1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist mir neu, daß Du ein Paket bekommst wo du die Lieferung nicht bezahlen mußt, also bezahlst Du den Fahrer ob Du es willst oder nicht.
    Ziemlicher Unsinn mal wieder. Fall bitte nicht in Deine alten Muster zurück, wäre schade.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar OT, aber man kann den Eindruck gewinnen, dass die ÖR in letzter Zeit sogar immer mehr wieder in den Bereich der Jüngeren vorstoßen. Wenn man sich ansieht, dass der Silbereisen (!) mittlerweile fast 10% Marktanteil bei den unter 50 Jährigen packt, und das am Samstag gegen Bohlen und Pro7s Getanze.
    Diese ruhigere Altbackene scheinen sogar die Jüngeren wieder mehr zu goutieren. Sehnsucht nach Kitschidylle ? Keine Ahnung.
    Jedenfalls sind die ÖR in letzter Zeit mit ihrer Unterhaltung beim Publikum insgesamt sehr erfolgreich. ARD/ZDF haben gerade an Wochenenden zusammgenommen oft weit über 14 Mio Zuschauer.
    Die Privaten müssen sich da wirklich langsam Gedanken machen. Die Alten sind ehh bei ARD/ZDF, die Jungen mit Qualitätsanspruch gehen ins Internet (Netflix etc) oder Sky, bleiben nur noch die die sich gerne berieseln lassen. Bezogen auf den Gesamtmarkt wird dieser Anteil aber immer kleiner und ist jetzt schon eine Minderheit.
     
    AgentM gefällt das.
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anscheinend nicht mehr so viele wie nich vor ein paar Jahren. Sonst bräuchte man diese Sendungen nicht ständig umstrukturieren. Und so wie ich es mitbekomme läuft so etwas meist nur nebenher damit etwas dudelt. HD+ wird wegen solchen Formaten wohl kaum noch jemand buchen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl oft so sein. Ne Freundin von mir guckt über DVB-T und will für DVB-T2 nächstes Jahr bezahlen, damit sie da weiter ihre 3 Hochzeitssendungen bei VOX & Co. sehen kann :rolleyes:. Mehr guckt die bei den Privaten garnicht. Sonst die ÖR und Netflix. Auf HD würde sie wegen der Bildqualität der Privaten nicht umrüsten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist vollkommen richtig, und das wird auch jeder HD+ Befürworter oder Gegner so unterschreiben können. Die Frage ist jedoch, wie oft du bezahlst. Denn für das Privatfernsehen bezahlst du indem du Werbung schaust. Für VOD Dienste zahlst du, dafür gibt es das Programm werbefrei. Ich wäre übrigens sofort HD+ Kunde und eifrigster verfechter des Geschäftsmodells, wenn die HD+ Sender werbefrei wären. Zumindest für Live Übertragungen wie Formel 1 wäre das doch kein Problem. Denn wenn ich einen Gegenwert bekomme, zahle ich auch gerne. Ich werde nur etwas ablehnend wenn ich für etwas mehrfach zahlen soll, ohne einen echten Gegenwert zu erhalten.
    Aber das ist eine müßige Diskussion.

    Als HD+ Gegner will ich ja auch niemandem sein RTL wegnehmen, auch nicht in HD. Im Gegenteil, ich will ihnen ja helfen, dass sie es in Zukunft umsonst bekommen. Ich versuche den HD+ Nutzern zu erklären, dass sie für den Sender wichtiger sind, als der Sender es für sie ist. Und wenn alle ihre Abos auslaufen lassen würden, dann wären die Sender im Handumdrehen gratis zu empfangen. Das ist absolut sicher. Von daher bin ich als HD+ Gegner ja überhaupt nicht der Gegner der RTL Zuschauer, im Gegenteil, ich bin ihr bester Freund, ich will dass sie am Ende Geld sparen, indem sie für eine gewisse Zeit auf RTL in HD verzichten. Der Feind der RTL Zuschauer ist RTL, und nicht der HD+ Gegner. Dieser Aspekt kommt mir bei der ganzen Diskussion ein wenig zu kurz. HD+ Gegner sind die wahren Freunde der Privatfernsehzsuchauer, sie kämpfen für ihre Rechte, da sie selber den Kampf aufgegeben haben bevor er begonnen hatte.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ist es nicht nur bei Kabel Deutschland so das Neukunden das Private Pay TV Paket zwangsweise aufs Auge gedrückt bekommen?
    Bei Unitymedia besteht kein Zwang auf ein Pay TV Paket, auch bei Neukunden nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, die Schlachten sind geschlagen... Wenn es denn überhaupt Schlachten gab.
    Immer mehr Privatsender haben sich diesem Modell angeschlossen. Wenn demnächst noch Eurosport hinzukommt, wird sich dieses System eher noch stabilisieren.
     
    kjz1, Schnirps und Yappa gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist das HD-Paket der Privaten automatisch dabei wenn man ein Internet-/Telefon-Paket vom KNB nutzt.
    HDTV, Internet & Telefon – HIT 30 | MDCC

    Entweder Du bekommst die Karte mit sowie ein Modul-, oder für Sky-Kunden bekommt man die Sender auf der Sky-Karte freigeschaltet.
    Man muß das natürlich nicht machen, aber damit würde das Internet-Paket nicht günstiger werden.
     
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freenet TV kann ja eine günstige alternative zum Kabelfernsehen sein wenn man die privaten sehen will. Kommt dann halt drauf an wieviele Geräte im Haushalt stehen.
     
    Cha gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das glaube ich nicht. Die letzte Schlacht wird die Abschaltung der SD Sender über Satellit, der dann erfolgende Reichweitenverlust wird auch die Werbeeinnahmen beeinflussen. Und erst wenn das vorbei ist, ist auch der Krieg vorbei. Bis dahin sind alles nur Schlachten, die diese eine große Schlacht am Ende vorbereiten sollen.
    Und ganz nebenbei, verliert das lineare Fernsehen jedes Jahr mehr und mehr Zuschauer an die VOD Kunden... von daher gehe ich davon aus, dass die letzte Schlacht auch das Ende der Verschlüsselung bedeutet.
    Aber wie gesagt, das wissen wir erst nach der SD Abschaltung. Dem letzten großen Schlag der Privaten im Kampf um zusätzliche Einnahmen durch Abos.
     
    AgentM, 2712 und PC Booster gefällt das.