1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    Ehrlich gesagt nehme ich fast alles auf und schaue nur Fussball live. Alles andere wird aufgenommen und zu einem passenden Zeitpunkt geschaut...von daher wäre der Verlust vom STC in Bezug auf Sky ein herber Verlust.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    So, nun bekommt einer der ersten STC auch ein Flash Reset. Grund ist die übervolle TV Liste. Ausserdem nimmt der STC gern über Kabel auf. Irgendwie nimmt er gern mal was anderes auf wie programmiert. Auch wenn man extern mit dem Handy auf die Listen zugreift verwechselt er einige Programme. Daraus folgt dann das watchmi auch nicht richtig arbeitet.

    Wenn TechniSat hier mitliest. Der Testtransponder für Astra 28,5 zeigt bei mir in Sachsen-Anhalt für die 45cm "Kein Signal" an. Testtransponder war 10773 H 22000.
     
  3. apollon77

    apollon77 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Halli Hallo,

    ich habe aktuell einen Technisat Digicorder ISIO C und liebäugle gerade mir mal nach einigen Jahren ein "Update" auf den Technicorder ISIO STC zu gönnen.
    Ich habe jetzt mal einiges im Netz und die letzten ca. 30 Seiten des Threads gelesen und wollte Fragen welche "Probleme" und Firmware-Themen denn aktuell noch übrig sind.
    Ich habe an sich nur gefunden das das Gerät einfriert wenn man zu schnell durch die Aufnahmenliste der HDD (nur externe oder auch bei der internen?) scrollt. Ist das korrekt und auch in der letzten FW noch so?
    Hab ich andere Probleme überlesen?

    Danke für Eure Meinung ob das Gerät inzwischen benutzbar ist :)

    Ingo
     
  4. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Nein, die Hänger sind Geschichte. Die Bildqualität ist halt.. Ich bin deswegen auf einen Linuxreceiver umgestiegen. Es gibt aber viele, die das Bild so mögen. Es sind halt manchmal so senkrechte Striche im Bild zu sehen, besonders bei SD Inhalten. Und bei HD in Bokeh-Bereichen. Ganz gut auf Nasen zu sehen, wenn sich ein Gesicht langsam bewegt und die Striche aber stehen.
     
  5. apollon77

    apollon77 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ahhhh war das das Thema mit den "Ausschaltbaren Bildverbesserungen" im Thread? Ist das was was der STC "neu" hat oder gabs solche Erfahrungen auch z.B. beim Digicorder ... mir wäre da noch nichts aufgefallen und ich schaue/nehme fast nur SD auf mit meinem DigiCorder bisher ...
     
  6. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Ja genau, das war das Thema. Der DigiCorder hat diesen fix aktivierten Filter nicht. Der DigiCorder hat ein perfektes SD Bild. Ich hatte den HDS2+ vor dem STC. Ich hab auch erwähnt, dass der Digit ISIO STC ein besseres Bild hat (und im Vergleich zum DigiCorder hat der auch nicht weniger Tuner - also 2).
    Aber am besten ist das Bild auf der Vu+ Solo 4K innerhalb dieser Auswahl. Leider ist die Vu+ Kiste doch recht gewöhnungsbedürftig für langjährige Technisatbenutzer (auch ich). Man muss halt Prioritäten setzen.
    Dazu muss ich auch sagen, dass man diese "Striche" nicht gleich sieht. Es fällt einem halt irgendwann auf und dann sieht man es leider immer. Wenn man das Gerät schon besitzt, sollte man bitte nicht danach suchen. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß ;)
    Aber wenn du es vor dem Kauf testen willst: schalte auf einen der SD Sender und achte auf Haaransätze und Nasen. Ich habe Videos gepostet (einige Seiten früher), wo man das sehen kann. Lade dir das Video runter: (Two and a half men an)
    https://drive.google.com/open?id=0B5h0FcT1DfX2WVpVUGIwUUxIWU0

    Achte bei Sekunde 4 auf die Nase von Chelsea (die Frau). Dann ab Sekunde 10 das ganze Gesicht von Alan. Er bewegt sich nicht so schnell, daher sieht man gut die stehenden senkrechten Linien. Es ist nicht übertrieben - so schaut das SD Bild beim Technicorder ISIO STC aus :(
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du meinst das hat nicht etwa was auch mit dem TV zu tun?
    Wie die zueinander passen?
    Ich könnte mir vorstellen, dass man den Scaler des Technicorder bei Fernseher A so einstellt und bei TV B und C wieder anders.
    Bei HD und bei SD könnte es auch verschieden sein.
     
  8. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Alter, ich werd das nicht nochmal durchkauen. Es liegt nicht am TV.

    Edit: Aber weils mich ärgert, hier nochmal die Auflistung:
    4 verschiedene TVs ausprobiert. Technicorder, Digit, Solo 4K, DigiCorder und Digit HD8+ im Vergleich gehabt.
    Ein Jahr Versuchszeitraum, immer wieder Fehlersuche mit Einstellungen, anderem HDMI Kabel, Auflösungen.
    Ich bin nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen...

    Und es tritt sogar noch bei 576p auf. Es liegt am Block Noise Filter. Hat nix mit Scaler zu tun und nix mit dem TV. Ich kann das gleiche auch am Solo4k provozieren, wenn ich den Filter einschalte. Genau das gleiche.

    Himmel...
    Sorry, dass ich emotional werde, aber diese ständige im-Kreis-Dreherei der Argumente ist mühsam. Ich hab eh Videos gepostet, ein paar User haben es bestätigen können. Ich hab sogar schon einen 2. Technicorder getestet.
    Und dann kommt jemand her und meint lapidar: liegt an deinem TV / deinen Einstellungen.
    Na dann hab ich mir umsonst einen Linuxreceiver zugelegt, der mir bedientechnisch gar nicht zusagt. Seufz.

    Ach ja: Technisat will das nicht abschaltbar machen. Nur die Standardantwort bekommen. - Ich hätte ja gewartet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
  9. apollon77

    apollon77 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich lenke mal mit ner anderen Frage ab:
    Gibt es Festplattenempfehlungen oder No-Gos?!
    Ich hatte geseen das die WD Blue Serie teilweise oft Probleme gemacht hat ... Technisatz selbst verkauft eine Toschiba als "die beste Wahl".Gibt es auch 2,5 Zoll interne HDDs mit mehr als 1TB ?! Hab nur eine mit 1,5TB gefunden die aber sehr hoch ist und wohl eher nicht passen dürfte ...
     
  10. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Ich hab im Vu+ Receiver eine 2.5" Platte mit 2TB. Ist eine Seagate M9T. Sie quietscht aber ab und zu komisch. Mich stört das nicht weiter, aber wenn du den Leuten gehörst, die sich am eingebauten Minilüfter eines Receivers stören, kauf lieber eine andere.