1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.399
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Durch den inflationären Gebrauch der Begriffe "Nazi/Rassismus" bei jeder nur denkbaren Gelegenheit sehe ich sehr wohl eine gewisse Verharmlosung der Gräueltaten im dritten Reich.
    Im Meinungskampf sollen dadurch andere Sichtweisen wie die eigene im Keim erstickt werden. Mehr Differenzierung ist angesagt, um den wirklichen und nicht den vermeintlichen Rassismus zu bekämpfen.
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wie schon gesagt, die Tür schwingt in beide Richtungen.
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.566
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Auf Puls 4 läuft gerade ein TV Duell um das Bundespräsidentenamt zwischen

    Hofer und VDB.

    Sehr interessant was sich die zwei zu sagen haben, und wie conträr deren

    Einstellung ist.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar Frankreich aber Sarko hat eine Schlappe erlitten. Ist das jetzt gut oder schlecht für Le Pen?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    wohl eher gut... aber Le Pen wird keine 50% bekommen, das franz. Wahlsystem wird ihre Präsidentschaft verhindern.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor einem guten Jahr hätte ich dir da zugestimmt. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    D
    Schlecht für Le Pen. Frankreich hat sich für Jupe entschieden, den Gegner von Le Pen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, nicht Juppé, sondern Fillon, der viel rechter ist als Juppé. Das ist eher schlecht für Le Pen, weil der ihr eigentlich recht nahe ist, aber die EU dabei nicht gleich aufgeben will.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Jetzt muss erstmal die Vorwahl zwischen Fillon und Juppe laufen.

    Aber da Fillion nicht nur EU-kritisch ist, sondern auch ein auch ein sehr wirtschaftsliberaler Kandidat für Reiche ist, dürfte er es bei den Arbeitern sehr schwer haben Stimmen zu bekommen.

    Bei einer Direktwahl wäre wohl die Wahl des Bundespräsidenten zwischen Frank-Walter Steinmeier, Christoph Butterwegge und Alexander Hold intressant. Gerade Frank-Walter Steinmeier dürfte als Vertreter des Establishments in einer Direktwahl die geringsten Chancen haben.