1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hannawald wird neuer Experte bei Eurosport. Aus für Thiele/Siegmund !?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kresse46, 14. September 2016.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von Eurosport auch komisch, dass die Beiden aus München kommentieren und nicht vor Ort sind. Gerade zum Saisonauftakt muss man doch vor Ort mal die ganzen Verantwortlichen befragen usw..
    Heute hat sich ebenfalls nichts verbessert, eher im Gegenteil. Vor allem die technischen Analysen von Hannawald sind äußerst sperrlich. Er hat sogar am Ende der Übertragung zugegeben, dass ihm solche Sachen schwer fallen, da er nicht ganz so tief drin ist im Geschäft. Ja warum kommentiert er das dann bitte???
    Ich würde hier mal eine Prognose wagen: Eurosport schaut sich das jetzt noch so bis zur Tournee an. Wenn sich dann nichts ändert, kann ich mir vorstellen, dass sie Mark Rohde und Hans Peter Pohl die Skisprung Events kommentieren lassen. Pohl hat mir immer mal wieder bei den Übertragungen des Frauen Weltcup gut gefallen.
     
    sebbe_bc und Gorox gefällt das.
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hans-Peter Pohl war glaube ich auch der Vorgänger von Gerd Siegmund an der Seite von Dirk Thiele.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gabs ja auch ein tausch mit der ARD. Später kam dann Pohl wieder zu ESP für die nordische Kombination und später Frauen zurück.

    Man muss aber auch sagen, dass ein kommentator auch viel von seinem Experten Abhängig. Sascha ohne Marc in der F1 wäre auch verloren oder Buschmann ohne Esume etc.

    Ich denke eher dass Hannawald das Hauptproblem ist. Die Frage muss erlaubt sein, warum Gerd nicht mehr dabei, bei Thiele kann man es ja noch zum teil verstehen, er ist 73. Unabhängig vom Abgang der ist nicht würde.

    Hat man Gerd nicht gefragt oder wollte er auch nicht mehr ohne Dirk ??

    Aber warum man dann nicht zu Schmitt greift, der ja schon für den Sender gearbeitet hat?

    Stattdessen holt man Hannawald. Der jahrelang weg vom fenster war und überhaupt keine TV Erfahrung hat.
     
    Gorox gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde auch angekündigt...das sie öfter mal zuhause bleiben und das was auf dem Monitor passiert kommentieren. Die jungen Leute habens nicht so mit den Reisestrapazen.
     
  5. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Dazu müssten ARD & ZDF die Springen erstmal zeigen. Gestern Abend war da nichts, als ich verzweifelt nach einer Alternative geschaut hatte. Der Eurosport Kommentar ist grausam. Wenn es wenigstens witzig wäre.
    Nichts gegen Hannawald, aber er muss nicht bei jedem zweiten Springer erwähnen, dass er den Springer noch nicht hat springen sehen und von daher den Sprung nicht einschätzen kann.
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hieße Hannawald Max Mustermann, hätte er den Job nicht bekommen. Eurosport will scheinbar aus der Fachpublikums-Sparte langsam raus und sich mehr dem größeren Mainstreampublikum öffnen. Auch im Hinblick auf die Olympiaübertragungen.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Für mich ein Hauptproblem. Eurosport möchte offensichtlich Kosten sparen und treibt deshalb die Übertragung vom heimischen Sofa voran. Ist sicherlich ein Konzept, wenn auch kein Gutes. Schlussendlich sind die Kommentatoren Journalisten und müssen schon allein deshalb ihre Kontakte im Aktivenlager knüpfen und pflegen um an Infos zu kommen. Das funktioniert vom heimischen Sofa nur bedingt, es sei denn man hat soviel Erfahrung, dass man weite Strecken einer Übertragung damit abdecken kann. Ein gutes Beispiel ist da Radio Le Mans, dass zu Beginn seiner Tätigkeit aus einer Garage aus London kommentierte und trotzdem (oder gerade deswegen) Kultstatus erlangte.

    Für mich hat Eurosport einen Holzweg eingeschlagen. Übrigens nicht nur im Wintersport, sondern z.B. auch bei den Superbike Übertragungen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Spät ist Eurosport auch am Schanzentisch, da der "Delay" hier wieder gnadenlos zuschlägt.
     
  9. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    In dem Geschäft fragt keiner mehr, da kommt Herr Yuppee Programmchef mit einer ach-so-intelligenten Datenanalyse einer 2 Jahre alten Statistik + meint jetzt die hippe Nummer für sein angebliches Zielpublikum im werberelevanten Block zu haben... Wer wie was da war egal... Hauptsache das Hochglanzpressephoto stimmt. Mich wundert nur, dass man nicht gleich #hannibiel oder was auch immer eingeführt hat und Livetwitter als Laufband mit einbaut für das junge, hippe Eurosport:) :)
     
  10. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Neues TV-Duo: Hannawald & Bielek im Interview - skispringen.com

    Die haben das nur 1x geprobt!
    Das Vor-Ort-Sein ist aber extrem teuer. Bei der NFL sitzen die ja auch im Studio, werden dabei sogar noch gefilmt.