1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Trump ist Charismatisch?
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Finde ich schon, ja. Bedauerlicherweise ja.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du bist bei deinen Überlegungen auf dem richtigen Weg, du musst nur deine Frage etwas anders stellen. Wenn du fragst warum Menschen Trump wählen, obwohl sie seinen Wahlkampf gesehen haben, dann ist die erschreckende Antwort: Weil sie nichts mehr zu verlieren haben, bzw. weil sie glauben, nichts mehr zu verlieren zu haben. Sie glauben schlimmer kann es nicht mehr werden. Und wer für sich selber nichts mehr erwartet, der will denen da oben dann gerne mal eins auswischen.
     
    tesky gefällt das.
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal seine Krawattenmode und seine Frisur an.

    Also ein 08-15 Type ist er schon mal nicht :whistle:


    Zur Zeit wird ja global viel Kreide gefressen. Von Trump und allen potientiellen Ansprechpartnern.

    Ich tippe mal, die Amtszeit von Trump geht nur vier Jahre. Dann hat er kein Bock mehr auf den Stress. Wird sowas wie die Reagan -Äre. Nur halt mit anderen Krawatten-und Frisurenmode.

    Hat man den Steinmeier gerade noch wegbefördert :D Nicht dass der als Außenminister noch nen Kried mit den USA anzettelt :cautious:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na als Grüßausgust kann Steinmeier bestimmt weniger Schaden anrichten, als hätte man es dem Oettinger gleich getan. Also ihn direkt nach Brüssel wegoptimiert.
    Wobei er ja auch als Grüßaugust durchaus mit Trump noch zusammenkommen kann und wird.
    Würde man nicht verhindern können. Ob er dann wieder seine gewohnten Abfälligkeiten Trump gegenüber zum Ausdruck bringt, ist auch nicht auszuschließen.
    Der Steinmeier ist ja nun auch schon bisl älter, also in einem Alter wo man keine prinzipiellen Veränderungen mehr erwarten kann.
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Ernennung von Michael Flynn als Sicherheitsberater bedeutet wohl Pech für die hiesigen Kriegstreiber. Die werden alleine mit der Frau von der Leyen in den gewünschten Krieg gegen Russland ziehen müssen. Und die Freunde der "gemässigten" Kopfabschneider werden auch keine Freude an ihm haben.
     
    Gast149901 und LordKnox gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mir sehr sicher, dass das, was ich im Fernsehen sehe und in der Zeitung lese, in keiner Weise mit dem deutschen Kanzleramt abgestimmt ist.

    Heute ist Freitag. Da geht die neue Kolumne von Paul Krugman online. Die hat Paul in seinem Haus in New Jersey geschrieben. Paul sagt, dass die Wahl Trumps ein katastrophaler Fehler war. Aber zunächst wird es den Amerikanern wirtschaftlich gut gehen.

    Heute schreibt Paul über die Abschaffung der Krankenversicherung für Rentner. Dabei geht es vor allem um die Interessen einiger weniger, die jetzt viel verdienen wollen.

    Die von mir bevorzugten Fernseh-Sender (siehe meine Liste im Newsfeed) unterliegen keinerlei Kontrolle durch die deutsche Regierung.

    Ich habe immer gesagt, dass ich für Hillary bin. Hillary wäre eine gute Präsidentin gewesen.

    Ich bin erschrocken, wie viel Gegenwind es hier im Forum gegen Hillary gab.

    Hillary hat die Wahl in Wisconsin verloren - eine Gegend, wo es vor deutschen Einwanderern nur so wimmelt. :winken:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gerade zwischen Donald Trump und Alexander Gauland sehe ich durchaus Paralellen.

    Beides sind nicht unbedingt Kandidaten die man sich wirklich als Präsident oder Kanzler wünscht, aber gegenüber das Hillary Clinton oder Angela Merkel so weitermachen, wären sie wohl das kleinere Übel.

    Denke bei einer Direktwahl hätte Alexander Gauland durchaus ganz gute Chancen geben Angela Merkel ... aber dadurch das es in Deutschland keine direkte Wahl wird kann leider Angela Merkel solange weitermachen wie sie will und niemand kann sie stoppen.
     
    +los gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe manchmal ehrlich gesagt nicht, wieso man einen Horst Seehofer so wenig zutraut? Kaum ein anderer CSU-Politiker war so moderat, so charismatisch und so staatsmännisch zugleich. Und was Seehofer in Richtung Flüchtlinge macht und vorschlägt finde ich nicht mal konservative Politik, sondern eher moderate und durchaus mitte-links Politik anderer Länder wie Amerika, Frankreich, Griechenland, Italien usw.
     
    Martyn gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis jetzt sind das alles ziemlich mies aus. Trump holt sich nur Extreme an seine Seite. Bis jetzt gibts da nix um es sich schön zu reden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.