1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Schon jetzt Hardware sichern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Du immer mit deinen Pauschalisierungen.
    Die Nutzer werden schon selbst wissen, was für sie nötig ist, geschuldet den jeweiligen Empfangsbedingungen.
    Nur war die HD Ausstrahlung bisher nie kostenlos!:p
    HD wird auf allen verfügbaren Verbreitungswegen, egal ob PayTV oder FreeTV extra bezahlt.
    Bei den ÖR wurde extra für HD der damalige GEZ Beitrag angehoben, die Privaten lassen sich die HD Verbreitung über bestimmte Beiträge im Kabel, Satellit oder IPTV bezahlen und das PayTV erhebt die höchsten Kosten für die HD Übertragung ihrer Sender.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2016
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das musst du dir nicht vorstellen.
    Das erfolgte damals in den Gebührenerhöhungen der GEZ Beiträge. Oder hast du gedacht, dass die ÖR damals schon etwas zu verschenken gehabt hatten?
    Chronik der ARD | ARD legt erstmals Zahlenwerk vor und plädiert für Gebührenerhöhung
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Es geht aber hier um die Privatsender!!
     
    timecop gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nö!
    In diesem Thread geht es darum, sich jetzt schon die "richtige" Hardware für das neue DVB-T2HD zu sichern.:D
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Sag mal willst du mich jetzt verarschen?

    "Andererseits könnten die Klägerinnen die Programme der Beklagten nicht vermarkten, da eine Verschlüsselung nicht erlaubt sei, und müssten ihrerseits Urheberrechtsentgelte in - unstreitiger - Höhe von circa 2,8 Mio. € an die Beklagten entrichten."



    Von Eurosport war nicht die Rede, sondern von Eurosport 1 HD!

    Sendelizenzen unterscheiden nicht zwischen Free TV und Pay TV, warum sollten sie auch, so etwas wie eine Free TV-Lizenz gibt es bei Sendelizenzen überhaupt nicht ?

    Vielleicht glaubst du ja diesem Forumsmitglied. :D

     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Eigentlich wollte ich nur deine Frage beantworten. ;)

    Wenn die Kinder das Freenet Modul in ihr TV Gerät stecken wird es wohl zweifelsfrei zu Ärger führen, denn Mama und Papa haben dann keine Privaten mehr.
    Dementsprechend wird, anders als im Kabel oder bei SAT, für jedes TV Gerät ein eigenes Modul, oder ein Receiver benötigt.

    Eine Sat Schüssel ist wohl erlaubt, nicht aber der notwendige Fernseher. :D

    Bei DVB-T oder T2 wird ebenfalls ein TV Gerät benötigt, gesetzeswidrig ist dementsprechend also beides.
    Die Kleingartenanagen waren übrigens dein Argument pro DVB-T2 und gehen in Richtung illegales Anklemmen am Kabel von Medienmogul.
    Wir haben wohl ein vollkommen anderes Verständnis von teuer.
    70, 140, 210 Euro anfänglich jährlich, damit die Privatsender ihre Werbung gewinnbringend unters Volk streuen können sind teuer, dazu ist der ganze Aufwand mit der Verschlüsselung sehr hoch und es kommen Nachteile bei Aufnahmen dazu.

    Warten wir mal ab wie bisherige DVB-T Zuschauer reagieren werden.
    Freenet wird sicherlich anfänglich Erfolgsmeldungen unters Volk streuen um weiter positiv im Gespräch zu bleiben.
    Ich denke Freenet wird da zukünftig große Verluste einfahren und um eine Freenet Aktie würde ich auf jeden Fall einen großen Bogen machen.

    Wäre das Motiv HD statt Klötzchen TV hätte man sich als DVB-T Nutzer wohl schon vor vielen Jahren einen anderen TV Empfangsweg gesucht, die Alternativen sind vielfältig.
    Mit deinem Geld kannst du machen was du willst, aber dir sollte klar sein das du mit deiner Unterstützung dieses Geschäftsmodells die Abzocke, denn nichts anderes ist es, wenn du eine Firma bezahlst damit sie mit dir Geld verdienen kann.
    Bei der Abzocke mit Aktivierungsgebühren ist es nichts anderes, ebenso die neuerlich Idee einiger Banken für Geld plötzlich Zinsen zu verlangen, anstatt zu bezahlen
    Verkehrte Welt, aber Kunden wie du und andere machen diese Abzocke erst salonfähig.

    Darüber musst du dir im Klaren sein und solltest dich deshalb niemals aufregen, wenn du irgendwo, von irgend jemandem, bei irgendetwas abgezockt wirst, dann ist alles in Ordnung.

    Dein DVD BD Vergleich hinkt in vielerlei Hinsicht, angefangen damit das DVDs niemals kostenlos zu bekommen waren.

    Aber nochmal, mach mit deinem Geld was du für nötig hälst, ich machs auch nicht anders. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Nicht unbedingt, denn Kabel ist ja nicht die einzige Möglichkeit Freenet Pay TV zu entkommen, die Möglichkeiten sind vielfältig und da ist für jeden was dabei.
    Mache ich bis auf einige Länderspiele bei RTL seit fast 10 Jahren schon, ich habe es bisher überlebt.
    Das du und einige andere weder DVB-S, DVB-C, noch IPTV nutzen können finde ich schon sehr merkwürdig und ich persönlich kenne da hier in Köln und im Kölner Umfeld niemanden mit solchen TV Empfangsproblemen.
    Es bleibt auf jeden Fall noch sehr lange Zeit bei SD Sendequalität, denke mal im Kabel an analogisiertes TV, da gibt es sogar immer noch Widerstand es abzuschalten.
    Für die Privaten bedeutet der Verzicht auf SD den Verlust von schätzungsweise mindestens 50 % ihrer Reichweite und somit den Verlust von mindestens 50 % ihrer Einnahmen.
    Enden würde das in 24/7 Wiederholungen von RTL 2 Nachmittagssendungen, den Wegfall teurer Film- und Serienrechte, von Fußball sowieso.
    Aufgefangen dann mit Telefonabzocke bei höheren Pay TV Gebühren, bis letztendlich der Sendebetrieb eingestellt werden muss.

    Nein du wärst ein Lügner, denn bei DVB-T2 gibt es kein echtes 1080p und was die Ö.R. Sender da treiben ist vollkommen absurd.
    Da gehen die Privaten eindeutig den besseren Weg.
    Die öffentlich rechtlichen Sender reduzieren 1080i Signale zu 720 p und blasen diese dann auf, anstelle das zu tun was richtig und qualitativ hochwertiger wäre, 1080i zu 1080p machen und dann für DVB-S und DVB-C auf 720p runterskalieren.

    Die Privaten Hauptsender MÜSSEN im Kabel unverschlüsselt übertragen werden und in SD Qualität sehen will die wohl keiner, aber für höhere Sendereinnahmen auch noch Geld bezahlen wollen wohl noch weniger.
    Man sieht das ja daran wie wenige Kabelkunden reine Pay TV Abos der Privaten abonnieren, also nicht über dem Umweg 3-Play und anderem Pay TV Paket.
    Fast niemand macht das.
    Ich bin deswegen von 3-Play auf 2 Play gewechselt, weil ich ganz sicher keine 10 Euro monatlich mehr bezahle um Private Sender in HD zu sehen, die dann auch noch die Nutzung einschränken!
    3play PREMIUM 200 - Kombipaket - Unitymedia
    2play PREMIUM 200 - Kombipaket - Unitymedia
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du vergleichst mal wieder Apfel mit Birnen. In deinem Vergleich mit 10,- € Aufpreis ist sowohl das Highlights, als auch das Allstars Paket und die HD Option enthalten.
    Der reine Aufpreis für HD beträgt 2,99 bis 4,99 €.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Du wirst Medienmogul Pauschalierungen vor, um dann im übernächsten Satz mit "Nur war die HD Ausstrahlung bisher nie kostenlos!" als Argument daher zu kommen.
    Eindeutiger kann eine Pauschalisierung gar nicht ausfallen. ;)^

    Bei den deutschen Privatsendern handelt es sich um werbefinanzierte Sender. Die erhalten ihr Geld von der Werbeindustrie und nicht von den Zuschauern.

    Aber der Trend in diesem Land geht zur Doppelbezahlung in vielen Bereichen.
    Die Privaten wollen von zusätzlichen Pay TV Einnahmen profitieren, die bisherigen Pay TV Anbietern von zusätzlichen Werbeeinnahmen.

    Beides ist für den Zuschauer negativ!
    Ein Problem der Privaten ist jedoch das ihr hohes Werbeaufkommen weniger dazu geeignet ist noch zusätzliche Pay TV Gebühren zu verlangen.
    Daher profitieren sie derweil noch von der Free TV Ausstrahlung in SD und haben zusätzliche Einnahmen durch Pay TV Gebühren von den verschiedenen Plattformen.
    Soweit so gut!
    Aber wie sieht das aus, wenn die Free TV SD Ausstrahlung wegfällt?

    Sicherlich werden viele dann zwangsweise ein bis 2 Pay TV Abos zulegen, aber viele werden eben auch auf andere Plattformen wie sky, Netflix, Amazon Prime ausweichen. Die Luft wird von Tag zu Tag dünner, will man diese Pay TV Gebühren durchsetzen, die Konkurrenz schläft nicht.
    Ich sehe da auch einen Zusammenhang zu den Abonnentenzahlen von sky.
    Merkwürdigerweise werden das immer mehr, obwohl deren Programme immer schlechter und die Werbung immer zunimmt.
    Bei sky gibt es sogar eine deutlich verbilligte Zweitkarte, bei Freenet und den anderen wird der Vollpreis fällig!
    Ich gehe davon aus das viele der neuen sky Kunden dort ein Abo abgeschlossen haben und HD zu bekommen, das bei sky Entertainment im übrigen kostenlos ist, da werden keine zusätzlichen Gebühren für HD verlangt.
    Es gibt es also doch, die kostenlose HD Ausstrahlung!
    Dazu noch Servus TV HD, der verglichen zu den Privaten Hauptprogrammen eine kostenlose HD Übertragung anbietet, es gibt keine zusätzlichen Gebühren für den HD Empfang.
    Daran erkennt man den ausdrücklichen Zweck der Gewinnmaximierung der Privaten Hauptsender.
    Nicht das wir uns falsch verstehen, der Versuch ist durchaus legitim und momentan bringt er Zusatzeinnahmen.
    Langfristig sehe ich da aber eher einen Zuschauerschwund, verbunden mit niedrigeren Werbeeinnahmen, erhöhten Pay TV Gebühren und noch deutlich schlechterem Programm, als wir es jetzt schon bei den Privatsendern haben. Sie machen sich verzichtbar!



    Bei den Ö.R. Sendern wird nie was verschenkt, wie denn auch, wir müssen immer alles dort bezahlen, Farbe, Stereoton, 16:9 Umstellung, also natürlich auch HD, es liegt in der Natur der Sache!

    Die Art der Ö.R. Finanzierung hat sich aber nicht geändert, genau da liegt der Unterschied, die Privaten versuchen doppelt abzukassieren, Werbung und neuerdings Pay TV Gebühren, bei den Ö.R. Sendern hingegen bleibt alles beim alten.

    Und...
    bevor du jetzt mit der Werbung bei den Ö.R. Sendern ankommst, die dienen nicht der zusätzlichen Finanzierung, sondern helfen dabei den Rundfunkbeitrag niedriger zu gestalten als er es wäre, wenn dort keine Werbung laufen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016
    PC Booster, Michael Hauser und Klaus K. gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Das ist mir bekannt, hatte ich doch auch geschrieben, also das richtige Pay TV Abos enthalten sind.
    Ändert trotzdem nichts daran das es 10 Euro mehr kostet.
    Daher war ja meine Frage auch wie viele Kunden wohl ausschließlich den Aufpreis für die Privaten zahlen. ;)
    Warum kostet das jetzt mal 2,99 und mal 4,99?
    Irgendwie merkwürdig, findest du nicht, fehlen beim 2,99 Euro Preis etwa auch noch Sender?

    Ich finde da übrigens nur den Preis von 4,99 € + 2,99 Euro für notwendige Zwangshardware, zuzüglich einmalig 49,99€ Aktivierungsgebühr zzgl. 9,99€ Versandkosten.

    Das beste Fernsehen mit der Unitymedia HD Option

    Übrigens von Highlights steht da nichts, nur von Allstars!

    Als Summe ergibt sich bei 24 monatiger Nutzung ein Monatspreis von umgerechnet monatlich 10,48 Euro!!!!

    Wohlgemerkt ausschließlich für die HD Option!
     
    Michael Hauser gefällt das.