1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Vorhandener Internet Anschluss Nutzen.
    Lg Holymann1
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    FRITZ!Box als IP-Client einrichten | FRITZ!Box 7390 | AVM Deutschland

    Dann nimm diese Anleitung und bei Schritt 9 wählst du "IP-Adresse manuell festlegen", dort kannst du dann die DNS-Server eintragen. Natürlich darauf achten, dass die lokalen IP-Adressen stimmen!!!
     
  3. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Besten Dank werde es heute Abend gleich mal testen .lg holymann1
     
  4. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Super hat geklappt . Wo bei ich die DNS in meinen ersten Router eingetragen habe. Und es auch so lassen will. Meine Frage habe ich wenn ich die USA Dns einstelle irgent welche Probleme oder Nachteile für die deutschen VOD oder Internet Seiten ?. Da meine Familie das Internet noch normal nutzen möche und ich keine Probleme verursachen Will. besten dank für eure Zahlreichen tips und Hilfe Stellung. Freue mich da ich endlich Sling Tv über meine Roku sehen Kann.

    Schönes Wochenende LG Holymann1
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte schon mal den Fall, dass beim Aufrufen von telekom.de diverse abgelaufene Zertifikate für Werbeanzeigen manuell bestätigt werden mussten. Die DNS-Anbieter haben da scheinbar Probleme mit multilinguale Werbung. Letztens bei irgendeiner anderen Seite - ich weiß nicht mehr genau welche - hatte ich das gleiche. Also ganz ohne Probleme ist es nicht, aber die dürften sich im einstelligen (oder noch geringer) Prozentsatz befinden.
     
  6. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok besten dank. Wollte das ganze noch bei meinen freund einrichten da er auch Sling TV über die Roku Box schauen möchte. Er hat einen Speedport w921V. Leider hat dieser wohl keine Möglichkeit Die DNS zu Ändern. Hat jemand einen tipp für mich ? Besten Dank im Voraus Lg Holymann1
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte mal jemand mit dns4me testen, ob der TVPlayer im Browser noch funktioniert.
    Mir wird dort, obwohl ich eingeloggt bin, seit Tagen eine Fehlermeldung angezeigt.

    TVPlayer: Watch Live TV Online For Free
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Mit dns4me geht es bei mir nicht, mit VPN geht es.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke fürs Testen.

    Anstatt ständig neue neue Dienste für Randgruppen hinzuzufügen, sollte dns4me lieber dafür sorgen, dass die Basisdienste zuverlässig funktionieren.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  10. R:D

    R:D Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich hatte deswegen schon den Support von DNS4ME angeschrieben, aber nachdem ich die üblichen Tests machen sollte kommt schon seit Tagen keine Rückmeldung mehr. Angeblich funktioniert es bei denen. Vielleicht passiert etwas wenn sich mehr Nutzer beim Support melden.
     
    Grolsch30 gefällt das.