1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    [​IMG]
     
    Rafteman, Harmonia, Thomas_R und 4 anderen gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Toll, so eine hatte ich natürlich auch! Leider hab ich sie nicht aufgehoben. Mit diesem Tintenabstreifdingsbums drin...
     
    genekiss gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...und dem kleinen eingebauten Portemonnaie, für Essen- und Milchgeld. :)
     
    genekiss gefällt das.
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    So, jetzt gebe ich auch mal mein Senf hinzu:
    Ich fand es in der 'Deutschen Demokratischen Republik' schön.:)
    Ich habe da meine Jugend- und Schulzeit verbracht. Von der 1.Klasse bis zur 8..
    Sind schön in Ferienlager gefahren. Habe in Dresden Radebeul das Karl Marx (wurde von der SED Tante angemahnt), nein Karl Mai Musem angesehen. Lebte 2 Jahre in der Goethe-Stadt Weimar. War bei den 'Jungen Pionieren', machte Spaß. Mein Chef war damals Erich Honnecker.
    Dann... sagte mein Mathe-Lehrer ich solle doch in die Oberchule gehen, war in allen Fächern gut. Sollte da aber in die FDJ eintreten.
    Daß wollte ich dann doch nicht (ich sturer Kopf). Dann merkte ich allmählich, daß man seine Meinung nicht sagen durfte, kein Westradio hören durfte usw. Dann stieg ich in den Zug (mit 15 Jahren) und fuhr in den 'Goldenen Westen' nach Hamburg. Da lebe ich immer noch.
    Gruß
    Siegi
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer wollte mir das Westradio hören verbieten? Es war übrigens auch nicht verboten....
    Wir sollten hier nicht über Gebühr politisieren, eher dreht es sich hier um die Dinge des Alltags an die man sich nostalgisch erinnert.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns wurde auf Arbeit, im Jugendclub und natürlich zuhause nur Westradio gehört. Deshalb hat mich diese Aussage von siegi auch etwas erstaunt. Aber vielleicht war es früher wirklich so (als auch die Antennen vom Dach geholt wurden).
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sagen wir mal, es war nicht gern gesehen, dass man Westradio hörte.

    Aber wir sind doch alle mit dem RIAS, SFB, etc. groß geworden. :)
     
    Harmonia gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein...Das waren Sender die in Magdeburg unter normalen Umständen nicht gehört werden konnten, zumindest nicht via UKW.
    Ich bin vorwiegend mit NDR2 und Radio Luxemburg auf Kurzwelle aufgewachsen. Ich hab aber auch DT64 gehört. So isses ja nun nicht. ;)
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Darum schrieb ich etc.;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher war Radio hören noch schön...

    Carlo von Tiedemann auf NDR2 war ein Radioereigniss....
    Und die heutigen RTL Ableger sind nur noch Öde.

    Heute ist das alles Seelenlos und man merkt auch ganz genau das die Titel im Rechner vorprogrammiert sind,
    genau so, wie es die Musikindustrie es will.
    Früher hat der Moderator selbst mitbestimmt was gespielt wurde, war Teil der Wiedererkennung.

    Heute höre ich eher MDR info, MDR Figaro und SAW... Alles "Ostsender" wenn man so will.... ;)
     
    Randfichte gefällt das.