1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Heißt das, wenn wir schon die Atmosphäre mit CO2 versauen, kommt es auf den Atommüll und die nicht unwahrscheinlichen, zu erwarteten Unfälle auch nicht mehr an?
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
    Schnellfuß und Gorcon gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenigstens mit deutscher Wertarbeit ;) Die Koblenzer Firma Kalzip hat die Innen-und Außenwände des neuen Stahl-Sakrophags hergestellt :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na hoffentlich aus Edelstahl, sonst fällt das Ding in 20 Jahren zusammen. ;) (wer möchte da schon Malern? ;) )
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Ding soll so konstruiert sein, dass es für die nächsten 100 Jahre ohne Nachbesserung hält (also die Konstruktion der Hülle selbst). Wir werden sehen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jap, bin auch gespannt. Solange kein Tornado kommt, sollte es passen. Aber ich habe eine Idee. Wir haben ein neues Endlager für unseren Müll. TSCHERNOBYL. Wir zahlen denen Geld, dass Sie den Müll aufnehmen. Der Staat hat dann kontinuirliche Einnahmen und kann der Bevölkerung helfen. Na, ist das was? :D
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Dann aber bitte auch kobalt- und kohlenstoffarmer Edelstahl. Die Grenzwerte für Kobalt liegen bei <=0,05% und für Kohlenstoff bei <=0,02%. Ist schwierig, aber derartigen Stahl gibt es. Habe solchen schon selbst in meinen Projekten verwendet.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich wollte eher sagen, das die Opfer eines Atomunfalls einfach viel mehr sichbar sind, als die Opfer die z.B. durch die Emissionen von Kohlekraftwerke oder durch Lithiumabbau schwer oder sogar tödlich erkranken.

    Im Endeffekt kommt wohl leider kaum eine Energiequelle ohne Opfer aus.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Leider schon.
    Eine saubere Energiequelle gibt es einfach nicht, dem muss sich jeder bewusst werden. Das einzig Effektive ist Strom zu sparen, aber wer will das in unserer technisierten Gesellschaft schon.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hoffentlich nicht!
    Da muss man etwas differenzieren ob Umweltschäden "nur" bei der Herstellung der Kraftwerke anfallen, während des Betriebs und der Beseitigung der Anlage. Gibt es Abfallprodukte? usw. insofern ist die Sonnenenergie noch die beste Wahl (das muss ja nicht über Solarzellen passieren).
    Kernenergie dagegen die schlechteste und (langfristig) teuerste.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Sonnenenergie ist auch Kernenergie. Du sagst also, daß Sonnenenergie schlecht sei.