1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quattro LNB Problem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Fonzana, 6. November 2016.

  1. Fonzana

    Fonzana Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Weil der Feedarm einen Doppel LNB Block beinhaltet ist der zentrierte LNB (links) durch die spiegelung somit Hotbird und nicht mehr Astra? Würde nach Ausrichtung, richtung Hotbird, aber dann nicht der Astra LNB komplett verschoben sein? Da Hotbird nach Osten ausgerichtet ist und Astra ja eig nach Westen und wenn ich nun nach dem linken LNB die Antenne ausrichte, ist doch der LNB noch weiter als nötig entfernt von der richtigen West Position oder nicht?

    Wie gesagt den Elevationswinkel habe ich eig in jeder Ausrichtung gehabt, auch den Azimutwinkel. Aber die SQ war immer 0%
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Du muss Spiegelung des Signals beachten.;)

    [​IMG]
     
  3. Fonzana

    Fonzana Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist dies den eine Ausrichtung die trotzdem ohne Probleme für beide Sateliten funktinoieren würde? Es hat ja wie gesagt damals auch schon funktioniert.

    Wobei das alles trotzdem nicht erklärt wieso ich weiterhin egal bei welchem Elevations und Azimutwinkel keine SQ empfange :D oder doch? :coffee:
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ja.
    Es ist egal auf welchen Satellit du ausrichtest, bei festen Multifeedhalter kommt zweite Satellit immer automatisch. Du musst nur die Spiegelung beachten.

    Das kann ich auch nicht. Ich war nicht dabei.:)
     
  5. Fonzana

    Fonzana Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kleines Update - Senderquali.: 63%:

    Konnte nun 80% der vorherigen Programme empfangen, wobei ich jetzt noch nicht weitere dazugekommene durchgeschaut habe. Jedoch sind folgende Programme weiterhin nicht vorhanden:

    ZDF Kultur, Eins Festival, Sport1

    TVP Info, Polonia, Kultura, Historia

    Er empfängt nun wohl EuroBird9 anstatt Hotbird :X

    €dit: Konnte nun einige der fehlenden Sender finden, jedoch haben nun SmartTV und ein anderer Receiver weiterhin keine SQ :D Egal auf welchem Sender - Kein Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016