1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fidel Castro im Alter von 90 Jahren gestorben

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Rohrer, 26. November 2016.

Schlagworte:
  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Erzähle das mal dem IS!
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Erzähle das mal dem IS!

    Der Máximo Líder hat so die Kreativität und Nachaltigkeit seiner Kinderlein gefördert. Man braucht nicht jedes Jahr ein neues Auto oder Strom rund um die Uhr.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wie man aus der Geschichte weiß, ist man damals nur knapp einer nuklearen Katastrophe entronnen. Wie links muss man eigentlich sein, um diesen Vorfall dann noch derart schönreden zu können?
     
    NurderS04 und madmax25 gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat nichts mit links oder rechts zu tun.

    Nach der perfiden Logik des Gleichgewichts des Schreckens, bedeuten Atomwaffen einen Sicherheitsgewinn. Einer Atommacht ist noch nie von einer anderen Atommacht der Krieg erklärt worden, gleiches gilt analog für Staaten, die unter dem direkten Schutz einer Atommacht standen.
    Fakt ist auch, dass zunächst die US-Raketen in der Türkei und erst anschließend sowjetische Raketen auf Kuba stationiert worden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2016
    Rafteman und Schnellfuß gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Demokratiedefizite sind für Normalbürger doch garnicht so relevant.

    Wichtiger sind z.B. Verfügbarkeit von Konsumgütern, Infrastrukturangebot wie Mobilitäts, Mobilfunk, Breitband-Internet, etc.

    Und das steht Russland wesentlich besser da als Kuba.

    Auch wenn es formal gute Beziehungen zu diesen Staaten gibt, aben die Bürger nicht wirklich was davon.

    Auch Griechenland steht trotz Schuldenkriese wesentlich besser da als Kuba.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du isoliert als fehlende Reisen verstehst, dann lebt ein Großteil der Weltbevölkerung isoliert - ein Teil davon sogar in Europa.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich kann sich in vielen Ländern nicht jeder eine Weltreise leisten, aber zumindest die direkten und indirekten Nachbarländer zu besuchen, das ist eigentlich in den allermeisten Ländern schon möglich.

    In Europa wüsste ich nur ein Land das lange Zeit ähnlich isoliert war wie Kuba: Albanien

    Aber da hat in den letzten Jahren ein Wandel eingesetzt so das in der Zwischenzeit die Abschottung nicht mehr ganz so gross ist.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Wahnsinn, was hier so vertreten wird...
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dem Normalbürger ist es i.d.R. wichtiger, dass er sich finanziell öfter mal was leisten kann als dass er alle 4 Jahre mal zur einer Wahl gerufen wird, die unterm Strich für ihn eh nichts ändert. Das ist weniger "Wahnsinn" als vielmehr ganz normaler Alltag in Deutschland.
     
    Martyn gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, es ist schon so...
    Erst das Brot, dann die Moral.