1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Live-Streams: Sky siegt vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Solange man mit illegalen Streams mehr verdienen kann als mit ehrlicher Arbeit wird es immer Menschen geben die auf den Zug aufspringen.

    Wieso für 2.000 EUR Netto buckeln gehen wenn man ohne Probleme 10.000 EUR und mehr mit illegalen Streams verdienen kann? Ist doch wie bei den Drogendealern.

    Wenn man bereits ist jede Art von Moral auszublenden und im Fall der Fälle mit Knast leben kann, dann ab durch die Mitte :D
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Und auf welcher rechtlichen Grundlage?
     
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Tja, da wird man wohl einmal hinfliegen müssen, alles einrichten und einen Systempfleger engagieren. Der Rest sollte dann telefonisch oder per Fernwartung gehen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Teil kriegt man doch ursprünglich legale Streams, bei denen das Geoblocking entfernt wurde.
     
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit doch mal freundlicher zu Sky. Wenn die Leute nicht mehr so viel Geld haben und Kunden abnehmen an statt zunehmen wird Sky die Streamer in Ruhe lasse. Ist also nur eine Frage von Zeit.
     
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das Signal von Astra 19,2 reicht weit über Mitteleuropa bis Osteuropa hinein und auch noch Nordafrika, das dürfte wohl nicht das Problem sein, die Signale in gewissen Ländern abzufangen und via Server zu verbreiten.
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber irgendwer in D muss ja das Abo abgeschlossen haben, um an eine Karte zu kommen, oder??

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was soll das bringen wenn man das weiß ? Diese Person hat in Deutschland ein Bankkonto und lässt monatlich abbuchen. Das kann auch ein Strohmann sein, der mitverdient an der Sache. Die Karte wird dann einfach im Ausland eingesetzt.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau auf der gleichen, wenn man zig Abmahnungen rausschickt, in der Hoffnung, dass einer zahlt.

    Nehmen wir an, der verurteilte Anbieter hat dokumentiert, von welchen IP-Adressen sein Angebot abgerufen worden ist. Und jetzt nehmen wir an, dass Sky die entsprechenden Gestattungsbeschlüsse erwirkt (weil die ganzen IP-Adressen doch zu den einzelnen Anschlussinhaber zugeordnet werden konnten) und alle Schwarzseher abmahnt und Schadensersatz geltend macht. Ein Teil wird natürlich sagen: "Wenn ihr Geld von mir wollt, dann verklagt mich. Mal sehen, was die Gerichte sagen." Der andere Teil wird sich in die Hose machen und brav alles zahlen.

    Und dazu haut Sky eine Pressemeldung nach der anderen raus: Sky geht gegen Schwarzseher vor, die Schwarzseher sehen ein, dass sie Sky geschädigt haben und zahlen. So eine Aktion wird Sky Geld kosten, aber wenn ihre Wirkung dazu führt, dass man von solchen Streams Abstand nimmt und gar der eine oder andere ein Abo abschließt, dann hat Sky gewonnen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche sollen das sein ?
    Pairing wurde deshalb jedenfalls nicht eingeführt, auch wenn sky dies als Grund für Paring angibt.
    Denn die Streams werden ja durch Pairing nicht verhindert.