1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist wohl gelöscht.........
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es geht hier nicht um Hartz IV Empfänger im Allgemeinen (unter denen gibt es bestimmt genug, die froh wären, nicht darauf angewiesen zu sein), sondern um diejenigen, die sich beharrlich weigern ihre Arbeitskraft einzusetzen und zu denen fallen mir noch ganz andere Bezeichnungen und Maßnahmen ein.

    Mag dran liegen, dass ich diesen Zeitgenossen je einen physischen und psychischen Zusammenbruch zu verdanken habe.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer sich weigert, bekommt ALGII.
    Allen anderen bietet der vielgepriesene Arbeitsmarkt ja mehr.

    Im Grunde ganz einfach.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reißerische Headline... Mit "Die Grünen wollen: Sanktionen für Hartz IV-Schmarotzer lockern!" wird allenfalls ein Teil der Hartz-IV-Bezieher beleidigt.

    Die CSU verliert unterm Strich am meisten an die FDP, weniger an die AfD. Bei der letzten Landtagswahl kamen beide zusammen auf 51%. In der aktuellsten Umfrage kommen beide zusammen auf 50%. Das ist ein Unterschied von einem Prozentpunkt. 2008, als die CSU bereits die absolute Mehrheit verloren hatte, kam sie zusammen mit der FDP auf 51,4%. Die Werte liegen so nah beisammen, da ist kaum was verloren.

    2008 war die entscheidende Wahl in Bayern. Von 60,7% der Gesamtstimmen (und einer 2/3 Mehrheit im Landtag) gings runter auf 43,4% (ohne absolute Mehrheit im Landtag). Einen Teil der Stimmen dürfte die CSU da wohl für immer verloren haben, früher an die Freien Wähler, jetzt eben AfD. Aber die Hälfte der zwischen 2003 und 2008 verlorenen Wähler wanderten nur kurzzeitig zur FDP über, um ihre Wut über G8 und Büchergeld etc. zum Ausdruck zu bringen. In Bayern galt das schon vor dem Bund: Die FDP schafft den Sprung über die 3% nur, wenn CSU-Wähler ein temporäres Problem mit der CSU haben.

    Zum Vergleich: Während Schwarz-Gelb einen Prozentpunkt verloren hat, haben die Sonstigen 3,6 Prozentpunkte, die freien Wähler drei Prozentpunkte, Rot-Grün 1,2 Prozentpunkte und Linke 0,1 Prozentpunkte verloren.

    Und da die Summe aus CSU und FDP aktuell nicht wesentlich niedriger ist als sie 2013 war, dürfte die CSU die Stimmen mal wieder der FDP ausgeliehen haben (wie es bei der CSU immer so gerne heißt). Insofern nimmt eher die FDP der CSU die absolute Mehrheit.

    Heißt aber nicht, dass die CSU zwangsläufig der FDP die Stimmen wieder wegnehmen muss. Aktuell hält man die AfD mit dem Kurs in den Umfragen einstellig. Dafür wird man auch eine FDP in Kauf nehmen. Mit einer Abnickpartei lässt sichs ja trotzdem leicht regieren, auch wenn das Ego angekratzt sein wird. Aber für die CSU eben immer noch besser als zweistellige AfD und Sozen als Regierungspartner.
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Schnellfuß Irgendwie musste ich diesmal bei deinem Beitrag die Ironie erst suchen ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da ist keine versteckt.

    Was könnte man sich für Bürokratie sparen, wenn es diese Zwangszuführung billiger Arbeitskräfte nicht mehr gäbe.
    Wenn also ALGII bedingungslos wäre.

    Getreu dem Motto "Wir schaffen das" sollte das doch problemlos machbar sein.
     
    uklov gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich nicht so. Die AfD ist de facto eine Anti- Merkel - Migrationspolitik Partei. Sie wurde nur wieder stark, weil Merkel ihre Migrationspolitik mit dem Vorschlaghammer durchgesetzt hat. Das schafft Widerstände, die sich eben teils durch die AfD manifestieren.
    Tritt Merkel an, dann tritt die Person an, die das zu verantworten hat. Eine Kandidatur Merkels bringt der AfD mindestens 3-5% Punkte.
    Warum ? Weil diese Merkel-Ablehner richtig motiviert sein werden. Man hat einen Grund wählen zu gehen.
    Ansonsten ist die Wahl ja praktisch gelaufen. Es wird weiter in der GroKo nichts gemacht, wie die letzten 4 Jahre. Außer natürlich Alleingängen von Merkel vielleicht, a la Grenzöffnungen etc. Reformen, die nötig wären ? Fehlanzeige. Und Merkel kann sich ja sicher sein, in der GroKo muss sie ja nix machen. Die SPD lässt die CDU Forderungen nicht zu, also kann sie weiterhin präsidial dahinwurschteln.
    Die Grünen werden ein großes Problem kriegen: fehlende Machtoption. Durch ihr Wahlprogramm ist Schwarz-Grün (was Merkel auch gerne gemacht hätte) praktisch ausgeschlossen. Da es für Rot-Dunkelrot-Grün aber nicht reichen wird, schon alleine weil der Lagerwahlkampf durch die Groko Steinmeierwahl erstickt wird, ist eine Stimme für die Grünen eine Stimme für ne Oppositionspartei. Die Grünen sind aber lange keine Protestpartei mehr, das macht jetzt die AfD.

    Aber der CDU bleibt ja nix anderes als Merkel aufzustellen. Man hat ja kein Personal mehr. Das hat Merkel wegregiert. Nicht mal für nen Bundespräsidentenkandidaten reicht es noch bei der CDU.
     
    Schnellfuß und Martyn gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein ist noch da, so eine Art Video, und noch da.
    [​IMG]

    Von Sanktionen sind alle betroffen, die "Einladungen" nicht nachkommen, oder an zwangsweisen Maßnahmen nicht teilnehmen.
    Und wer sich weigert für einen Hungerlohn einen Job anzunehmen ist auch von Sanktionen betroffen. Und der Lohn darf auch unter dem Mindestlohn liegen.
    Der Begriff Schmarotzer wäre allenfalls berechtigt, wenn jemand nebenbei arbeitet, aber dies nicht meldet, aber trotzdem noch Leistungen bezieht.
    Diese Kandidaten gibt es wohl auf beide Seiten des Schreibtisches.
    Nur die Berufswahl als Sozialamtsmitarbeiter ist eine freiwillige.
    #
    http://n-tv.de/politik/Bundesrechnungshof-ruegt-Jobcenter-article19119146.html
    #
    Manche Politiker vor allein die der konservativen haben noch die Denke aus dem 19ten Jahrhundert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2016
    NurderS04 und Schnellfuß gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das glaubst auch nur Du...
    Bei mir war damals eher die Frage, ob ich vor oder hinter dem Schreibtisch lande und 4 Jahre vorher stand ich vor der Wahl, Berufsarbeitsloser oder Beamter zu werden - ich habe mich später oft gefragt, ob ich mich in beiden Fällen tatsächlich richtig entschieden habe....
     
    jfbraves und Schnellfuß gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gibt freie Berufswahl in Deutschland. Zumindest offiziell. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.