1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plant ARD Fusion der Sendeanstalten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2016.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Was ist denn das für eine Logik?
    Keine, denn sonst könnte man auch gleich die entsprechende Bundesländer zusammenlegen.
    Das spart dann jede Menge Ministerpräsidenten, Minister und Verwaltungen...also erst RICHTIG Kohle...
    Will das jemand? Frag doch mal die Bayern....
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Haben hier manche etwa ihre Bildung aus dem Fernsehen?
    Erst einmmal die Frage "sacken lassen". Bevor vorschnell in die Tasten gehauen wird.
     
  3. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dass das niemand will, die Bayern schon garnicht, heisst ja nicht, dass es nicht sinnvoll wäre. Schon heute sind ganze Flure der Funkhäuser mit den Büros ehemaliger Chefredakteure verstopft, die schon vor Jahren aus politischen Proporzgründen ausgeschieden sind.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Davon halten CDU und SPD aber auch nichts, warum sonst wohl sind die Sender so Politiker unterwandert und geben nur noch die Meinung der Regierung wieder.

    Die mittels Rundfunkgebühren finanzierten Sender müssen dringend reduziert werden und sich auf die Grundversorgung beschränken, teuer genug ist es dann immer noch!
    Der Rest darf sich ja dem Pay TV Markt stellen und mit den Privaten konkurrieren.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.759
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich was verpasst? Der ORF gehört zur ARD?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich würde schon die Zahl der ARD-Anstalten beibehalten, denn gerade die kleinen ARD-Anstalten gehen mehr auf die Bedürfnisse der Zuschauer und Zuhörer ein, und gestalten oft bessere Programme.

    Gebührengelder sparen fände ich natürlich aber schon gut, da wäre es aber sinnvoller wenn mehr Programme als bundesweite Programme laufen würden.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja so betrachtet, senden die Dritten doch bundesweit. Zumindest per Sat, Internet TV, sowie IPTV der Telekom und Vodafone. Ok, Kabel sowie Terrestrik sind da anderes.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Große Anfrage der AfD zum nachlesen.
    Sächsischer Landtag, EDASwebservices: Dokumentenviewer
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und unter der AfD würde alles besser werden? Ach nee , statt mehrere Rundfunkanstalten gibt es dann nur eine die auf AfD getrimmt ist. Ist bestimmt besser so, oder?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist Lückenpresse???? Die Begriffe in einem Satz mit den ÖR zu bringen suggeriert der Bevölkerung das es die Tagesordnung ist. Mit Auflösung z.B. der Dritten würden lokale Nachrichten, Beiträge, Infos usw nicht mehr den Bürger erreichen für den es bestimmt ist. Sowas würde ausgedünnt und in soziale Netze abwandern wo jeder behaupten kann und seine LÜGEN preisen wird, daß sich die Balken biegen. Das die AfD Medien meidet ist bekannt. Aber bei ihrem letzten Parteitag war sie gar nicht zugelassen. Wo ist die Transparenz. Das habe ich in den Nachrichten gesehen oder haben die gelogen. Wenn der AfD soviel darann liegen würde den ÖR abzuschaffen dann kann sie auch heute schon den Weg bereiten. Sie kann mit einem Volksbegehren eine Einbringung eines Gesetzentwurfes in den Bundestag und Landtage ermöglichen. Das ist übrigens ein Instrument der direkten Demokratie die die AfD propagiert. Wieso handelt sie da nicht. Erst mal alles aufmischen und der Bevölkerung Sand in die Augen streuen. Und nochmal, nur weil es immer behauptet wird, es wird dadurch nicht wahr. Wenn dir ÖR abegeschaft werden und der normale Bürge sich kein Privates Fernsehen leisten kann dann ist er abgeschnitte von Nachrichten und allen aktuellen Begebenheiten die ihn betreffen.

    Noch ein Beispiel wieso die AfD die ÖR hasst: Uwe Wappler: "Das habe ich nicht exakt präsent"

    weil es so schön ist: Ganz ernsthaft! : Böhmermann zeigt, was die AfD bisher alles geleistet hat

    und weil die AfD so oft von Lügenpresse spricht: http://www.mopo.de/news/politik-wir...im-fernsehen-so-oft-wie-frauke-petry-24229402
    so ist das mit dem Glashaus

    Parteivorsitzende der AfD beim Lügen erwischt | Alternative Dresden News
     
    Michael Hauser gefällt das.