1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    Anzeige
    Das hatten ja die Kunden von der Telekom gerade.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Eben genau deswegen darf man sich doch über die Finanzierungsform wundern. ;)
    Bisher wurde schließlich der Inhalt über Werbung finanziert, jetzt will man zusätzlich noch Pay TV Gebühren und sendet verschlüsselt.
    Genau damit bedroht man das eigene Finanzierungsmodell, der Zuschauer kann nicht mehr mit Werbung schauen "bezahlen", er wird mit schlechter Bildqualität zu attraktiveren Bezahlmodellen getrieben.

    Die Privatsender haben beschlossen die Kuh zu schlachten, anstatt sie weiter Milch geben zu lassen.
    Dumm für die Sender ist dabei das es die Kühe nur in begrenzter Zahl gibt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kennst die Masse 2022?
    Also ich nicht, aber sie wird anders sein als die Masse 2016.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Deshalb habe ich ja auch geschrieben ich bezahle den Fahrer doch nicht NOCHEINMAL. ;)
    Die Privaten bezahlt der Zuschauer indem er die Werbung schaut, der Sender erhält dadurch dann Geld von der Werbeindustrie.
    So funktioniert werbefinanziertes Fernsehen.

    Was glaubst du eigentlich warum Shopping Sender nicht bei HD+ sind?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    :winken:
    Ok, aktuell habe ich die Möglichkeit bei meinem DVB-T2 Empfänger die Privaten in HD zu sehen, nutze ich aber praktisch nicht. Und es wird nächsten Juni kein Freenet Abo geben. Freue mich schon auf die Zahlen verkaufter Hardware Freenet Geräte für die ab Juni kein Abo abgeschlossen wird.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    HD+ Befürworter?
    DAs kann nur jemand sein der persönlichen Profit durch die Plattform erzielt, ansonsten wird wohl keiner freiwillig für etwas bezahlen was er sonst ohne Bezahlung bekommen würde.

    Wenn Busfahren gratis wäre, wer würde dafür denn bezahlen, nur um vorne zu sitzen?
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    In meinen Augen hat der Sat-Direktempfang noch eine lange Zukunft. Ein Vorteil ist, dass man diesen auch im abgelegensten Kaff einwandfrei nutzen kann. Bei uns sieht es derzeit so aus:

    Kreisstadt mit knapp 7.000 Einwohnern
    Kabel ist nicht verfügbar
    DVB-T 2 erfordert in der Regel eine Dachantenne. Privat-TV via DVB-T2 wenn überhaupt nur über eine solche möglich.
    Entertain ist zwar möglich, läuft nach meiner Erfahrung aber so bescheiden, dass ich mich im nächsten Oktober davon trennen werde.
    Mehr als DSL 16+ geht hier nicht. VDSL-Ausbau ist in Arbeit. Die Infrastruktur kommt dann nicht von der Telekom und wird wohl auch nicht durch diese genutzt. Daher kein Entertain vua VDSL.

    Da bin ich über die Möglichkeit des Sat-Direktempfangs wirklich froh. Es mag ja sein, dass dieser in einigen Jahren nicht mehr existent sein könnte. Bis dahin wird es aber sicher noch dauern.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In sieben bis zehn Jahren?
    Heute habe ich einen 100 MBit/s Internetanschluss, und man will mir den dauernd auf 400 aufrüsten, für 1,50 Euro Aufpreis, was ich dauernd dankend ablehne. Ich schätze in 7-10 Jahren sind 1000 MBit/s normal, bzw. auch auf dem Land zu haben, im Zweifelsfalle über Mobilfunk auch als Flat.
    Von daher halte ich Prognosen in 10 Jahren für ausgesprochen schwierig, vielleicht ist Internet auch abgeschafft und durch ein Reichsnetz ersetzt, und Satempfang verboten, weil unser neuer Führer aus der AfD das so will? Wer weiß das schon? ;)
     
  9. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meiner einer guckt ausschließlich in SD bzw. Privat so gut wie 0. Gucke aber allgemein kein TV, eher Mediatheken (wenn mich was reizt). Zahle doch kein Geld für Müll in HD ;)
     
    timecop gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schau dir mal die Tuningszene an, und was die mit ihren Autos veranstalten. Vielleicht betrachtet so mancher HD+ als eine Art Tuning für den Fernseher? Als ich kürzlich ein Autoradio kaufte, kam ein Kunde und liess sich wegen Unterbodenbeleuchtung beraten... Wer sowas macht, der tunt auch seinen Fernseher mit HD+, vollkommen freiwillig...

    Hoffentlich habe ich jetzt keine Tipps für die nächste Werbekampagne gegeben... "HD+ ist Tuning für deinen Fernseher!" :confused: