1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Mit dem LAN (bei mir über Repeater) ist es bei dem alten Receiver bei mir genauso.
    Nach jedem Einschalten muss ich auf On Demand gehen, einmal LAN Kabel raus und wieder rein und dann merkt er es erst. Liegt wohl an der Software, würde ich sagen. Ist schon blöd.
     
    montemolinarius gefällt das.
  2. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich verbinde meine ganzen Geräte (Konsole, TV, Laptop) mit dem devolo dLAN 500 Wireless+.
    Das steckt in meinem Zimmer in der Steckdose und hat zusätzlich WLAN, da die Fritzbox zu weit weg ist, hab ich diese Lösung gewählt. Funktioniert auch überall super, nur mit dem Sky UHD Receiver nicht. der findet das WLAN des devolo Adapters einfach nciht, nicht bei 2,4GHZ, auch nicht bei 5 GHZ.
    DA gehen auch drei LAN Ausgänge raus, alternativ könnte ich per LAN verbinden, aber wenn ich da den Post über mir lese, habe ich dazu auch keine Lust.
     
  3. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    danke, genau so ist es. hab es hinbekommen!
    danke!
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Wunder ist geschehen,seit eben kann ich SOD nutzen. :)
     
  5. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was mein Problem oben betrifft, hab ich nun den devolo Power Adapter auf 2,4GHZ gestellt, und dann wird das WLAN vom Sky Receiver gefunden. Wenn ich den Access Point wieder auf 5 GHZ stelle, nicht.
    Jetzt soll mir noch einer sagen, dass der Receiver 5GHZ unterstützt....Anscheinend wohl nicht.
     
    Patrick S gefällt das.
  6. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wo gibt es den für 59€? Bei mir steht 99€.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.052
    Zustimmungen:
    18.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  8. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hatte das Sky-Abo schon im Juli gekündigt, war aber bis zu meiner Kundenrückgewinnung Mitte Oktober Bestandskunde mit Spezial-Möglichkeiten, darunter die Hardware zum halben Preis zu bekommen.

    Deshalb konnte ich den Sky+ Pro Receiver für 49€ mieten plus 12,90 Spezialgebühr.

    11.10.2016 Einmalige Logistikpauschale € 12,90
    11.10.2016 Einmalige Servicepauschale € 49,00


    [​IMG]
    Manfred
     
  9. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo.

    Wenn man aktuell eine Zweitkarte bucht, kostet der Sky+ Pro Receiver 0,00 Euro.

    Die Zweitkarte


    Wenn man als Bestandskunde für den Hauptvertrag den Sky+ Pro Receiver bestellen möchte, kostet dieser aktuell 59 Euro.

    Mehr Speicherplatz zum kleinen Preis geht nicht

    Meine Frage nun: Was wird der Sky+ Pro Receiver kosten, wenn man bereits eine Zweitkarte hat (für 14 Euro monatlich; Altvertrag), und hier der Receiver sich ständig aufhängt und daher einen neuen braucht?

    Warum ich mit Kundennummer nicht direkt bei Sky frage? Weil ich noch paar Tage unterwegs bin und meine Kundennummer nicht auswendig weiß.

    Vielleicht gibt es hier eine allgemein gültige Antwort oder Erfahrungen diesbezüglich. Bin einfach schon neugierig.

    Danke.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann bekommst du einen Ersatz, aber nicht den UHD-Recorder..