1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kommt drauf an was du unter Lagerkampf verstehst.

    Normalerweise versteht man darunter, dass die CDU/CSU (mit FDP) gegen SPD /Grüne (mit evtl. Linke) kämpft. Also klassisch "rechts gegen links".

    Würde es so einen Wahlkampf geben, würde das eher die AfD schwächen. Aber das zeichnet sich derzeit nicht mehr ab. Die CSU hat versucht, das anzuschieben, weil die eben tatsächlich die AfD noch klein halten wollen, aber durch die Steinmeier Unterstützung der CSU/CDU wurde das wieder erstickt. Dazu kommt, dass Schwarz-Grün auch extrem unwahrscheinlich ist. Sprich - wir gehen wieder auf eine GroKo zu. Das macht die Ränder stark, weil es eben keine Polarisierung gibt.
    Tja, das stimmt zu einem gewissen Teil. Man muss sich aber fragen, warum es derzeit diese Tendenzen gibt. Putin braucht schon auch einen "fruchtbaren Boden" um das von außen dann unterstützen zu können. Dieser fruchtbare Boden wurde und wird durch Fehler der derzeit Regierenden im Westen geschaffen. Würde man nicht wesentliche Teile ausschließen oder stigmatisieren, könnte Putin noch soviel beeinflussen, er käme damit nicht durch.

    Aber das war eben auch ein wesentlicher Fehler Obamas und der Demokraten: die haben sich für einen Teil der Bevölkerung gar mehr interessiert. Man sollte sich wirklich durchlesen was Michael Moore dazu schreibt. Wenn eben "Liberalismus" nur noch daraus besteht, einige Clusterbereiche in Städten prosperierend zu halten und den dortigen Lebensstil als den einzig richtigen zu betrachten, dann wenden sich die anderen eben ab.

    Das gibt es auch in Deutschland: den typischen Arbeiter, der SPD wählt, aber eigentlich eher zum Wertkonservatismus neigt. Nicht umsonst kam gerade aus dem Ruhrpott auch Kritik von SPDler an Merkels Politik. Die Gewerkschaften sagen das nicht laut, weils auch nicht politisch korrekt ist, aber so manches Gewerkschaftsmitglied kann mit total offenen Grenzen wie sie Merkel gerne hat, auch nix anfangen. Soll man mit der ganzen Welt um alles konkurrieren müssen ? Diese Frage wird leider auch kaum gestellt, treibt aber viele um.
     
    kjz1 gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike du vertritts doch mit Vehemenz die Position des nicht Diskussionsfähigen. Einzig deine Position ist edel und gut. Ich nenne das Scheuklappen.

    Wir sind hier im Thread zur US Wahl. Eine Menge Leute reibt sich verwundert die Augen und sagt "wie konnte das nur passieren?" Das ist aber kein Einzelfall, wenn man sich die Wahlergebnisse der letzten Jahre anschaut. Sei es nun Ungarn, Polen oder der Brexit als Beispiele. Wenn sich die Politik dann hinstellt und das "Weiter so" propagiert läuft gewaltig was schief. Und das macht mir mehr Sorgen wie ein paar AfDler in DE. Die Welt ist inzwischen nun mal sehr eng vernetzt.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Deine Geschichtskenntnisse sprechen Bände!
    Die ganze transatlantische Medienpropaganda hier in Deutschland gegenüber Russland hat bei dir, schon wieder ganze Arbeit geleistet.
    Die NATO ist ein überholtes Überbleibsel des Kalten Krieges, ineffizient, sehr teuer und ohne Nutzen. Russland hat noch nie Europa angegriffen, aber Frankreich und Deutschland haben Russland angegriffen.
    Unter Clinton wäre diese ganze Kriegstreiberei so weiter gegangen wie bisher.
    Trump wird an seinen Aussagen im Wahlkampf gemesssen, die Hoffnung wecken.
    Die NATO-Propagandisten sollten erst mal erklären, zu was diese Unmenge an Soldaten an der russischen Grenze sind und warum noch 300.000 dazu kommen sollen. Weil Russland Litauen überfallen will?
    Das ist doch der Lacher schlechthin!
    Fühlt sich der fremde Mann vor deiner Haustür bedroht, oder fühlst du dich von ihm bedroht?:eek:

    Europa wird sich keines Falls unsicher fühlen, wenn die US-Truppen möglicherweise abziehen, sondern weil sie hier sind!
    Ich bin gespannt, wie Trump in Bezug auf Russlands weiter vorgehen wird. Dies wird ein Gradmesser für die Einhaltung seiner Wahlkampfversprechen sein und kann als die weitere Richtung seiner Politik insgesamt angesehen werden.
    Für die europäische Bevölkerung wäre die schnelle Beseitigung des amerikanischen Drohpotentials direkt vor der russischen Haustüre jedenfalls ein erheblicher Sicherheitsgewinn!
    Die Völker wollen Frieden und Wohlstand!
    Kriegstreiber, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, wird dir Geschichte hinwegfegen.
    Frau Clinton war die Nr.1.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2016
    +los, Gast 144780 und madmax25 gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disclaimer: Sie lasen einen Beitrag der russischen Staatspropaganda.
     
    Fliewatüüt, otto67, brixmaster und 2 anderen gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ein Irrenhaus wie Deutschland ist Russland jedenfalls nicht.
    Also muss Putin wohl irgendwas richtig machen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, er unterdrückt sein Volk und erzeugt ein Klima der Angst. Richtig ist das nicht. Morde an Putinkritiker und Kremlgegnern:

    Boris Nemzow
    Natalja Estemirowa
    Stanislaw Markelow
    Anna Politkowskaja
    Paul Klebnikow
    Alexander Litwinenko
    Sergej Juschenkow
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das passt darauf, wie der A.... auf den Eimer:
    Volker Pispers über Angela Merkel und das „Hypnose-Dreieck der Macht“
    „Der Deutsche möchte einen gütigen König an der Spitze. Und das hat die Merkel begriffen, sie gibt uns Queen Mum. Sie lässt sich als Queen Mum in der Sänfte durchs Land tragen und sondert ihre Sprechblasen ab. Es ist ihr völlig egal wer die Sänfte trägt, da ist sie nicht wählerisch. Wenn der eine Träger schlappt macht, sucht sie sich halt einen anderen. Inzwischen scheint ihr sogar egal zu sein, wohin die Sänfte getragen wird. Es ist ihr völlig wurscht. Sie möchte lediglich drin sitzen.“ Quelle

    Ob so auch ein Trump agieren wird, wird sich zeigen.
    Es ist erstaunlich, wie gestrige Befürworter "Merkelscher Migrationspolitik" seinerzeit Skeptikern jener, Schwarzmalerei und schlimmeres vorwarfen.
    Ja wie verfährt man nun mit jenen neuen Schwarzmalern, aufgrund das Trump der neue Präsident der USA werden wird?

    Ich sehe es in der Tat locker. Die Chance besserer Beziehungen zwischen den USA mit Russland, ist unter Trump eher gegeben, als unter Clinton.
    Clinton steht für mich als Ausdruck des hegemonialen Amerika.
    Vielleicht zieht sich ja Amerika wirklich unter Trump aus Europa zurück. Vielleicht aber auch nicht. Muss man abwarten. Aber kein Grund zu jammern. Oder jetzt schon, vor Trumps Amtsantritt, "schwarz zu malen".
     
    tesky, +los und madmax25 gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nicht. Dazu ist Trump viel zu narzistisch, viel zu egoistisch, und viel zu laut.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hach ja, da isse wieder, die Angst vorm "ach so pösen, pösen" Russen.
    Da sieht man wieder, wo Propaganda wirklich hin führt.
    Denk doch bitte noch mal gründlich nach, welche Seite wirklich Angst verbreitet.

    Wie sieht es denn bei uns aus?
    Meinungsfreiheit?
    Nur, wenn sie ausreichend linkslastig und politisch korrekt ist.
    Urheberrechtsgesetze?
    Jeder hat nur noch Angst, irgendwas zu sagen oder zu tun, womit sich ein anderer auf den Schlips getreten fühlen könnte.
    Freie Medien?
    Bei den Öffies sitzt die Regierung in den Vorständen und bei der Presse sitzen die linken antiautoritär erzogenen Produkte der anarchischen 68er-Generation.
    Ja ja, uns geht es "wahrlich viiieeeel besser" als den "armen unterdrückten Russen". :p
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, nur du kennst die Wahrheit und wir unterliegen alle der Propaganda. Dumm nur, dass ich enige Russen kenne, die mir was anderes erzählen. Aber die lügen bestimmt auch alle.

    Das ist in Russland zum Glück komplett anders, dort darf man ja alles frei und grade heraus sagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.