1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DKB Handball Bundesliga ab 2017/18 bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von LSD, 21. November 2016.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich denke mit "handballpaket" meint man die rechte an sich die man mit dem erworbenen sportpaket dann schauen kann und weniger dass man für handball ein extra premiumpaket zusammenschustern möchte.

    Man spricht ja auch von einem schicken "Tennispaket" innerhalb des sportpakets (atp +wimbledon) was nicht bedeutet, dass man ein extra tennispaket verkaufen möchte neben dem sportpaket.

    Ich glaube auch eher dass es der HBL mehr um highlightberichterstattungen ging als um die livespiele selbst. Die fußballer haben in den 90ern auch mit ran highlightsendungen erst richtig an bedeutung gewonnen bevor es "alle spiele, alle tore" live gab.

    Die BBL und DEL haben zwar alle spiele live, aber ihre liga wird ausserhalb der telekom plattform nur wenig zusammenfassend gezeigt. Die BBL hat zumindest ihr kleines Fenster auf Pro7Maxx bekommen am mittwoch abend (3 tage nach einem spieltag !!) wo man eine art kleine zusammenfassung der Liga bekommt. Alle Spiele live bringen ja erstmal keine neuen Fans solange man keine vernünftige zusammenfassung aller spiele an einem festen sendeplatz bietet.

    Es ist schon ein guter deal für die HBL wenn sie wirklich regelmäßig in Formaten wie der Sportschau ihren festen platz bekommen und nichtfans einfach mal in einen spieltag reinschnuppern können. Die Sky Plattform wird dann die Anlaufstelle für Fans der Liga werden die Livespiele sehen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2016
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spezial - TV-Rechtevergabe HBL

    Übrigens gibt es hier ne kleine plauderrunde zu diesem thema wo auch herr pahl mit dabei ist.

    Es soll morgen auch eine PK geben mit ein paar mehr informationen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2016
    moznov und sebbe_bc gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gehen wir jetzt mal wirklich von 4 Spielen pro Spieltag aus. (absolut nicht bewertbar diese Aussage)

    Gucken wir uns mal die Perspektiven von der HBL und Sky genauer an, um diesen Deal zu verstehen und um ihn zu bewerten. Einfach zu sagen die Telekom hätte alles gezeigt = klar besser ist mir zu einfach.

    HBL Perspektive
    Die HBL hatte die Wahl zwischen dem Angebot der Telekom + vermutlich mit Free TV spielen bei Sport 1 und Sky + ARD/ZDF. Die Telekom wäre zusammen mit Sport 1 ein ganz sicherer Hafen gewesen. Man weiß genau was man bekommt, alle Spiele Live, allerdings eingeschränkte Empfangsmöglichkeiten ohne Telekom Entertain Kunde zu sein. Die Kunden kommen einzig und allein gezielt zu Telekom Handball, da man sich wahrscheinlich wie bei Telekom Eishockey und Basketball vorher hätte anmelden müssen. Für nicht Telekom Kunden gibt es natürlich auch die Möglichkeit dieses Angebot zu empfangen, es ist aber bzgl. Empfangbarkeit natürlich schon sehr eingeschränkt.
    Bei Sport 1 weiß man natürlich auch was man bekommt.

    Sky + ARD/ZDF ist deutlich risikoreicher. Wie umfangreich werden die Übertragungen von Sky sein? Wie wird Sky die HBL positionieren können? Wird Sky es schaffen können, neue Zuschauer zur HBL zu locken? Wie umfangreich wird die Berichterstattung auf Sky Sport News sein? Bzgl. der ARD/ZDF bleiben die Fragen die selben. Wird die HBL in den sonntäglichen Sport Diskussionsrunden in den dritten Programmen eine deutlich größere Rolle annehmen? Wie umfangreich wird in der Sportschau/Sportstudio und anderen Sendungen in der ARD und dem ZDF berichtet werden über der HBL?

    Fazit: Wie man sieht ist die Telekom eine sichere Nummer und hätte für die Fans mit Sicherheit ein tolles Angebot dargestellt. Belegbar ist dieses durch die DEL und BBL ganz eindeutig. Allerdings gibt es natürlich auch kaum Entwicklungsmöglichkeiten. Es stoßen nur Handballfans auf dieses Angebot. Sport 1 wird mit Sicherheit auch auf einmal nicht die HBL anders positionieren können und die Quoten werden auch nicht explodieren.

    Bei Sky + ARD/ZDF gibt es unglaublich viele Fragezeichen. Es ist echt schwer dieses zum jetzigen Zeitpunkt einzuordnen. Die Fragezeichen bieten jede Menge gefahren, aber auch die größeren Chancen. Was ist, wenn Sky es nicht gelingt die HBL so zu positionieren, dass auch neue Gruppen Abos abschließen oder Sportfans öfter mal zur HBL rüber schalten? Dann wird die HBL natürlich immer mehr in der Versenkung verschwinden und die Gefahr besteht auch das Sky dann den Aufwand runter fährt. Andererseits besteht natürlich auch die Chance, dass eben durch eine gute Präsentation mehr und mehr Leute auf die HBL bei Sky aufmerksam werden und es vielleicht für Pay TV Verhältnisse gute Quoten gibt und dadurch Sky das Produkt sogar weiter pusht, um sich ein 2. Standbein aufzubauen im Sportbereich.
    Die Highlight Zusammenfassungen und Berichte bei Sky Sport News und bei den ARD/ZDF Sendern ist natürlich die große Unbekannte. Es ist aber unbestritten, dass eine ausführliche Berichterstattung im Morgenmagazin und den Sportsendungen der dritten Programmen schon dem Sport helfen können. Die große Frage wird sein, wie groß der Anteil in den Sportsendungen der ARD und des ZDF wird. Wenn dort die HBL eine deutlich größere Rolle spielt wie jetzt, dann wird die HBL mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gewinnen und damit profitieren können.
    Kurzum die Telekom wäre die sicherere Nummer aber ohne große Weiterentwicklungschancen gewesen, während Sky +ARD/ZDF deutlich risikoreicher aber auch eine ganz andere Chance bietet.

    Sky Perspektive
    Nachdem Sky die letzten Jahre einige Sportrechte verloren hat und mit der Telekom und Perform wirkliche Konkurrenten entstanden sind hat Sky sich meiner Meinung nach klar entwickelt. Was wurden hier nicht schon für Abgesänge auf Sky Sport angestimmt. Dieses war natürlich auch zum damaligen Zeitpunkt völlig angebracht. Jetzt hat sich aber durch die HBL und ATP eine deutlich andere Situation ergeben. Sky investiert in Rechte außerhalb des Fußballs und das ist aus verschiedenen Gründen nötig gewesen. Erst einmal stand Wimbledon z.B. ziemlich alleine da und es gab keinen Anreiz als Tennisfan Sky zu abonnieren. Dieses hat sich durch die ATP geändert. Außerdem ist man natürlich jetzt in der Lage anders zu agieren und möglicherweise auch besser zu berichten als bisher, da man einfach näher dran ist.

    Mit der Handball CL und jetzt der HBL hat man mal klar gezeigt, wie lange es anscheinend schon den Plan gab im Handball einzusteigen. Die Handball CL war ein Testballon, welcher jetzt zur HBL geführt hat. Dort sah ich das erste Mal seit langem mal einen klaren Plan bei Sky Sport.
    Im Fußball ist Sky trotz fehlender Auslands Ligen sehr gut aufgestellt. Man hat die wichtigsten nationalen und internationalen (außer WM und EM) Fußballrechte in der Hand und teilweise langfristig. Kurz um wer Fußball Fan ist, der kommt kaum an Sky vorbei.

    Aber irgendwann ist dieser Kundenstamm natürlich auch ausgereizt. Jetzt gilt es darum neue Kunden zu gewinnen und das kann man im Sportbereich mit Sicherheit nur mit anderen Sportarten. Ob sie dort die richtigen erwischt haben kann ich nicht beurteilen, aber im Tennis gibt es das erste Mal seit Boris Becker ein richtig großes Talent mit Alex Zwerev. Wir werden sehen wo sein Weg hinführt, aber dort sehe ich schon einiges an Potential.

    Handball ist spätestens nach dem EM Titel und Olympia wieder "In". Es wird viel berichtet und es liegt jetzt an Sky es auf ihrer Plattform so zu positionieren, dass es als 2. großes Sportrecht von Sky wahrgenommen wird.
     
    moznov und Daktari gefällt das.
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich sehe es kommplett umgedreht, wie du. Bei sky weis man seitens der HBL was man hat, da die sich auch schon ein Bild der CHL und WM Übertragungen gemacht haben. Und sky prtesentiert den Handball inovativ und leidenschaftlich. Ganz anders als dieses lieblose runtergespule von Sport 1. Bei sky passt das ganze drumherum und es ist die definitiv bessere Wahl als Telekom/Sport1 oder Dazn/Sport1. Eigentlich auch witzig das Sport 1 mit 2 Partnern gescheitert ist :D:p.
    Einzige brauchbare Alternative wäre noch Eurosport gewesen.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    In dem podcast den ich oben gepostet habe wurde erwähnt, dass eurosport bzw discovery ein gebot abgegeben hat, aber letztendlich dies zu spät getan hat. Sky und telekom waren da bereits in fortgeschritteneren verhandlungen mit der HBL weswegen Eurosport dann genauso schnell raus war wie DAZN.

    Lohnt sich reinzuhören
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mache ich heute Abend mal, wenn ich zu Hause bin.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. moznov

    moznov Guest

    Auch wenn stand jetzt noch nicht klar ist, ob Sky nun alle Spiele linear überträgt, ( oder gibts was neues ? ) , bei ES und / oder ES2 wären es , denke ich wohl max 2 Spiele pro Woche, wenn nicht nur eines gewesen..
    Eventuell , und das gabs ja mal ein oder zwei Jahre, das man vereinzelt Spiele aus der DEL übertragen durfte neben Premiere / Sky , hätte das neben der ARD noch eine weitere Option sein können, Spiele im Free TV zu haben, aber ist nun nicht..
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur eine Verschwörungstheorie, um die "zahlreichen" Spiele von Sky in den Vorteil zu heben. "Bei anderen wäre es sicher noch schlechter". Peng..Sky wieder auf 1. Beliebtes Argument quer durch alle Genres.
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Nun, was spricht gegen das Argument, das es bei ES max. 2 Spiele gegeben hätte, und somit , selbst wenn es bei Sky " nur" 4 Spiele gibt, letzteres doch ein Vorteil für Handball- Fans ist..
    Zumal nicht klar ist, ob die Spiele auf ES 1 und somit Free gewesen wären..
    Und somit für den Großteil nur in SD ...
    Fänd ich nicht besser..