1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Arsen, Quecksilber etc. bauen sich ab?

    Einige Gifte bauen sich NIEMALS ab.

    Eben. Bei Giftmüll gibt man sich mit ehemaligen Bergwerken zufrieden, bei Atommüll, der "nur ein paar Millionen Jahre" sicher sein muss ist es aber ein riesen Problem.


    Wenn der Staat das Endlager betreibt, hat er auch die Verantwortung. Oder willst du auch zur Kasse gebeten werden wenn die Müllabfuhr deinen Müll in die Landschaft kippt?
    Ansonsten wurde in der Asse auch Atommüll der AKW Betreiber eingelagert, aber nicht nur.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist ja einer der Tricks bei der Sache. Gewinne privatisieren, Verantwortung sozialisieren.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die kommen übrigens in reiner Form natürlich vor.
    Wie sieht es mit "Atommüll" aus?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Strahlung ist auch natürlich.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du diesen Trick anwendest, warum nicht auch Firmen?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Besonders die aus angereichertem Material, schon klar...

    Radioaktiver Abfall – Wikipedia
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für "Giftmüll" bzw. Sondermüll wie es offiziell heisst, gibt es diverse Auflagen, und eine ist dass der Boden komplett vom Grundwasser getrennt sein muss. Das muss ringsherum auch mit Messgeräten überwacht werden.

    Aber ich glaube der Unterschied bei der Betrachtung solcher Deponien ist ein ganz anderer.

    Bei den Risikobetrachtungen spielt es auch eine Rolle, wie eine neue sich entwickelnde Kultur intelligenter Wesen, mit diesen Deponien umgeht. Nehmen wir an unsere Zivilisation bricht zusammen, Meteoriteneinschlag, Supervulkan, Atomkrieg, Klimakataostrophe... such dir dein Lieblingsszenario aus. Nehmen wie weiter an, nur Mäuse überleben, so wie damals als die Dinosaurier ausgelöscht wurden. Jetzt entwickelt sich aus den Mäusen, oder Ratten, oder was für kleine Säugetiere auch überlebt haben, eine neue intelligente Spezies. Und diese stößt eines Tages beim Erkunden der Welt auf ein Atommüllendlager. Was passiert dann? Steht das Zeug einfach nur rum, stellen sie fest es ist schön warm, und tragen es in ihre Höhlen um diese zu heizen. Daher ist es wichtig dass es gut weggepackt ist.
    Stoßen sie hingegen auf eine Sondermülldeponie, sollten Geruch und Farbe der Brühe ausreichen um sie abzuschrecken. Ausserdem ist die Wirkung der Giftstoffe viel direkter, der Zusammenhang zwischen Gift und Tod leichter herstellbar.

    Das sind letztendlich auch Überlegungen welche man bei Endlagern in Betracht zieht. Ich glaube es gibt ganze Gruppen von Wissenschaftlern die Versuchen Piktogramme zu entwickeln als eine Art universelle Sprache um zukünftige intelligente Spezies vor Gefahren die wir hinterlassen zu warnen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst Arsen nicht schmecken um daran zu sterben.

    Na super, weil man schneller stirbt ist Giftmüll weniger gefährlich :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen mischt man es auf Sondermülldeponien ja mit vielen anderen giftigen Substanzen... ;)

    Du musst das schon im Zusammenhang sehen. Tatsächlich sind Krankheiten mit extrem kurzer Inkubationszeit weniger gefährlich für die Gruppe, für das Individuum sieht das natürlich anders aus. Schönes Beispiel dafür ist auch Ebola, welches zum Glück sehr schnell zu Symptomen und zum Tod führt. Stell dir mal Ebola mit einer Inkubationszeit von mehreren Wochen vor, und durch Luft übertragbar, da gäbe es die Menschheit wahrscheinlich schon nicht mehr. Also ja, absolut: Je schneller man stirbt desto ungefährlicher für die Gruppe.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch den Giftmüll verstrahlt ja auch nicht die ganze Umgebung Mit Langzeitwirkung!