1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau so siehts aus.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wen wundert das?
    Gleich und gleich gesellt sich gern.
     
  3. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Also wenn der 3 Weltkrieg wirklich irgendwann so aussieht wie in diesem Video dann geh ich echt ins Kloster werde Nonne und trinke den Vodka ab setzt pur:LOL::D

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2016
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn ich diese Aufzählung hier mit den entsprechenden bisherigen Tätigkeiten und Überzeugungen lese, kann ich an einen gemäßigten Trump, wie er hier ja auch gerne dargestellt wird, nicht glauben:

    Donald Trumps Team

    Allein 2 Leute mit Nähe zum KKK und dazu noch absolute Hardliner.

    Randnotiz:

    Das wird unsere Wahrheitsfinder hier ja freuen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch erstaunt das hier die Putinanhänger der Meinung sind das sich eine Entspannung zwischen Russland und der USA entwickeln wird.
    Klar kommen Despoten untereinander gut klar: Aber die sichersten Jahre für den Weltfrieden, waren die Jahre mit einem Gleichgewicht der der militärischen Kräfte.
    Ich möchte nicht von einem Putin in Europa unter die Mangel genommen werden.
    Bröckelt die Nato und die USA ziehen sich zurück, fallen als ersten die Balkanstaaten und Polen.
     
    grummelzack, Ecko und Fliewatüüt gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlecht für den Osten. Le Pen gewinnt die Wahl in Frankreich und dann gibts den Le Pen - Putin Pakt. Deutschland wird anteilig zwischen Frankreich und Russland aufgeteilt. :D
     
    Eisenkahl gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip ist genau das der Plan Putins.
    Mittels der rechtspopulistischen Parteien, sie werden ja mehr oder weniger direkt finanziert aus Moskau (auch die AfD),
    soll eine Schneise in Europa gezogen werden um unter den Einflussbereich Putins zu kommen.
    Das ist im Prinzip ein neuer Krieg mit anderen Mitteln. Einige User erkennen das natürlich nicht sondern freuen sich schon wenn unser lieberales Deutschland, schon jetzt, den Bach lang runtergeht.

    Die Demokratie und unsere Grundrechte müssen verteidigt werden, jeden Tag aufs Neue. Offensichtlich wollen das viele nicht.
     
    Fliewatüüt und grummelzack gefällt das.
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich anders. Auf beiden Seiten, links wie rechts, sind überzogene Ängste vorhanden.

    Was derzeit fehlt, ist eine echte politische Diskussion. Wir erleben ein Lagerdenken. Keine Seite ist bereit eine echte Auseinandersetzung zu führen, sondern zeigt nur mit den Fingern auf Andere. Dieses Gut vs. Böse Denken ist tief in den Köpfen verankert und trägt erheblich zu einer Spaltung der Gesellschaft bei.
     
    Eisenkahl und +los gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: das ist schon richtig, nur eines muss man gerade im Fall der AfD immer wieder betonen: diese Partei war im Juli 2015 tot ! Sie war unter 5%, nach ihrer Spaltung war sie politisch pfutsch.
    Sie wurde erst wieder zu einer Kraft, weil Merkel ihre Migrationspolitik knallhart durchgesetzt hat und jeder der davon auch nur wenig abweicht in die rechte Ecke gedrückt wurde. Daher ist die AfD und was sie überhaupt zu einer politischen relevanten Kraft macht, mit Trump nicht vergleichbar, auch nicht mit Le Pen.
    Und da rührt auch mein Vorwurf an Merkel her: sie nimmt zu ihrer eigenen Machterhaltung die AfD hin. Sie duldet sie. Sie tut nichts, um sie wieder zu schwächen. Denn ihr ist offenbar egal ob es die AfD in den Bundestag schafft oder nicht. Und jetzt alle als "zurückgeblieben" oder "abgehängt" oder " Modernisierungsverlierer" zu nennen, die wegen Merkels Migrationspolitik jetzt die AfD wählen, oder sie nicht wählen aber trotzdem diese Politik ablehnen (wie ich) ist ein schwerer Fehler. Damit züchtet man sich erst recht Protestpotential heran.

    Die liberale Demokratie zu erhalten heißt eben auch, Kompromisse zu machen und nicht zu 100% seine Linie durchsetzen zu wollen. Und schon gar nicht darf man sie so zu erhalten versuchen, in dem man jedem, der dieser Linie nicht folgt, gleich als "Nicht-Demokraten" auszugrenzen oder gar autoritär zu bezeichnen.
    Ich bin grundsätzlich ein liberal eingestellter Mensch (ich habe hier bekannt die FDP zu wählen vor Jahren, da war das verpönt, noch freundlich ausgedrückt) aber dass man wie Merkel einfach mal ne Million unkontrolliert ins Land lässt nach dem Motto, wird sich schon alles geben, ist verantwortungslos. Und das muss man so sagen dürfen ohne als rechtsaußen oder undemokratisch bezeichnet zu werden.

    Ich sehe Merkel auch nicht als "Verteidigerin" der liberalenWestens. Komisch, bis zu ihrer Grenzöffnung war sie die harte Lady, die Griechenland vernichtet. Jetzt auf einmal ist die Heilsbringerin.
     
    Gast 188551, fröhn 1 und +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Lagerkampf wird aber ganz bewusst wieder geführt und zwar von populistischer, radikaler und russischer Seite.
    Ja wir haben wieder einen Lagerkampf, man braucht sich nur die Reden der Radikale anhören.

    Lagerkampf war es zu "Kalter Krieg"-Zeiten und den haben wir jetzt wieder, nur nicht mehr im Disput zwischen zwei Gesellschaftssystemen sondern Radikale gegen Demokratische Werte.
    Putin will keine Demokratie, er will Autokratie. Und das soll importiert werden. Ist in Ungarn gelungen, teils in Ansätzen auch schon in anderen Staaten.
    Überall wo man mit Russland sympatisiert, gibts schon jetzt Gleichschaltung, Abschaffung der Pressefreiheit etc.
    Auch Deutschland ist dafür anfällig. Geschichtlich hinterlegt. Einige begreifen es nur nicht weil sie zu lange in der bequemen Hängematte der Demokratie gelegen haben.

    Und @Terranus, das die AfD eigentlich politisch tot war - das sehe ich nicht nicht so aber die Analyse ist jetzt auch egal. Wir haben jetzt ein radikales Problem und das wird so schnell nicht verschwinden.
    Lucke selbst hat den radikalen Flügel im Osten Deutschland hofiert und ist erst später wieder zurückgerudert als sich Partei selbst gegen ihn positionierte. Mit einer "Professoren"-Partei, wie Lucke es mal selbst wollte, kann man keine Wahlen gewinnen. Schon die Euro-Position sammelt aber am rechten Rand, dass hätte Lucke klar sein müssen.

    Das Merkel selbst mit Ihrere sponaten Entscheidung alle übergangen ist klar und hat die Sache beflügelt.
    Ich sehe die nächsten Jahre sehr skeptisch, dunkler, radikaler.
    Und wenn Europa weiter auseinderdriftet, und das wird es, und die NATO auch kein miltärischer Anker mehr ist weil sich die USA zurückziehen, dann sehe ich auch wieder das Potenzial eines Krieges auf unserem Kontinent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.