1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia-Aus für ARD und ZDF: Auswirkungen auf Rundfunkbeitrag?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.058
    Zustimmungen:
    4.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Noch nicht. In Frankreich und den Niederlanden gibt es bereits Pläne für eine Umstellung auf DVB-T2 mit HEVC (genauso wie in Italien, aber das zählt an dieser Stelle nicht).
    Problematisch für den Empfang von TV-Programmen aus dem Nachbarland ist ohnehin die enge Frequenzwiedernutzung. Man kann TV-Programme aus dem Nachbarland nicht empfangen wenn dieselben Frequenzen im eigenen Land verwendet werden.
    So teuer sind die Empfangskisten nun doch nicht dass diese für Schweizer oder Franzosen zu teuer wäre falls sich diese für deutsche TV-Programme interessieren.
    Es könnte allerdings für Bürger die in Nachbarstaaten wohnen problematisch werden die Freenet TV Programme frei zu schalten. Die Frage ist allerdings ob das überhaupt von Leuten im Ausland gewollt wird.
    Die Versorgung ausländischer Gebiete mit den Freenet TV Kanälen dürfte nicht so ausgedehnt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2016
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    um welche beträge geht es hier eigentlich wenn man das auf die einzelnen gebührenzahler umlegt. auf welchen zeitraum soll eine gebührensenkung ausgedehnt werden?
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh, mal wieder kurz die alte Theorie rausgekramt a la "mit Verschlüsselung wird alles billiger". Ich werd jetzt mal nix weiter dazu sagen (obwohl RTL auch europaweit sendet).
     
  4. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    Nächstes Jahr wird die Champions League neu ausgeschrieben, da kann man genügend Geld in stellung bringen, damit die Privaten keine Chance haben. Ich frage mich, warum die Privaten nicht vor Gericht ziehen wegen Wettbewerbsverzerrung?

    Und das die das gesparte Geld nicht an die Rundfunkgebührenzahler zurückgeben... sorry, wer sich da hoffung gemacht hat, der glaubt auch bestimmt an den Osterhasen...
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es super, daß ich (fast) alles an Fußball/Buli und Sport im Pay-TV sehen kann und deshalb ist Sky unverzichtbar (und ziemlich günstig dazu). Die Billigheimer sollen sehen, wo sie bleiben. Für den sog. "Filmfan" gibt es andere Möglichkeiten, zumal eh' fast nur noch übermäßig gehypter Dreck produziert wird.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    RTL hat die Rechte bereits langfristig verlängert.
    Fußball bleibt bei RTL
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird es wohl um mittlere einstellige Centbeträge pro Monat gehen.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.748
    Zustimmungen:
    5.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und ZDF wirds überleben. Mein Gott, mal ein Ereignis nicht zeigen zu dürfen ist auch kein Beinbruch.
     
    Andre444 und DocMabuse1 gefällt das.
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach dieser DF-Mitteilung bin ich gespannt, welcher Grund neben den Finanzen noch eine Rolle für das Aus spielte. Oder waren es gar mehrere Gründe?
    Wird man dies hier lesen können, wird DF da dran bleiben?

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Rechte werden meines Wissens nach erst 2018 neu vergeben. Hier kann man aber davon ausgehen, das die Rechte bleiben, wo sie sind. Nämlich beim ZDF und bei Sky.