1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich sehe das in diesem Beisiel anders. SD ist ein gedrosselter Ferrari. Er könnte mehr aber die Drosselung verhindert dies. Die TVs können ebenfalls mehr aber SD verhindert das.
     
  2. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Ab und an paar Minuten Doppelpass, das sind seit bestimmt 10 Jahren die einzigen Momente PrivatTV, die hier laufen. RTL, SAT1 und Co: keine Sekunde, da bin ich sowas von raus. Und lustiger Weise hat meine Liebste noch niemals gemeint, dort irgendwas schauen zu müssen. Du siehst also, dass es sowas tatsächlich gibt ;)
     
    timecop gefällt das.
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast alternativ ja noch kein Pairing, ohne Dream wäre Sky nicht mehr schön :), deren Boxen sind einfach eine Qual!
     
    Yappa gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt aber auch das gegenteilige Verhalten. Und das nicht zu selten. Bei mir ist es bunt gemicht. Ich sehe mir das an, worauf ich gerade Lust habe. Der Sender ist mir dabei egal.
     
    Cha und Yappa gefällt das.
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja ich schaue zumindest nur noch in SD. Hatte insgesammt zwei Jahre HD+ über die Sky+ Kiste. Klar SD ist nicht schön, aber irgendwie war es mir das dann doch nicht mehr wert mal davon abgesehen dass man dann immer für Timeshift, bzw. Aufnahmen hinten in den Programmlisten die SD Variante suchen musste. Allerdings schau ich auf den Privaten sowieso nur noch verinzelt mal Serien und da stärt mit SD nicht so wirklich. Nervig ist es eigentlich nur bei der NFL auf P7Maxx.
     
    timecop gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das glaube ich dir nicht. Es gibt so viele Sender, dass du unmöglich alle im Blick haben kannst. Du hast schon deine Lieblingssender. Dafür sorgt bereits die Eigenwerbung, deren Ziel es ist, dass du den Sender, den du gerade guckst, möglichst bald wieder einschaltest. Jeder TV-Sender preist doch unaufhörlich die Highlights der Woche an. (Die Sender, die ich gucke, machen das auch). Für meine Person lasse ich mich von dieser Eigenwerbung durchaus beeinflussen. Und auf den Webseiten im Internet schaue ich mir auch nur die Programmvorschau der Sender an, die ich am liebsten gucke.
    Du zahlst für dein Internet-Angebot aber wahrscheinlich deutlich mehr Geld als ich für meine Hotbird-Smartkarte. Für die habe ich zwar am Anfang Geld hingelegt, aber da sie seit mehr als fünf Jahren läuft und ich die Anschaffungskosten auf maximal fünf Jahre "Lebenserwartung" umrechne, schaue ich aktuell quasi kostenlos. Das ist eigentlich nicht zu toppen. :cool:

    Ansonsten habe ich mich doch in Beitrag 245 ganz klar geäußert: bitte unterscheide zwischen Kunden, die einen großen Teich mit vielen kleinen Fischen haben, und Kunden, die nur einen kleinen Teich haben.

    Wenn ich dir so zuhöre, scheinst du an einem ganz großen Teich zu wohnen. Was zahlst du eigentlich aktuell an Mike in New York?

    Da ich mehere Satelliten-Antennen habe und nutze, habe ich mich nie ernsthaft mit der Frage beschäftigt, wie IP-TV funktioniert und was da geht bzw. nicht geht. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich da zu weit aus dem Fenster gelehnt habe. Ich hatte gedacht. dass man BT Sports auch über VPN gucken kann, wenn ein Freund das Abo vermittelt. Zumindest Slingbox sollte doch eigentlich gehen, oder warum nicht?

    Auf www.tvguide.co.uk kann ich jedenfalls BT als Anbieter einstellen, und dann werden BT Sports 1 und 2 angezeigt. Allerdings finde ich die Bundesliga gerade nicht. :confused:

    Auch für dich gilt Beitrag 245. Dein persönlicher Erfahrungsbericht ist für den Erfolg von HD+ / Freenet vollkommen irrelevant, weil du Sky hast.

    Wenn diejenigen, die einen großen Teich haben, immer sagen, RTL ist ein kleiner Fisch, auf den können wir verzichten, dann ist diese Aussage eben gerade dadurch geprägt, dass in diesem großen Teich noch viele andere (schöne) Fische schwimmen.

    Das gilt auch für mich. De facto schaue ich ja sehr viel Content, der auch auf RTL / Sat.1 / Pro 7 kommt.

    Die Besonderheit bei mir ist, dass ich mir zwar Filme und Serien angucke, die es bei RTL & Co. gibt. Ich will die aber mit Originalton haben, und da bin ich bei RTL Deutschland komplett verkehrt. :eek:

    Ich schaue die deutschen Privatsender nicht, weil mein Teich groß ist und alternative Fische in diesem Teich herum schwimmen.

    Ich gucke ja selbst den deutschen Tatort in der Regel nicht auf der ARD, sondern über einen Auslandssender, weil ich dann 'ne Viertelstunde eher weiß, wer der Mörder ist. :D

    Außerdem spare ich dann einen Tuner-Platz, weil ich auf dem gleichen Transponder, wo ich den Tatort gucke, zeitgleich eine US-Serie aufnehme.

    Wenn HD+ unf Freenet jetzt ein illegales Kartel bilden und ihre Preise aufeinander abstimmen (was seit Monaten erwartet wurde), ist doch die entsprechende Frage:

    Wie verhalten sich die bisherigen DVB-T1 Kunden? :confused:

    Die entscheiden, ob Freenet überlebt oder nicht.

    Hier melden sich dauernd Leute zu Wort, die eine ganz andere Empangssituation haben.

    Fragt man die reinen HD+ und Nicht-Sky-Kunden, dann steht HD+ gut da.

    Der Pete aus Köln ist auch nicht repräsentativ: der hat lauter schicke Spartensender wie Fox, NGC und Syfy als Pay TV (und unterstützt damit Herrn Murdoch).

    Von der echten Zielgruppe von Freenet sehe ich hier kaum jemanden, Und von denen, die sich melden, wollen viele zum Kabel wechseln. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Uebrigens zeigt BT Sport hoechstens bis zu 5 Bundesliga Spiele pro Woche. Kann man also nicht unbedingt mit dem Angebot von Sky Deutschland vergleichen.

    Ansonsten: das eigentliche IPTV-Angebot ist wie bei Euch T-Entertain. Das gibt's nur mit 'nem BT-Internetanschluss.

    Bitte unterscheide mal zwischen Deiner (relativ irrelevanten Nische) und dem was fuer den normalen Fernsehnutzer in Deutschland von Interesse ist. Auslaendische Sender sind fuer Dich und manch andere hochinteressant, fuer die GANZ UEBERWIEGENDE Masse allerdings im Regelfall komplett uninteressant

    Nichts

    Mag sein, allerdings bekomme ich auch deutlich mehr als die 7 Sender, die Du mit Deiner Smartcard entschluesseln kannst. Aber - und ich wiederhole mich - mehr als drei sind fuer die ueberwiegende Masse eh nicht relevant weil nicht deutschssprachig. Die neueste Serie in Originalton mit franzoesischen Untertiteln interessiert halt nur 'ne handvoll. Ist nun mal so. Dein eigenes Medienverhalten ist da schlicht nicht der Massstab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
    mischobo und osgmario gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber mit dem von Eleven.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bitte was?
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn ich mein Programm TV-Browser öffne, habe ich die Timeline. Da habe ich die Hälfte meiner empfangbaren Sender im Überblick. Einmal nach unten gescrollt kommt der Rest. Ich suche aber schon Tage vorher entsprechende Sendungen aus und markiere sie und versehe sie mit einem Alarm. So werde ich gewisse Zeit vorher daran erinnert. Zudem habe ich noch ein Widget installiert, das mir die markierten und die laufenden Sendungen chronologisch anzeigt. Bei den laufenden Sendungen kann ich zudem darin auf eine bestimmte Zeit springen. So sehe ich zu jeder Zeit was z.B. um 20.15 läuft.
    Außerdem sind meine Senderlisten nicht nach Beliebtheit, sondern nach Programmtyp sortiert.