1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Fusionspläne - Aus 9 mach 4

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 24. November 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Achja, ich vergaß!

    Die böse Lügenpresse! :eek:
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.026
    Zustimmungen:
    18.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau das meine ich Ja, es gibt keine Zahlen oder Meldungen darüber, Postive schon gar nicht.
    Praktisch eine Totgeburt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhh kurzes googlen ergab hier sogar eine Medlung bei DF mit Zahlen.

    ARD und ZDF: Funk-Start erweist sich als Erfolg

    Soviel zu "gibt es nicht"!


    Einordnen und über Erfolg oder Misserfolg schwadronieren kann ich nicht, da ich keine Ahnung davon habe was in dem Bereich "gut" oder "schlecht" ist.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nur das die KEF nicht neutral ist. Da sitzen doch eh Leute der ÖR drin. Für mich die reinste Augenwischerei sorry.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.026
    Zustimmungen:
    18.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Danke @liebe_jung
    Wie viele Views (Zapper auf das Programm) hatten eigentlich EinsPlus und ZDF kultur in ihren letzten 6 Wochen vor der Abschaltung ?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich bleibe dabei, bevor an der ARD herumpfuscht, sollte man lieber das ZDF privatisieren (oder das Gemeinscahftsprogramm Das Erste abschaffen). Aber zwei Produkte alla ZDF und darauf würde es hinauslaufen, braucht niemand.

    Aber vlt ist das auch die Itension davon.

    Der ÖR Rundfunk muss ich an einem föderalen System wie der BRD Landesrundfunkanstalten leisten. Die privaten sind ja defacto bundesweite Programme (nicht de jure), von dem kann man keine regionale Berichterstattung erwarten.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Problem ist nur, das ein Konstrukt wie die ARD schlicht zuviel Geld kostet. Da hilft es auch nichts, das ZDF abzuschaffen, weil das nur Peanuts spart. Eher sollte man die ARD komplett abschaffen. Das ZDF reicht völlig als ÖR. Wer mehr will, kann ja dann das private ARD abonieren.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage nach den LR-Anstalten ist eine andere.

    Ich bin gegen eine Fusion von RB und SR mit den großen Nachbarn.

    Mir persönlich ist auch der NDR zu groß und man sagt zwar MV nach mehr zum norden als zum Osten zu tendieren, aber aus wirtschaftlicher Sicht wäre schon damals ein Anschluss zum ODR mit BB sinnvoll gewesen.

    Aber viel wichtiger sind mir die Punkte, dass ich eine Fusion von RB und NDR voll und ganz ablehne. Ich bin für eine Angliederung von Niedersachsen an das RB Gebiet und RLP an das SR Gebiet. Ich denke, dass es hier unter dem Strich in den jeweiligen Bundesländern nur Gewinner gäbe. NDS leidet ja unter HH und RLP unter BW.

    Die Zerschlagung des SWF und Angliederung an das SR bzw SDR Gebiet wurde in den 70er Jahren ja schon von der Michelkommision vorgeschlagen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will aber in einem föderalen System kein Kosntrukt ZDF. Die Frage ist natürlich, ob das Bundesverfassung Gericht ein ZDF ohne LR Anstalten überhaupt zulassen würde. Die Frage wurde ja in den 60er Jahren nie geklärt.

    Welches Einsparungspotential soll es denn noch geben. landesfunkhäuser, etc brauchst du trotzdem.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Stärke des ÖR Rundfunks in Deutschland ist seine Regionalität.

    Warum sollte man gerade das Abschaffen, indem man die ARD einstampft?