganz eigenen Realität.
    Wenn für dich die Welt da draußen nur noch kalt und böse ist, ist das halt so.
    Mein Mitleid hast du.
    Ansonsten klingen deine Postings für mich jedoch ziemlich nach "mimimi" und Verschwörung, sorry.